--> -->
27.05.2022 | (rsn) - Mit einem kontrovers diskutierten Sprint endete die 19. Etappe des Giro d’Italia, die über 178 Kilometer von Marano Lagunare nach Santuario di Castelmonte führte. Koen Bouwman (Jumbo – Visma) überquerte die Ziellinie nach einem Kontakt in der letzten Kurve als erster und bejubelte seinen zweiten Tagessieg. Der zweitplatzierte Mauro Schmid (Quick – Step Alpha Vinyl) protestierte daraufhin heftig, weil ihm der Niederländer den Weg abgeschnitten hatte.
Auf dem dritten Rang landete mit drei Sekunden Rückstand Alessandro Tonelli (Bardiani – CSF – Faizanè). Tobias Bayer (Alpecin – Fenix) mischte in der Ausreißergruppe des Tages mit und wurde schließlich mit 2:45 Minuten Rückstand Sechster. Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) verteidigte abermals das Rosa Trikot.
Bouwman, Schmid, Tonelli, Andrea Vendrame (AG2R – Citroën) und Attila Valter (Groupama – FDJ) kämpften als letzte Fahrer einer ursprünglich zwölfköpfigen Spitzengruppe am Schlussanstieg zur Santuario di Castelmonte um den Sieg. Nachdem sich das Quintett fast den gesamten Anstieg lang belauerte hatte, kam es in der letzten 90-Grad-Kurve genau 100 Meter vor dem Ziel zu einem Kontakt zwischen Schmid und Bouwman, den allerdings beide unterschiedlich bewerteten.
“Ich wusste von der Linkskurve, aber ich wusste nicht, dass sie so scharf ist. Ich musste scharf bremsen und wusste, dass ich die Innenseite nehmen musste. Hoffentlich ist niemand gestürzt, das täte mir leid“, schilderte Bouwman die Szene, in der er sich vor seinen Konkurrenten setzte, aus seiner Sicht. Schmid dagegen krisisierte seinen den Tagessieger für ein seiner Auffassung nach irreguläres Verhalten. “Meiner Meinung nach war das sicher kein fairer Sprint. Mein Lenker war vorn und er wäre in der letzten Kurve fast gestürzt. Er weiß, dass er im Sprint langsamer ist, deswegen hat er mich weggedrückt“, meinte der Schweizer.
Die Jury sieht keinen Regelverstoß durch Bouwman
Die Jury beschloss, nicht einzugreifen und so hatte das Ergebnis Bestand. Damit sicherte sich Bouwman seinen zweiten Etappenerfolg. “Nach meinem ersten Sieg sagte ich es wäre schön noch einen zu holen. Ich wollte aber auch realistisch sein, denn das war erst mein zweiter Profisieg. Zwei Giro-Etappen zu gewinnen, macht mich sprachlos“, freute sich der 28-Jährige.
Obendrein ist Bouwman in der Bergwertung nicht mehr einzuholen. “Das Blaue Trikot sicherzustellen war eigentlich das Ziel des Tages. Dass das nun Hand in Hand mit einem weiteren Etappensieg geht, kann ich kaum glauben“, erzählte der Jumbo-Fahrer, der seinem im Gesamtklassement enttäuschenden Team einen versöhnlichen Giro-Abschluss bescherte.
Carapaz lieferte sich am Schlussanstieg einen weiteren Schlagabtausch mit Jai Hindley (Bora – Hansgrohe) und Mikel Landa (Bahrain Victorious). Wieder konnte sich keiner der drei Favoriten absetzen, so dass Carapaz mit einem Vorsprung von drei Sekunden auf Hindley und 1:05 Minuten auf Landa in die entscheidende morgige Bergetappe geht. Allerdings verlor der Olympiasieger mit dem Richie Porte einen wichtigen Helfer.
“Es ist ungücklich, Richie so früh am Tag zu verlieren, aber die Mannschaft hat eine super Arbeit geleistet und Pavel Sivakov ist in guter Form. Die drei besten sind eng zusammen“, meinte Carapaz. Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) konnte seinen siebten Gesamtrang zwar halten, kassierte aber etwas mehr als eine Minute auf die Konkurrenz.
Â
So lief das Rennen:
Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen jenseits der 25 Grad entbrannte vom Start weg auf zunächst brettebenem Terrain ein harter Kampf um die Gruppe des Tages. Nach rund zehn Kilometern zogen Bouwman, Edoardo Affini (beide Jumbo - Visma), Valter, Clement Davy (beide Groupama - FDJ), Schmid, Davide Ballerini (beide Quick-Step Alpha Vinyl), Fernando Gaviria (UAE Team Emirates), Bayer, Vendrame, Tonelli, Magnus Cort (EF Education - EasyPost) sowie Edward Theuns (Trek - Segafredo) davon.
Es dauerte dann aber weitere 15 Kilometer, bis unter den Verfolgern Ruhe einkehrte und die zwölfköpfige Gruppe freie Fahrt erhielt. Ineos Grenadiers übernahm wie erwartet die Kontrolle im Feld, das den Ausreißern schnell einen großen Vorsprung von fast 11:30 Minuten, der nach 50 Kilometern erreicht wurde, gönnte. Carapaz‘ Team zeigte auch jetzt kein Interesse, das Tempo zu erhöhen und konnte sich das leisten, denn Bouwman als im Gesamtklassement bestplatzierter Ausreißer wies bereits mehr als eine Stunde Rückstand auf das Maglia Rosa auf.
Anstelle von Ineos Grenadiers zeigte sich dann aber Bora – hansgrohe an der Spitze des Feldes und machte sich daran, den Rückstand zu reduzieren. Den Zwischensprint in Buja, der Heimatstadt von Alessandro De Marchi (Israel – Premier Tech), sicherte sich nach 56 Kilometern Gaviria, der dadurch in der Sprintwertung am zweiplatzierten Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) vorbeizog.
Carapaz verliert schon am ersten Berg seinen Edelhelfer Porte
Am Fuß des ersten Anstiegs des Tages war der Abstand zwischen Spitze und Feld um rund zwei Minuten geschrumpft, woran sich im 3,5 Kilometer langen und acht Prozent steilen Anstieg zur Villanova Grotte (3. Kat.) nichts änderte. Affini machte hier Tempo für seinen Teamkollegen Bouwman, der sich den Bergpreis und damit weitere neun Zähler für sein Maglia Azzura holte. Neun Minuten dahinter verlor völlig überraschend Carapaz‘ Edelhelfer Richie Porte den Anschluss an das Feld, ohne dass es zu Attacken gekommen wäre. Kurz darauf stieg der 37-jährige Australier, der über Nacht erkrankt sein soll, bei der letzten Grand Tour seiner Karriere vom Rad.
Im nach einer kurzen Abfahrt folgenden neun Kilometer langen und gut fünf Prozent steilen Anstieg zum Passo di Tanamea (3. Kat.) arbeiteten Hindleys Helfer weiter daran, den Abstand zu verringern. Nach 83,5 Kilometern holte sich Bouwman weitere neun Punkte für die Bergwertung. In der Abfahrt hielten vor allem Affini und Ballerini das Tempo für ihre Teamkollegen Bouwman und Schmid hoch, so dass es Bora – hansgrohe zunächst nicht gelang, die Lücke weiter zu verkleinern.
Als es auf die 40-Kilometer-Schleife durch Slowenien ging, betrug der Abstand rund 8:30 Minuten, am Fuß des zehn Kilometer langen und neun Prozent steilen Kolovrat, dem “slowenischen Mortirolo“, war er um fast eine weitere Minuten angewachsen. Auf den ersten vier, bis zu 15 Prozent steilen Kilometern des 1.134 Meter hohen Kolovrats fiel die Spitzengruppe schnell auseinander, bis nur noch Bouwman, Schmid, Valter und Tonelli übrig blieben. Der Italiener war zwischendurch abgehängt, kämpfte sich aber im oberen Teil des Anstiegs wieder an die Spitze zurück.
Am Kolovrat macht Bouwman das Bergtrikot klar
Dahinter wurde am größten Hindernis des Tages auch das weiterhin von fünf Bora-Profis kontrollierte Feld ausgedünnt, wobei Eduardo Zardini (Drone Hopper - Androni Giocattoli) eine Attacke wagte, die aber nach relativ schnell vereitelt wurde. An der Spitze verdiente sich Bouwman durch unermüdliche Tempoarbeit redlich die 40 Punkte für den Bergpreis, wodurch er nur noch in Verona ankommen muss, um als erster Niederländer das Maglia Azzura mit nach Hause zu nehmen.
Im Feld sorgte mittlerweile Hindleys Helfer Wilco Kelderman für Tempo und führte das deutlich geschrumpfte Feld knapp acht Minuten hinter der Spitzengruppe über den Gipfel. Zu der hatte kurz nach der Bergwertung auch Vendrame wieder aufgeschlossen – doch nicht nur das, der Italiener setzte sogar einen, wenn auch erfolglosen Konter.
In der langen, kurvenreichen Abfahrt, in deren Verlauf das Feld auch wieder nach Italien zurückkehrte, büßte das Spitzenquintett nur wenig von seinem Vorsprung ein. Am Fuß des letzten Berges des Tages betrug der mehr als 8:30 Minuten. Mittlerweile hatte sich Bora – hansgrohe wieder in die zweite Reihe zurückgezogen, so dass Ineos Grenadiers die Verfolger in die sieben Kilometer lange und fast acht Prozent steile Schlusssteigung (2. Kat.) hinein führte.
Die “Großen Drei“ überlegen, aber ohne die letzte Entschlossenheit
Dort blieb die Spitzengruppe bis knapp drei Kilometer vor dem Ziel zusammen, ehe Bouwman ein erstes Mal seine Begleiter testete und Tonelli 500 Meter später konterte und so Vendrame in Schwierigkeiten brachte. Danach jedoch belauerten sich die fünf Spitzenreiter wieder, schließlich führte Schmid die Gruppe auf den Schlusskilometer und eröffnete den Sprint, der in der letzten scharfen Linkskurze seine frühe Zuspitzung fand.
Denn Bouwman zog hier außen an Schmid vorbei und machte ihm dabei die Tür zu. Der Quick-Step-Profi geriet ins Schlingern und kam dabei unbeabsichtigt Vendrame in den Weg, der so geradeaus fahren musste, um nicht zu stürzen. Bouwman dagegen nahm den Schwung aus der 90-Grad-Kurve mit und konnte schon frühzeitig seinen Sieg bejubeln.
Dahinter reduzierte Sivakov mit einer massiven Tempoverschärfung nicht nur die Favoritengruppe, sondern bereitete Carapaz eine Attacke vor, der zunächst nur Hindley und Landa folgen konnten. Zwar erwies sich das Trio auf den letzten drei Kilometern wieder als allen Gegnern überlegen, doch die ersten drei der Gesamtwertung taten danach nicht mehr als nötig und taktierten, so dass abgehängte Konkurrenten nicht nur wieder aufschließen konnten, sondern der Franzose Guillaume Martin (Cofidis) die Situation nutzte und sich sieben Sekunden Vorsprung auf die “Großen Drei“ herausfuhr.
Carapaz eröffnete schließlich kurz vor der letzten Kurve, durch die alle Favoriten gut durchkamen, den Sprint und erreichte mit den zeitgleichen Hindley und Landa am Hinterrad als Tagesachter 3:56 Minuten hinter Bouwman das Ziel.
09.06.2022Bergkönig Bouwman fällt mit gebrochenem Arm lange aus(rsn) – Zwei Etappensiege und das Bergtrikot beim Giro d´Italia rückten Koen Bouwman erstmals in seiner Karriere in das Rampenlicht des internationalen Radsports. Doch aus dem wird er sich vorers
01.06.2022Evans glaubt an weitere große Erfolge von Hindley(rsn) – 2011 war Cadel Evans der erste Australier, der eine GrandTour für sich entscheiden konnte. Es war sogar die größte von allen, die Tour de France. Am Sonntag hat in Jai Hindley (Bora –
31.05.2022Girmay, Hirt und Pozzovivo sorgten für eine strahlende Bilanz(rsn) – Intermarché – Wanty – Gobert gehörte bisher nicht zu den Teams, die bei den großen Rundfahrten für Furore sorgten. Taco van der Hoorn holte 2021 auf der 3. Etappe des Giro d’Italia
31.05.2022Hindley träumt groß: “Klar glaube ich ans Gelbe Trikot“(rsn) – Zwei Tage sind vergangen, seit Jai Hindley in Verona zum ersten australischen Sieger des Giro d’Italia geworden ist. Zwei Tage, die andere nach einer Grand Tour nutzen würden, um jenes La
31.05.2022Bauhaus mit Giro “nicht sehr zufrieden, aber zufrieden“(rsn) - Ohne den erhofften ersten Grand-Tour-Etappensieg, aber mit einem zweiten Rang und drei weiteren Top-Ten-Resultaten ist der 105. Giro d’Italia für Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) zu Ende g
30.05.2022Van der Poel reist ohne Rennen vom Giro zur Tour(rsn) - Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) nach dem Giro d’Italia in diesem Jahr auch bei der Tour de France starten würde, war schon lange geplant. Dass der Niederländer den Giro aber
30.05.2022Kämna im Lennard-Bora-hansgrohe-Style auch bei der Tour?(rsn) – Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) hat beim Giro d’Italia nicht nur mit seinem Etappensieg am Ätna begeistern können. Der 25-jährige Bremer erwies sich in den Bergen zudem als entschei
30.05.2022Denk: “Jetzt träume ich vom Tour-Sieg“(rsn) – Mit dem Giro-Sieg durch Jai Hindley hat Bora – hansgrohe nach der Neuausrichtung als Rundfahrerteam das große Ziel schon im ersten Anlauf erreicht! Wie geht es jetzt bei dem Raublinger Re
30.05.2022Gall freut sich für früheren Teamkollegen Hindley(rsn) – Mit seiner Grand-Tour-Premiere ist Felix Gall (AG2R Citroën) nicht zufrieden, dafür freut sich der Österreicher über den Giro-Gesamtsieg seines früheren Teamkollegen Jai Hindley (Bora â
29.05.2022Hindley: “Ich wollte nicht, dass sich 2020 wiederholt“ (rsn) - Aufopferungsvoll führte Bora – hansgrohe seinen Kapitän Jai Hindley zum Giro-Sieg! Aber nicht nur die Mannschaft und hier speziell die starke Hilfe von Lennard Kämna am vorletzten Tag im
29.05.2022Carapaz: “Am Ende hat der Stärkste gewonnen“(rsn) - In unserem täglichen Stimmensammler können Sie im Verlauf des 105. Giro d´Italia kurz nach dem Ende der jeweiligen Etappen nachlesen, was die Protagonisten zum Rennen zu sagen hatten. Matt
29.05.2022Evenepoel mit “Wolfpack-Spirit“ zum Gesamtsieg(rsn) – Alexander Kristoff (Intermarché - Wanty - Gobert Matériaux) hat zum Abschluss der 11. Tour of Norway (2.Pro) für den ersten Sieg eines heimischen Profis gesorgt. Der 34-jährige Norweger
25.10.2025UAE verlängert Verträge mit drei bewährten Kräften (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
25.10.2025Trotz wirtschaftlicher Krise: Toursieg bleibt das große Ziel für FDJ - Suez (rsn) – Nachdem Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) in diesem Jahr bei der Tour de France Top-Favoritin Demi Vollering (FDJ – Suez) das Gelbe Trikot wegschnappte, soll der Gesamtsieg
25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei (rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic
25.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
24.10.2025Peter träumt vorerst nur vom Tourdebüt (rsn) – Als bekannt wurde, dass Rose Bikes als zweiter Namenssponsor bei Unibet – Tietema Rockets einsteigen wird, fragte RSN bei Teamchef Bas Tietema an, ob die Verpflichtung deutscher Fahrer gep
24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“ (rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch
24.10.2025WM-Debütant Augenstein kam erst mit Verspätung zum Jubeln (rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte u
24.10.2025Kontinental-Fahrer Kevin Bonaldo im Alter von 25 Jahren verstorben (rsn) - Einen Monat, nachdem er beim italienischen Eintagesrennen Piccola Sanremo einen Herzstillstand erlitten hatte und ins künstliche Koma versetzt worden war, ist der Italiener Kevin Bonaldo laut
24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor (rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i
24.10.2025Im Video: Augensteins Triumphfahrt zu WM-Gold im Scratch (rsn) – Moritz Augenstein hat bei seiner WM-Premiere in Santiago de Chile den Titel im Scratch gewonnen und German Cycling die erste Goldmedaille bei den diesjährigen Welttitelkämpfen beschert. De
24.10.2025Del Toro rauscht zum Mexikanischen Zeitfahrtitel (rsn) – Isaac Del Toro hat seinen herbstlichen Siegeszug auch in seiner Heimat fortgesetzt. Der 21-jährige Mexikaner gewann völlig ungefährdet die Nationalen Zeitfahrmeisterschaften und feierte d
24.10.2025Triumph beim WM-Debüt: Augenstein holt Gold im Scratch (rsn) - Der zweite Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Santiago de Chile brachte die ersten Medaillen für das deutsche Team. Im Vierer der Frauen schafften Franziska Brauße, Lisa Klein, Messane BrÃ