--> -->
17.05.2022 | (rsn) - Auf den letzten 300 Metern der 10. Etappe des Giro d’Italia etablierte sich Biniam Girmay (Intermarché – Wanty – Gobert) endgültig als neuer Stern am Radsporthimmel. Nach 196 Kilometern rang der Eritreer in einem furiosen Sprint den Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) nieder und gewann als erster Fahrer seines Landes eine Grand-Tour-Etappe.
Das Podium wurde vom Italiener Vincenzo Albanese (Eolo-Kometa) komplettiert. Der Schweizer Mauro Schmid (Quick-Step Alpha Vinyl) sprintete auf den zehnten Rang. Die Gesamtwertung wird unverändert von Juan Pedro Lopez (Trek – Segafredo) angeführt.
Der 22-jährige Girmay war im Spurt des auf knapp 30 Fahrer geschrumpften Feldes früh angetreten. Van der Poel war in seinem Windschatten und konnte gleichziehen. Doch mit einem zweiten Antritt machte Girmay dem Niederländer den Garaus. Van der Poel zollte auf der Ziellinie der unglaublichen Leistung seines Gegners Respekt, in dem er den Daumen in die Höhe reckte. Diese Geste kommentierte passend, mit welcher Verve Girmay diese Etappe für sich entschied.
"Wir alle wissen, dass er ein super guter Fahrer ist. Heute ist er wieder einen starken Sprint gefahren, weil er von sehr weit weg gestartet ist und es durchgezogen hat. Für einen Moment dachte ich, dass ich noch an ihm vorbekomme, aber er beschleunigte weiter und ich war doch ziemlich fertig", sagte van der Poel später anerkennend.
Girmay in Reichweite des Maglia Ciclamino
“Es ist unglaublich. Das Team hat super gearbeitet. Den ganzen Tag hatten wir die Kontrolle, ich habe keine Worte dafür, was es geleistet hat“, bedankte sich Girmay bei seiner Mannschaft, die nach dem letzten Anstieg die Spitzengruppe zusammenhalten konnte. “Jeder hat mitgearbeitet, auch die Klassementfahrer. Auf den den letzten 600 Metern hat (Domenico) Pozzovivo mir gesagt, ‘komm und folge mir‘. Das war der Wahnsinn“, fasste der strahlende Sieger das Finale zusammen.
“Wir sind hierhergekommen, wollten gute Resultate einfahren und wussten, dass wir die Möglichkeit für einen Sieg haben“, meinte Girmay abschließend. Nach mehreren vergeblichen Versuchen scheint für den U23-Vizeweltmeister der Bann endgültig gebrochen. Und die Überlegenheit seines heutigen Auftritts lässt darauf schließen, dass er seinem ersten Grand-Tour Erfolg schon sehr bald weitere folgen lassen könnte. In der Sprintwertung konnte Girmay zudem bis auf drei Punkte zum Führenden Arnaud Démare (Groupama – FDJ) aufschließen.
Schrecksekunde für Carapaz
An der Spitze der Gesamtwertung gab es zwar keine Veränderungen, der Tag war für die Favoriten jedoch alles andere als einfach. “Für die Zuschauer war das sicher ein tolles Finale, für uns Fahrer ein schwieriges. Dario Cataldo hat mir gesagt, ich muss bis zum Schluss aufmerksam bleiben. Das Team hat mir sehr geholfen. Als (Richard) Carapaz angetreten ist, dachte ich, ich würde das Trikot verlieren. Aber die Lücke konnte nochmals geschlossen werden", meinte Lopez, der weiterhin zwölf Sekunden Vorsprung auf Joao Almeida (UAE – Emirates) und 15 Sekunden auf Romain Bardet (DSM) hat.
Olympiasieger Carapaz musste eine Schrecksekunde überstehen, als er in einer Abfahrt stürzte. Seine Angriffslustigkeit im Finale lässt aber darauf schließen, dass der Sturz keine schlimmeren Blessuren zur Folge hatte. Das Bergtrikot bleibt weiterhin auf den Schultern von Diego Rosa (Eolo – Kometa). Lopez steht auch an der Spitze der Nachwuchswertung an. In der Teamwertung führt weiterhin Bora – hansgrohe.
So lief das Rennen:
166 Profis starteten nach dem Ruhetag in die zweite Giro-Woche, die mit einer welligen Etappe begann. Bei strahlendem Sonnenschein ließ das Feld nach rund 15 Kilometern bei hohem Tempo die Italiener Alessandro De Marchi (Israel – Premier Tech) und Mattia Bais (Drone Hopper – Androni Giocattoli) sowie den Belgier Lawrence Naesen (AG2R Citroën) ziehen. Auf der brettebenen Strecke die Adriaküste hinauf fuhren sich die drei Ausreißer mit Rückenwind einen Maximalvorsprung von etwas mehr als sechs Minuten heraus.
Im Feld überließ Trek – Segafredo den Sprintermannschaften wie Alpecin – Fenix, Lotto Soudal oder Intermarché die Führungsarbeit, wobei sich Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der Etappensieger von Neapel, in den Dienst seiner Mannschaft stellte. Beim ersten Zwischensprint, der 97 Kilometer vor dem Ziel in Civitanova Marche anstand und von wo aus es ins Landesinnere ging, sicherte sich Bais kampflos die Maximalpunktzahl, 4:30 Minuten später holte sich Giacomo Nizzolo (Premier Tech) noch fünf Zähler vor Démare (4) und Girmay (3).
Gleich darauf wurde am Crocette di Montecosaro (4. Kat.), der ersten von drei Bergwertungen des Tages, die hügelige zweite Rennhälfte eingeläutet. Am Fuß des rund fünf Kilometer langen Anstiegs attackierte Christopher Juul-Jensen (BikeExchange - Jayco) aus dem Feld heraus, kurz darauf gewann De Marchi an der Spitze den Bergpreis, ehe auch Juul-Jensen wieder eingefangen wurde.
Alpecin und Intermarché hängen Ewan ab
Im Feld hatte sich mittlerweile Lotto Soudal aus der Verfolgung ausgeklinkt, weil Kapitän Caleb Ewan große Mühe hatte, dem von van der Poels und Girmays Helfern angeschlagenen Tempo zu folgen. Im bis zu 18-Prozent steilen Recanati-Anstieg wurde der Australier dann aber abgehängt, zwischenzeitliche Probleme hatten auch Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) sowie nach einem Sturz auch Olympiasieger Richard Carapaz (Ineos Grenadiers).
De Marchi gewann auch den zweiten Bergpreis, 55 Kilometer vor dem Ziel musste van der Poel das Rad wechseln, weil sich ein Gegenstand in der Kette verfangen hatte. Zusätzliche Zeit büßte der Alpecin-Kapitän ein, als er sich auf der Ersatzmaschine noch verschaltete. Nach einer kurzen Aufholjagd schaffte van der Poel allerdings wieder den Anschluss ans Feld, das 50 Kilometer vor dem Ziel nur noch etwas mehr als zwei Minuten Rückstand auf die Ausreißer hatte.
Am Bonussprint in Filottrano, wo 2017 Michele Scarponi bei der Rückkehr von einer Trainingsfahrt von einem unaufmerksamen Autofahrer umgefahren und tödlich verletzt worden war, holte sich Bais drei Sekunden Zeitgutschrift. Auf den letzten 32 Kilometern ließ De Marchi seine Begleiter stehen, zeitgleich versuchte es Juul-Jensen aus dem Feld heraus ein weiteres Mal und erhielt Begleitung von Dries De Bondt (Alpecin – Fenix) und Lorenzo Rota (Intermarché – Wanty – Gobert), die sich für ihre Kapitäne an den Dänen klemmten und dessen zweite Attacke neutralisierten.
Girmay versteuert sich zuerst und hat dann alles im Griff
25 Kilometer vor dem Ziel waren Bais und Naesen wieder im Feld verschwunden, vier Kilometer später war an der vorletzten Steigung des Tages zwei Tage vor seinem 36. Geburtstag auch der zweimalige Giro-Etappengewinner De Marchi gestellt. In der Anfahrt zum letzten Hügel des Tages schraubte Alpecin – Fenix an der Spitze das Tempo hoch und zog so das Feld in die Länge, wobei auch einige kleine Lücken entstanden. Vor dem Anstieg nach Monsano kamen aber auch die Teams der Klassementfahrer nach vorn, ehe dann wieder Alpecin das Kommando übernahm und eine Attacke des Norwegers Tobias Foss (Jumbo – Visma) vereitelte.
Als letzter van-der-Poel Helfer scherte der Stuttgarter Alexander Krieger aus, woraufhin Ineos Grenadiers durch Pavel Sivakov die Spitze übernahm. Neun Kilometer vor dem Ziel sprengte Alessandro Covi (UAE Team Emirates) mit seinem Antritt das Feld, aus dem heraus Domenico Pozzovivo (Intermarché – Wanty – Gobert) die Bergwertung gewann. In der Abfahrt vereitelte Teamkollege Jan Hirt eine Attacke von Vincenzo Nibali (Astana – Qazaqstan).
Am Ende der Abfahrt versteuerte sich Girmay, kam dank seiner Teamkollegen aber gemeinsam mit weiteren Fahrern wieder zur vierköpfigen Gruppe um van der Poel und Simon Yates (BikeExchange – Jayco) heran, die sich hatte lösen können. Kurz bevor die Verfolger wieder den Zusammenschluss herstellen konnten, trat der Auftaktsieger 4,5 Kilometer vor dem Ziel an, ehe die Verfolger kurz darauf auch van der Poel wieder einfingen. Gleiches widerfuhr Hugh Carthy (EF Education – EasyPost), dessen Versuch 1,5 Kilometer vor dem Ziel scheiterte.
Auf dem ansteigenden Schlusskilometer war es wieder Pozzovivo der für seinen Kapitän Girmay das Geschehen kontrollierte, bis der seinen Spurt früh mit van der Poel am Hinterrad lancierte. Der Sieger von Visegrad jagte aus dem Windschatten seines Gegners, doch so, wie Girmay zum Auftakt sich mit Rang zwei begnügen musste, gelang es van der Poel in Jesi nicht mehr, auf den letzten Metern an dem Gent-Wevelgem-Sieger vorbeizuziehen und hob schließlich kurz vor der Ziellinie anerkennend den Daumen und erkannte Girmays Überlegenheit an diesem Tag an.
(rsn) – Zwei Etappensiege und das Bergtrikot beim Giro d´Italia rückten Koen Bouwman erstmals in seiner Karriere in das Rampenlicht des internationalen Radsports. Doch aus dem wird er sich vorers
01.06.2022Evans glaubt an weitere große Erfolge von Hindley(rsn) – 2011 war Cadel Evans der erste Australier, der eine GrandTour für sich entscheiden konnte. Es war sogar die größte von allen, die Tour de France. Am Sonntag hat in Jai Hindley (Bora –
31.05.2022Girmay, Hirt und Pozzovivo sorgten für eine strahlende Bilanz(rsn) – Intermarché – Wanty – Gobert gehörte bisher nicht zu den Teams, die bei den großen Rundfahrten für Furore sorgten. Taco van der Hoorn holte 2021 auf der 3. Etappe des Giro d’Italia
31.05.2022Hindley träumt groß: “Klar glaube ich ans Gelbe Trikot“(rsn) – Zwei Tage sind vergangen, seit Jai Hindley in Verona zum ersten australischen Sieger des Giro d’Italia geworden ist. Zwei Tage, die andere nach einer Grand Tour nutzen würden, um jenes La
31.05.2022Bauhaus mit Giro “nicht sehr zufrieden, aber zufrieden“(rsn) - Ohne den erhofften ersten Grand-Tour-Etappensieg, aber mit einem zweiten Rang und drei weiteren Top-Ten-Resultaten ist der 105. Giro d’Italia für Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) zu Ende g
30.05.2022Van der Poel reist ohne Rennen vom Giro zur Tour(rsn) - Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) nach dem Giro d’Italia in diesem Jahr auch bei der Tour de France starten würde, war schon lange geplant. Dass der Niederländer den Giro aber
30.05.2022Kämna im Lennard-Bora-hansgrohe-Style auch bei der Tour?(rsn) – Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) hat beim Giro d’Italia nicht nur mit seinem Etappensieg am Ätna begeistern können. Der 25-jährige Bremer erwies sich in den Bergen zudem als entschei
30.05.2022Denk: “Jetzt träume ich vom Tour-Sieg“(rsn) – Mit dem Giro-Sieg durch Jai Hindley hat Bora – hansgrohe nach der Neuausrichtung als Rundfahrerteam das große Ziel schon im ersten Anlauf erreicht! Wie geht es jetzt bei dem Raublinger Re
30.05.2022Gall freut sich für früheren Teamkollegen Hindley(rsn) – Mit seiner Grand-Tour-Premiere ist Felix Gall (AG2R Citroën) nicht zufrieden, dafür freut sich der Österreicher über den Giro-Gesamtsieg seines früheren Teamkollegen Jai Hindley (Bora â
29.05.2022Hindley: “Ich wollte nicht, dass sich 2020 wiederholt“(rsn) - Aufopferungsvoll führte Bora – hansgrohe seinen Kapitän Jai Hindley zum Giro-Sieg! Aber nicht nur die Mannschaft und hier speziell die starke Hilfe von Lennard Kämna am vorletzten Tag im
29.05.2022Carapaz: “Am Ende hat der Stärkste gewonnen“(rsn) - In unserem täglichen Stimmensammler können Sie im Verlauf des 105. Giro d´Italia kurz nach dem Ende der jeweiligen Etappen nachlesen, was die Protagonisten zum Rennen zu sagen hatten. Matt
29.05.2022Evenepoel mit “Wolfpack-Spirit“ zum Gesamtsieg(rsn) – Alexander Kristoff (Intermarché - Wanty - Gobert Matériaux) hat zum Abschluss der 11. Tour of Norway (2.Pro) für den ersten Sieg eines heimischen Profis gesorgt. Der 34-jährige Norweger
(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i
01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen
01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5
01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr
01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au
01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc
01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m
01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag
01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei
01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer
01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen
01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv