RSNplusBei der Saudi Tour wird viel probiert

Denz und der DSM-Sprintzug: “Wir würfeln durch“

Von Tom Mustroph aus AlUla

Foto zu dem Text "Denz und der DSM-Sprintzug: “Wir würfeln durch“"
Nico Denz wird in dieser Saison bei DSM die Rolle des Sprintzug-Kapitäns übernehmen und testet sich dafür bei der Saudi Tour. | Foto: Cor Vos

04.02.2022  |  (rsn) - Die Saudi Tour ist für viele Teams eine Art Versuchslabor. Neue Fahrer müssen in die Systeme integriert werden. Die bisherigen Sprintetappen boten daher ein Experimentierfeld vor allem für die Sprintzüge. Bei Lotto Soudal klappte das bislang am besten. Der neue Zug von BikeExchange für Dylan Groenewegen fand sich nach anfänglichen Schwierigkeiten auch immer besser.

Stärker noch auf der Suche scheint Team DSM. Der Rennstall kam ohne echten Kletterer, aber mit einer Handvoll junger und vor allem vielseitiger Fahrer zur Wüstenrundfahrt. “Wir sind hier eine junge und eher sprintorientierte Riege. Weil ich bin von allen der Älteste bin, soll ich auch ein bisschen das Kommando übernehmen“, sagte Nico Denz zu radsport-news.com.

___STEADY_PAYWALL___

Der Mann, für den gefahren wird, ist hier der Italiener Alberto Dainese. Auf der 1. Etappe klappte die Abstimmung noch nicht so perfekt. Dainese war früher als geplant auf sich allein gestellt. “Und dann war er am Ende etwas eingebaut. Aber so ist Radrennen, das ist nicht wünsch‘ dir was“, meinte Denz lakonisch.


Denz (2. von rechts) ist mit seinen gerade mal 27 Jahren der älteste Fahrer im DSM-Aufgebot für die Saudi Tour. | Foto: Cor Vos

Der Sprintzug ist noch im Fluss

Auf der zweiten Sprinteretappe am Donnerstag gelang das Vorhaben schon besser. Denz und der Niederländer Joris Nieuwenhuis waren lange mit vorn dabei. Und für Dainese sprang ein fünfter Rang heraus. Im Feld der anwesenden Sprinter ist das auch ungefähr seine Position. Je besser allerdings der Zug ist, desto mehr Chancen hat Dainese auch, hin und wieder die Allerbesten auch ernsthaft herauszufordern.

Wie genau der Zug komponiert sein wird, ist derzeit im Fluss. “Das ist alles noch offen“, sagte Denz. Für vordere Positionen bringt sich unter anderem Landsmann Niklas Märkl in Stellung. “Meine Position ist 1 oder 2, also direkt vor Alberto oder eine Position dahinter, je nach Rennen“, meinte er zu radsport-news.com.

Märkl wirkt selbstbewusst, von seinem Potenzial überzeugt. Er hat ja auch schon eine Saison als Profi hinter sich. “Im ersten Jahr ist immer alles relativ neu und man muss sich erst zurecht finden, auch seinen Platz im Feld suchen. Aber ich denke, das klappt doch ganz gut. Und gerade ich als sprintlastiger Fahrer finde mich da auch etwas schneller zurecht“, urteilte er über seine Eingewöhnung. Seine Verfassung jedenfalls ist gut. “Ich bin zufrieden mit der Vorbereitung im Winter. Mal sehen, was die nächsten Rennen für uns bereithalten“, meinte Märkl.

Alberto Dainese ist der Mann, auf den DSM in den Sprints der Saudi Tour setzt. | Foto: Cor Vos

Als weiteren Kandidaten für Position 1 hat Sprintzug-Kapitän Denz in seinem Jungspund-Laden den Australier Sam Welsford im Blick: “Der kommt von der Bahn, ist richtig schnell. Da muss man sehen, wie er sich entwickelt.“ Bei den allerersten Renntagen behält sich allerdings Denz die letzte Position vor Dainese vor. “Es ist zu Saisonbeginn immer etwas hektisch. Deshalb bin ich der letzte Mann“, sagte er. Er hat bei DSM ja auch das Kommando auf der Straße.

Noch ist der erfahrene Denz Daineses letzter Anfahrer

Mit ihm und hinter ihm werden aber viele Varianten ausprobiert. “Wir würfen so ein bisschen durch und nutzen die Rennen, um etwas auszuprobieren“, sagte Denz. Für DSM, den Rennstall, der so auf Strukturen schwört, klingt das recht ungewöhnlich. Vermutlich steckt auch hier ein Prinzip dahinter. Alle Kombinationen testen, Daten und Eindrücke auswerten und das dann in die feste Struktur gießen.


Niklas Märkl bestreitet sein zweites Profijahr und verstärkt wie Denz bei DSM den Sprintzug für die Saudi Tour. | Foto: Cor Vos

Vielleicht gibt es aber auch keine festen Positionen, sondern Aufgaben je nach Profil und Rennsituation. Eine Stärke der jungen Truppe ist, dass die Fahrer ziemlich variabel sind. Denz ist so einer, Märkl aber auch. “Der fährt schon richtig schnell Rad“, sagte der 27-Jährige lachend über seinen Landsmann. “Und er ist variabel einsetzbar und deshalb ganz wichtig für das Team“, ergänzte er.

Da ist es wieder da, das Wörtchen “variabel“. “Vielseitigkeit ist gefragt, und je mehr Einsatzfelder man hat, desto attraktiver ist man für den Arbeitgeber“, sagte Denz. DSM scheint hier eine andere Strategie zu verfolgen als andere Teams. Setzen die oft auf Spezialisierung auch bei den Helfern, ist hier Polyvalenz gefragt. Das Resultat indes soll das gleiche sein: “Mittelfristig wollen wir bei den Sprintzügen ganz vorn dabei sein“, kündigte Denz an. Man darf gespannt sein, wie sich diese junge Truppe entwickelt, und für welchen Torpedo sie dann der Treibsatz wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.02.2022Ballerstedt bei der Saudi Tour: Gestürzt, gelernt, befördert

(rsn) – Auf seinen schweren Sturz hätte Maurice Ballerstedt zwar gerne verzichtet. Doch ansonsten hatte der 21-Jährige beim Profidebüt keinen Grund zur Klage. Sein Team Alpecin – Fenix war mit

07.02.2022Sportwashing oder Aufbruch in eine freiere Welt?

(rsn) - Warum setzt nun auch Saudi-Arabien auf den Radsport? Zum zweiten Mal wurde die Saudi Tour ausgetragen. Auch andere hochkarätige Sport-Events sollen in den nächsten Jahren in dem Wüstenstaat

06.02.2022Radsport als Image-Vehikel und Treiber des Wandels

(rsn) - Warum setzt nun auch Saudi-Arabien auf den Radsport? Zum zweiten Mal wurde die Saudi Tour ausgetragen. Auch andere hochkarätige Sport-Events sollen in den nächsten Jahren in dem Wüstenstaat

06.02.2022Highlights der Schlussetappe der Saudi Tour im Video

(rsn) – Dylan Groenewegen (BikeExchange – Jayco) hat die Schlussetappe der Saudi Tour im Massensprint für sich entschieden und damit seinen zweiten Tagessieg im Verlauf der Rundfahrt errungen. De

05.02.2022Groenewegen erhöht zum Abschluss seine Quote

(rsn) – Dylan Groenewegen (BikeExchange – Jayco) hat die fünfte und letzte Etappe der Saudi Tour im Massensprint für sich entschieden und damit seinen zweiten Tagessieg im Verlauf der Rundfahrt

05.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 5. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

04.02.2022Highlights der 4. Etappe der Saudi Tour im Video

(rsn) - Nachdem Teamkollege Caleb Ewan bereits den Auftakt der Saudi Tour (2.1) für sich hatte entscheiden können, zog Maxim Van Gils (Lotto Soudal) auf der Königsetappe nach. Mit einem beeindrucke

04.02.2022Van Gils stürmt mit erstem Profisieg ins Grüne Trikot

(rsn) - Maxim Van Gils (Lotto Soudal) hat mit seinem ersten Profisieg das Grüne Trikot der Saudi Tour (2.1) übernommen. Der 22-jährige Belgier setzte sich auf der 4. Etappe über 149,3 Kilometer vo

04.02.2022Highlights der 3. Etappe der Saudi Tour im Video

(rsn) Dylan Groenewegen hat am dritten Tag der Saudi Tour (2.1) seinen ersten Sieg im Trikot von BikeExchange - Jayco eingefahren. Der 28-jährige Niederländer holte sich die 3. Etappe über 181,2 K

04.02.2022Aldag macht nicht alles neu, aber vieles anders

(rsn) - Rolf Aldag will Bora - hansgrohe mit der Neuausrichtung auf Siege im Gesamtklassement fest an der Spitze der Profiteams etablieren. Eine Schlüsselrolle kommt dabei Lennard Kämna zu. Der Rund

04.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 4. Februar

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht

03.02.2022Groenewegen und BikeExchange lernten aus den Fehlern

(rsn) – Bei der Saudi Tour tritt der im Winter von Jumbo – Visma zu BikeExchange – Jayco gewechselte Dylan Groenewegen erstmals für seine neue Equipe an. Der Auftakt endete für den Niederländ

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Mixed Relay Staffel Elite (EC, FRA)
  • EM - Mixed Relay Staffel (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Mixed Staffel der (EC, FRA)
  • EM - Mixed Staffel der Elite (EC, FRA)