--> -->
31.12.2021 | (rsn) – Wie bei den Männern, so hat radsport-news.com auch unter den Frauen mit eigenem Punkteschlüssel die beste Straßenfahrerin des deutschsprachigen Raumes – Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und die Schweiz – im Jahr 2021 ermittelt. Insgesamt 41 Frauen haben dabei Punkte gesammelt, die Top 15 werden in den letzten zwei Wochen des Jahres textlich vorgestellt. Alle weiteren Platzierungen erscheinen mit der Siegerin am 31. Dezember.
Punkte gab es in allen UCI-Straßenrennen und -Zeitfahren – von Olympia in Tokio bis zu belgischen Halbklassikern wie Binche Chimay Binche. Nicht berücksichtigt wurden bei der Berechnung der Rangliste jedoch Bahn-, Cross- oder Mountainbike-Wettbewerbe und auch nationale Straßenrennen wie Bundesliga-Läufe blieben außen vor, so dass es sich um eine rein auf den internationalen Straßenradsport bezogene Rangliste handelt.
Die Jahresrangliste 2021 der Frauen:
1. Marlen Reusser (Alé BTC Ljubljana), 406 Punkte - zum Text
2. Lisa Brennauer (GER / Ceratizit – WNT), 400 Punkte - zum Text
3. Elise Chabbey (SUI / Canyon - SRAM), 325,5 Punkte - zum Text
4. Liane Lippert (GER / Team DSM),
208 Punkte - zum Text
5. Christine Majerus (LUX / SD-Worx), 189 Punkte - zum Text
6. Lisa Klein (GER / Canyon - SRAM), 171 Punkte - zum Text
7. Anna Kiesenhofer (AUT / cookina Graz), 138 Punkte - zum Text
8. Mieke Kröger (GER / Coop - Hitec Products), 62 Punkte - zum Text
9. Clara Koppenburg (GER / Rally Cycling), 55 Punkte - zum Text
10. Franziska Koch (GER / Team DSM), 49 Punkte - zum Text
11. Hannah Ludwig ( GER / Canyon - SRAM), 48 Punkte - zum Text
12. Romy Kasper (GER / Jumbo - Visma Women), 44 Punkte - zum Text
13. Kathrin Hammes (GER / Ceratizit - WNT), 42 Punkte - zum Text
14. Sina Frei (SUI / - ), 27 Punkte - zum Text
15. Christina Schweinberger (AUT / Doltcini – Van Eyck), 22 Punkte - zum Text
Weitere Platzierungen:
16. Corinna Lechner (GER / Team Stuttgart), 21 Punkte
17. Noemi Rüegg (SUI / Stade Rochelais Charente – Maritime), 19 Punkte
18. Jolanda Neff (SUI / - ), 14 Punkte
19. Kathrin Schweinberger (AUT / Doltcini – Van Eyck – Proximus), 13 Punkte
20. Tanja Erath (GER / Tibco – SVB), 11 Punkte
21. Verena Eberhardt (AUT / Rupelcleaning), 8 Punkte
21. Ricarda Bauernfeind (GER / ), 8 Punkte
23. Melanie Maurer (SUI / Stade Rochelais Charente – Maritime), 7 Punkte
24. Sophie Margue (LUX / ), 6 Punkte
24. Gabriela Erharter (AUT / ), 6 Punkte
24. Claire Faber (LUX / Andy Schleck – CP NVST – Immo Losch), 6 Punkte
27. Nicole Koller (SUI / ), 5 Punkte
27. Sarah Rijkes (AUT / Ceratizit – WNT), 5 Punkte
27. Mia Berg (LUX / Andy Schleck – CP NVST – Immo Losch), 5 Punkte
27. Carolin Schiff (GER / Andy Schleck – CP NVST – Immo Losch), 5 Punkte
31. Fabienne Buri (SUI / Andy Schleck – CP NVST – Immo Losch), 4 Punkte
32. Carmen Coljon (LUX / ), 3 Punkte
32. Nadja Heigl (AUT / Servetto - Makhymo – Beltrami), 3 Punkte
34. Linda Indergand (SUI / ), 2 Punkte
34. Anna Bachmann (AUT / ), 2 Punkte
34. Caroline Baur (SUI / InstaFund La Prima), 2 Punkte
34. Franziska Brauße (GER / Ceratizit – WNT), 2 Punkte
38. Cornelia Holland (AUT / ), 1 Punkt
38. Merle Brunnée (GER / ), 1 Punkt
38. Anna Kofler (AUT / ), 1 Punkt
38. Elena Hartmann (SUI / ), 1 Punkt
__________________________________________________________________________________
Punkteschema:
Großevents Olympia, WM, EM
Olympia- und WM-Straßenrennen (Top 35): 100 – 70 – 60 – 50 – 45 – 40 – 35 – 30 – 28 – 26 – 25 – 24 – 23 – 22…. 1
Olympia- und WM-Einzelzeitfahren (Top 20): 70 – 50 – 40 – 30 – 25 – 20 – 17 – 15 – 13 – 11 – 10 – 9…. 1
WM-Staffel (Top 6): 20 – 10 – 7 – 5 – 3 – 1
EM-Straßrenrennen (Top 25): 50 – 35 – 30 – 25 – 22 – 20 – 19 – 18 – 17…. 1
EM-Einzelzeitfahren (Top 15): 40 – 25 – 18 – 15 – 12 – 10 – 9 – 8 – 7…. 1
EM-Staffel (Top 5): 10 – 6 – 4 – 2 – 1
Eintagesrennen
"Monumente" des Frauenradsports (Strade, Ronde, Lü-Ba-Lü, La Course, Roubaix / Top 30): 60 – 45 – 40 – 35 – 32 – 30 – 28 – 26 – 24 – 22 -20 – 19 – 18 – 17…. 1
Andere 1.WWT (Top 30): 40 – 30 – 27 – 25 – 23 – 22 – 21 – 20…. 5 – 4 – 3 – 2,5 – 2 – 1,5 – 1 – 0,5
1.Pro (Top 20): 30 – 25 – 20 – 18 – 16 – 15 – 14… 1
1.1 (Top 15): 20 – 15 – 13 – 12 – 11… 1
1.2 (Top 5): 8 – 6 – 4 – 2 -1
Rundfahrten
2.WWT und 2.Pro*
Gesamtwertung (Top 25): 40 – 30 – 27 – 25 – 22 – 20 – 19 – 18… 1
Etappe (Top 10 / MZF halbe Punkte): 15 – 10 – 8 – 7 – 6… 1
Sieg Sonderwertung (Punktewertung, Bergtrikot, Nachwuchswertung): 5
2.1
Gesamtwertung (Top 15): 20 – 15 – 13 – 12 – 11 – 10… 1
Etappe (Top 5): 8 – 6 – 4 – 2 - 1
Sieg Sonderwertung (Punktewertung, Bergtrikot, Nachwuchswertung): 2
2.2
Gesamtwertung (Top 5): 8 – 6 – 4 – 2 – 1
Etappe (Top 3): 4 – 2 – 1
Sieg Sonderwertung (Punktewertung, Bergtrikot, Nachwuchswertung): 1
Nationale Meisterschaften
Straßenrennen GER (Top 10): 15 – 10 – 8 – 7 – 6 – 5 – 4 – 3 – 2 – 1
Einzelzeitfahren GER (Top 7): 10 – 8 – 6 – 4 – 3 – 2 – 1
Straßenrennen AUT & SUI (Top 7): 10 – 8 – 6 – 4 – 3 – 2 – 1
Einzelzeitfahren AUT & SUI (Top 5): 8 – 6 – 4 – 2 – 1
Straßenrennen LUX (Top 5): 8 – 6 – 4 – 2 – 1
Einzelzeitfahren LUX (Top 3): 5 – 3 – 1
*Die einzigen drei 2.Pro-Rundfahrten des UCI-Kalenders 2021 waren der Giro d'Italia, die Lotto Thüringen Ladies Tour und das Ceratizit Festival Elsy Jacobs in Luxemburg. Alle drei Rennen haben gerade im deutschsprachigen Raum besondere Bedeutung und sind daher aus unserer Sicht nicht weniger wichtig als die Women's WorldTour-Rundfahrten. Daher wurden 2.WWT und 2.Pro gleich bewertet.
(rsn) – Marlen Reusser ist die Nummer 1 der deutschsprachigen Straßenfahrerinnen im Jahr 2021. Die Schweizer Meisterin, die im Winter von Alé BTC Ljubljana zum Spitzenteam SD Worx wechselt, hat si
(rsn) – Besser geht kaum: Lisa Brennauer (Ceratizit – WNT) war international wohl eine der besten Radsportlerinnen des Jahres 2021. Die Allgäuerin glänzte gleich reihenweise mit Spitzenresultate
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass Elise Chabbey (Canyon - SRAM) bei den Olympischen Spielen von London mit ihrem Kajak durch den Slalom-Parcours im Lee Valley White Water Centre kurvte. Die damals
(rsn) – Der große Sieg ist ausgeblieben und vor allem die erste Jahreshälfte der Saison 2021 war für Liane Lippert (Team DSM) zum Vergessen. Doch am Jahresende kann die Friedrichshafenerin trotzd
(rsn) – Die Saison 2021 war noch keinen Monat alt, da hatte Christine Majerus (SD Worx) schon ihren alljährlichen Sieg in der Tasche: Seit 2015 ist es der Luxemburgerin – abgesehen von der arg ve
(rsn) – Mit dem Bahnvierer hat sie am 3. August in Izu Olympia-Gold gewonnen und mit der Mixed Staffel wurde Lisa Klein am 22. September Weltmeisterin auf der Straße. Doch trotz der beiden viel bej
(rsn) – Es war die Geschichte des Sportjahres 2021 und die größte Überraschung des Radsports in der olympischen Historie. Gerade einmal zwei Straßenrennen absolvierte Anna Kiesenhofer (cookina
(rsn) – Olympiasieg, EM-Titel und WM-Titel: Das Jahr 2021 war für Mieke Kröger ein goldenes – zumindest in seiner zweiten Hälfte. "Es war wie immer: Die Klassiker sollten mir leichtfallen, tun
(rsn) – Als Clara Koppenburg (Rally Cycling) am 23. Mai zu den Lagunas de Neila hinauffuhr, war alles perfekt: Die damals noch 25-jährige Lörracherin führte die Schlussetappe der zur Women´s Wor
(rsn) – Bis in den Herbst hinein war die Saison 2021 für Franziska Koch (Team DSM) nichts, was einen vom Hocker gerissen hätte. Die 21-Jährige entwickelte sich solide weiter und leistete starke A
(rsn) – Ein verrücktes Jahr geht für Hannah Ludwig (Canyon - SRAM) zu Ende. Für die 21-Jährige ging es 2021 trotz eines völlig verkorksten Frühjahrs völlig überraschend zu den Olympischen Sp
(rsn) – Von der Sonne Gran Canarias über das kalt-regnerische Leipzig und Amsterdam in den norwegischen Schnee: So sahen die letzten zwei Wochen von Romy Kasper aus. Und als "durchwachsen" beschrie
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober