--> -->
06.11.2021 | (rsn) - Der Bahn-Weltcup ist Geschichte und für einige Bahn-Asse klafft in diesem Herbst eine große Lücke im Kalender – andere allerdings sind in den kommenden sechs Wochen bestens beschäftigt. Denn am Samstag beginnt in Palma de Mallorca die neue Track Champions League, die die UCI gemeinsam mit Eurosport und dessen Schwester-Unternehmen Discovery Events auf die Beine gestellt hat.
Die neue Serie bietet großes Preisgeld – je 25.000 Euro für die vier Gesamtsieger:innen – und eine große Inszenierung im Fernsehen auf Eurosports erstem Kanal. Versprochen wird außerdem ein packendes Programm: Innerhalb von drei Stunden zur Prime Time werden die fünf Events am 6. November in Palma de Mallorca, am 27. November im litauischen Panevezys, am 3. und 4. Dezember in London und schließlich beim Finale am 11. Dezember in Tel Aviv durchgezogen. Kurze Pausen zwischen den einzelnen Rennen und vor allem vier knackig-kurze Disziplinen sollen für viel Action und somit ein gutes TV-Format sorgen.
Außen vor sind die langen Ausdauer-Disziplinen wie das Punktefahren oder der Omnium-Mehrkampf und auch die wenig telegenen Zeitfahren und die traditionsreichen Verfolgungs-Events fielen dem Konzept zum Opfer.
Vier Ligen bilden die Champions League
Sprint und Keirin bilden die sogenannte Sprint League während Scratch und Elimination – jeweils auch sehr verkürzt auf nur 20 beziehungsweise 36 Runden – die Endurance League darstellen. In allen vier Disziplinen kommen Frauen und Männer über dieselben Distanzen zum Einsatz, so dass bei jedem Event acht Entscheidungen fallen. Dabei gibt es jeweils Punkte für die Top 15 (20-17-15-13-11-10-9-8-7-6-5-4-3-2-1) für die jeweilige Liga-Wertung in Sprint oder Endurance. Auch wenn man sich wohl fragen darf, wie viel beispielsweise ein fünf Kilometer langes Scratch-Rennen noch mit einer Endurance- also Ausdauerdisziplin zu tun hat.
Trotzdem: Das Format, das dem Bahnradsport neue Fans gewinnen soll, gefällt auch den Athlet:innen. "Ich freue mich auf die gesamte Serie. Da wurden sich viele Gedanken gemacht, wie man den Leuten zeigen kann, wie aufregend unser Sport ist", lobt die viermalige Weltmeisterin Emma Hinze, die als eine von vier Deutschen im 72-köpfigen Starter:innenfeld zu den Stars der Premierensaison zählt.
"Jeder erwartet Großes, wenn er 'Champions League' hört"
Neben Hinze steht auch Lea Sophie Friedrich in der Sprint League der Frauen am Start während Stefan Bötticher und der eigentlich schon zurückgetretene Maximilian Levy in der Sprint League der Männer fahren. Die Endurance League kommt ohne deutsche Beteiligung aus. Daran soll sich auch in den kommenden Wochen nichts ändern, denn die 72 Starter:innen sind für alle fünf Events gesetzt, um einen echten Liga-Charakter aufzubauen. Einzig Verletzungen oder Krankheiten könnten per Wildcard noch Ersatzfahrer:innen ins Spiel bringen.
Interessant werden soll die Übertragung laut Eurosport auch durch besondere Lichteffekte und ständige Einblendungen von Leistungsdaten wie Watt oder Herzfrequenz und der Geschwindigkeit. So will man Zuschauern, die dem Bahnradsport bislang noch nicht nah waren, das Geschehen besonders interessant und greifbar machen.
"Ich denke jeder auf der Welt erwartet Großes, wenn er den Namen Champions League hört", sagte Bötticher vor dem Start in einem Eurosport-Interview. Und Großes erwarten sich auch die Veranstalter und die UCI von ihrer neuen Serie. Am Samstagabend ab 18:45 Uhr ist auf Eurosport zu verfolgen, wie groß das Premieren-Event auf Mallorca tatsächlich wird.
(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion
(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc
(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei
(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier
(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o