Trotz Absagen einiger Topfahrer

Arndt sieht gute Chancen für das deutsche WM-Team

Von Joachim Logisch aus Méribel

Foto zu dem Text "Arndt sieht gute Chancen für das deutsche WM-Team"
| Foto: Cor Vos PRÜFEN

17.09.2020  |  (rsn) - Die belgische Website Sporza lästerte nach der Bekanntgabe des deutschen Aufgebotes für die Straßen-WM in Imola (24. bis 27. September): “Haben die sich im Kurs geirrt?“ Tatsächlich passen der 28,8 Kilometer lange Rundkurs, der bei den Männern neunmal befahren werden muss und der zwei schwierige, bis zu 14 Prozent steile Anstiege beinhaltet, nicht wirklich zusammen.

Und im Zeitfahren sollen Nikias Arndt und Jasha Sütterlin (beide Sunweb) antreten, die beide nicht zur absoluten Weltspitze in dieser Disziplin zählen. Man bedenke, dass Deutschland im Kampf gegen die Uhr früher drei Medaillenkandidaten gleichzeitig hätte nominieren können.

Doch die WM leidet unter dem Zeitdiktat der Corona-Pandemie. In nur rund 100 Tagen müssen nach dem Lockdown möglichst viele Radrennen untergebracht werden. So ist der viermalige Zeitfahrweltmeister Tony Martin angehalten, sein Team Jumbo – Visma beim Giro zu unterstützen, und auch der bei der Tour große auftrumpfende Etappensieger Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) steht nicht zur Verfügung. “Ich habe schon vor der Tour hart trainiert. Deshalb haben das Team und ich beschlossen, dass ich danach eine Pause einlegen werde“, begründet der 24-Jährige am Rande der Tour de France seine Absage.

Der 28-jährige Arndt dagegen hat nach einigem Überlegen zugesagt. “Der BDR hat mich vor gut einer Woche kontaktiert und mich angesprochen, ob ich Interesse an der WM hätte. Dann waren wir im Austausch. Beispielsweise, wie die Ziele bei der WM aussehen. Ich habe mir auch den Kurs des Zeitfahrens angeschaut, da Freitag schon wieder relativ früh nach der Tour ist und man auch wirklich erholt sein muss, sonst macht das relativ wenig Sinn“, so der Road Captain von Sunweb.

Arndt will im Zeitfahren "in Richtung Top Ten"

Der Bund Deutscher Radfahrer hat die Argumente angehört und danach die Nominierung vorgenommen. Arndt war sich aber darüber klar, dass er und Sütterlin nicht zu den Favoriten auf Zeitfahrmedaillen zählen. “Ich weiß noch nicht, wer alles startet. Aber ich möchte ein Top-20-Ergebnis. Wenn ich wirklich sehr gut aus der Tour rauskomme und mich sehr gut erhole, dann wäre es megacool, wenn es Richtung Top Ten gehen könnte“, nannte er seine Zielsetzung.

Dabei sah er seine Chancen durch drei Wochen Tour-Belastung nicht wesentlich geschmälert. “Es ist in kleines Risiko, weil man nicht weiß, wie frisch und erholt man nach der Tour ist. Aber in der Regel komme ich relativ gut aus der Tour raus und freue mich drauf. Vor allem ist das Zeitfahren mit 32 Kilometern nicht super lang, grob gesagt mal 40 Minuten. Ich glaube, das kann man nach der Tour sehr gut schaffen. Es ist auch nicht zu wellig, also relativ gleichmäßig. Mit einem guten Standgas kann man das echt gut fahren. Ich freue mich drauf und werde schauen, was so geht“, fügte er an

Im Straßenrennen traut er Max Schachmann und Simon Geschke traut Arndt dagegen mehr zu. “Es ist ein schwerer Kurs. Wir können nicht sagen, dass wir den Favoriten am Start haben, wir haben aber auf jeden Fall Fahrer, die im Finale mitmischen können. Wir werden probieren, das Beste draus zu machen.“ Er selbst sieht auf dem schweren Rundkurs als Helfer. Arndt: “Wir haben Leute, denen der Kurs mehr liegt. Von daher liegt mein Fokus auf einem sehr guten Support und dass ich ins Finale komme und die Jungs dort gut unterstützen kann“, kündigte er an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.12.2020Alaphilippe will die Zeit im Regenbogentrikot genießen

(rsn) - Zwei Monate nach seinem WM-Sieg von Imola präsentierte Julian Alaphilippe das Regenbogentrikot, in dem er die Saison 2021 bestreiten wird - die achte in Diensten des belgischen Teams Deceunin

23.12.2020Schweizer Bundesregierung will Geld für abgesagte WM zurück

(rsn) - Fast elf Millionen Euro Steuergeld haben die Schweizer Bundesregierung, die Kantone Waadt und Wallis sowie die Gemeinden für die Austragung der Straßen-WM 2020 zur Verfügung gestellt. Ein G

28.09.2020Titelverteidiger Alaphilippe verzichtet auf den Flèche Wallonne

(rsn) - Nach seinem WM-Triumph von Imola deutete Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) bereits am Sonntagabend gegenüber dem französischen Radiosender RMC an, dass er auf seinen Start beim F

28.09.2020Albasini brachte beim WM-Abschied Hirschi gut durchs Rennen

(rsn) – Michael Albasinis Karriere wäre schon beendet gewesen. Nach den Ardennenklassikern und der Tour de Suisse wollte der 39-Jährige seine Radschuhe an den Nagel hängen. Doch die Folgen der de

28.09.2020Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Männer

(rsn) - Julian Alaphilippe ist neuer Straßenweltmeister. Der 28 Jahrealte Franzose setzte sich nach schweren 258 Kilometern mit Start und Ziel in Imola als Solist durch, nachdem er sich am letzten A

28.09.2020Pogacar ging in Imola für Roglic in die Offensive

(rsn) - Bei der Tour de France waren Tadej Pogacar und Primoz Roglic die großen Dominatoren. Deshalb wurden die beiden Slowenen auch als Mitfavoriten für den hügeligen WM-Kurs von Imola genannt. D

27.09.2020Van Aert schmerzt der zweite Platz von Imola

(rsn) – Nach der Corona-Zwangspause war Wout Van Aert der bestimmende Fahrer der Saison. Bei Strade Bianche und Mailand-Sanremo erzielte er gleich im August zwei prestigeträchtige Erfolge. Trotz e

27.09.2020Alaphilippe: “Dieser Sieg war das größte Ziel meiner Karriere“

(rsn) - Auf einem der schwersten Straßenkurse bei Weltmeisterschaften seit langem setzte sich einer der besten Fahrer der letzten drei Saisons durch. 23 Jahre nach Laurent Brochard gewann Julian Alap

27.09.2020Hirschi: “Der Bauch sagte Bronze“

(rsn) - Nach schweren 258 Kilometern auf dem Rundkurs von Imola entschieden einige Zentimeter im Kampf um die Bronzemedaille. Die sicherte sich der Schweizer Marc Hirschi auf dem Autodromo Enzo e Dino

27.09.2020Schachmann fehlten nur wenige Meter zur Medaillenchance

(rsn) – Mit Rang neun in Imola sorgte Maximilian Schachmann für das beste Ergebnis eines deutschen Fahrers in einem WM-Straßenrennen seit 2014, als John Degenkolb in Ponferrada ebenfalls Neunter g

27.09.2020Alaphilippe beschert sich in Imola einen Traumtag

(rsn) - In den vergangenen Jahren gehörte Julian Alaphilippe immer wieder zu den Favoriten in WM-Straßenrennen. Als bestes Ergebnis sprang für den Franzosen bisher aber nur ein achter Platz bei den

27.09.2020Für Schönberger lief es nur bis zur vorletzten Runde nach Wunsch

(rsn) - Es war das erwartet schwere WM-Finale in der Emilia-Romagna. Im Straßenrennen der Männer über 258,2 Kilometer ging der Titel ging nach neun Runden an den Franzosen Julian Alaphilippe. Der T

Weitere Radsportnachrichten

14.08.2025Wieder in Tschechien: Lamperti gewinnt den Auftakt

(rsn) – Dicht dran war Luke Lamperti (Soudal – Quick-Step) in diesem Jahr schon öfters. Bei der Bredene Koksijde Classic (1.Pro) etwa als Zweiter, oder in einem weiteren belgischen Frühjahrsklas

14.08.2025Söderqvist gewinnt Zeitfahren in Dänemark

(rsn) – Fünf Fahrer von Lidl – Trek beendeten das Zeitfahren der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) auf der 3. Etappe unter den besten Elf des Tages. Auch der Sieger gehört dem Team an. Seine Name laut

14.08.2025Medien melden: Lipowitz startet bei der Deutschland Tour

(rsn) - Wie die FAZ und andere Medien berichten, soll Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an der in der kommenden Woche startenden Deutschland Tour (20. – 24. August) teilnehmen. Der

14.08.2025Machtdemonstration macht Consonni zur Siegerin der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf

14.08.2025Van der Poel kehrt zur Renewi-Tour zurück ins Peloton

(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo

14.08.2025Tanfield scheitert an Gannas Stundenweltrekord

(rsn) – Rekordversuch gescheitert! Der Brite Charly Tanfield, Teil des Bahn-Vierers, der im vergangenen Jahr Silber bei Olympia und Weltmeisterschaften holte, konnte den Stundenweltrekord, den seit

14.08.2025Schwere Tour de Romandie Feminin auch ohne Vollering stark besetzt

(rsn) – Auf Lokalmatadorin Marlen Reusser (Movistar), die sich nach ihrem frühen Aus bei der Tour de France Femmes noch im Erholungsmodus befindet, mussten die heimischen Fans ohnehin schon verzich

14.08.2025Berthet wechselt innerhalb Frankreichs

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.08.2025Cyclassics-Kurs etwas schwerer als in der Vergangenheit

(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se

13.08.2025Denk hofft mit Evenepoel auf den Sagan-Effekt

(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • Czech Tour (2.1, CZE)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)