Nach starker Vorstellung WM-Neunter in Imola

Schachmann fehlten nur wenige Meter zur Medaillenchance

Foto zu dem Text "Schachmann fehlten nur wenige Meter zur Medaillenchance"
Maximilian Schachmann im WM-Straßenrennen von Imola | Foto: Cor Vos

27.09.2020  |  (rsn) – Mit Rang neun in Imola sorgte Maximilian Schachmann für das beste Ergebnis eines deutschen Fahrers in einem WM-Straßenrennen seit 2014, als John Degenkolb in Ponferrada ebenfalls Neunter geworden war. Dem 26-jährigen Berliner fehlte dabei nicht viel, um nach schweren 258 Kilometern auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari sogar um die Medaillen mitkämpfen zu können.

Denn als es in den letzten Anstieg des Tages ging, wurde Schachmann von Simon Geschke in Position gefahren und hielt auch der Tempoverschärfung von Marc Hirschi stand, der die Spitzengruppe auf sieben Mann verkleinerte. Erst als Michal Kwiatkowski erneut das Tempo verschärfte, geriet Schachmann in Schwierigkeiten.

Doch selbst als kurz darauf Julian Alaphilippe seine letztlich siegbringende Attacke kurz vor der Kuppe setzte, waren die Medaillenchancen des deutschen Kapitäns noch intakt. Wenige Meter nur fehlten Schachmann, um zu Alaphilippes Verfolgern Hirschi, Kwiatkowski, Wout Van Aert, Jakob Fuglsang und Primoz Roglic aufschließen zu können. Doch auch aufgrund der Windverhältnisse konnte der Deutsche als Einzelkämpfer die Lücke nicht zufahren und kam letztlich in der zweiten Verfolgergruppe mit 53 Sekunden Rückstand ins Ziel.

“Über den Berg haben mir vielleicht zehn Meter gefehlt. Und bei dem schweren Seitenwind konnte ich es nicht mehr alleine zufahren", erklärte Schachmann nachdem Rennen. Aber selbst danach hoffte er noch, nachdem er auf den letzten zehn Kilometern von einer Gruppe um Michael Matthews und Alejandro Valverde eingeholt worden war, noch nach vorne zu gelangen. “Als sie mich eingeholt hatten, wurde aber nicht mehr weiter gefahren. Ich dachte eigentlich, wir schaffen das mit der Besetzung. Aber irgendwie ist allen die Luft ausgegangen“, sagte Schachmann, der nochmals betonte, wie knapp es im renntscheidenden Moment bei der Attacke von Alaphilippe zuging: “Ich ärgere mich, dass am Ende nur zehn Meter fehlten."

Schachmann und Geschke loben das deutsche Team

Ein uneingeschränkt positives Fazit zog dagegen Geschke. “Am Ende lief es super gut. Max haben im Finale nur ein paar Meter gefehlt, um vielleicht um eine Medaille mitzufahren. Sicherlich ärgerlich für Max, dass es so knapp war. Aber Top Ten ist ein super Ergebnis auf dem Kurs“, befand der routinierte Freiburger.

Während sich Schachmann so lange wie möglich im Rennen verstecken sollte, war Geschke dafür vorgesehen, kurz vor dem Finale Angriffe zu parieren. Allerdings blieb er dabei weitgehend beschäftigungslos. “Es wurde nicht so viel attackiert, weil das Tempo so hoch war. Als Pogacar attackierte, da konnte keiner mitfahren, also ich definitiv nicht. Danach haben die Belgier ein so hohes Tempo angeschlagen, dass alles auf den letzten Berg hinauslief“, berichtete Geschke, der dann noch Schachmann in Position brachte. “Dann hat er sein Ding gemacht“, sagte der 34-Jährige, der selbst noch Rang 17 belegte.

Voll des Lobes waren Schachmann und Geschke für die Mannschaftsleistung. Angefangen von Jonas Koch, der bis 70 Kilometer vor dem Ziel das Rennen in einer Ausreißergruppe bestimmte und somit dafür sorgte, dass seine Kollegen im Feld keine Nachführarbeit leisten mussten, bis hin zu den Helferdiensten der weiteren BDR-Starter. “Max hat den ganzen Tag kraftsparend fahren können“, sagte Geschke und Schachmann lobte: “Die Mannschaft hat einen super Job gemacht.“

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.12.2020Alaphilippe will die Zeit im Regenbogentrikot genießen

(rsn) - Zwei Monate nach seinem WM-Sieg von Imola präsentierte Julian Alaphilippe das Regenbogentrikot, in dem er die Saison 2021 bestreiten wird - die achte in Diensten des belgischen Teams Deceunin

23.12.2020Schweizer Bundesregierung will Geld für abgesagte WM zurück

(rsn) - Fast elf Millionen Euro Steuergeld haben die Schweizer Bundesregierung, die Kantone Waadt und Wallis sowie die Gemeinden für die Austragung der Straßen-WM 2020 zur Verfügung gestellt. Ein G

28.09.2020Titelverteidiger Alaphilippe verzichtet auf den Flèche Wallonne

(rsn) - Nach seinem WM-Triumph von Imola deutete Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) bereits am Sonntagabend gegenüber dem französischen Radiosender RMC an, dass er auf seinen Start beim F

28.09.2020Albasini brachte beim WM-Abschied Hirschi gut durchs Rennen

(rsn) – Michael Albasinis Karriere wäre schon beendet gewesen. Nach den Ardennenklassikern und der Tour de Suisse wollte der 39-Jährige seine Radschuhe an den Nagel hängen. Doch die Folgen der de

28.09.2020Highlight-Video des WM-Straßenrennens der Männer

(rsn) - Julian Alaphilippe ist neuer Straßenweltmeister. Der 28 Jahrealte Franzose setzte sich nach schweren 258 Kilometern mit Start und Ziel in Imola als Solist durch, nachdem er sich am letzten A

28.09.2020Pogacar ging in Imola für Roglic in die Offensive

(rsn) - Bei der Tour de France waren Tadej Pogacar und Primoz Roglic die großen Dominatoren. Deshalb wurden die beiden Slowenen auch als Mitfavoriten für den hügeligen WM-Kurs von Imola genannt. D

27.09.2020Van Aert schmerzt der zweite Platz von Imola

(rsn) – Nach der Corona-Zwangspause war Wout Van Aert der bestimmende Fahrer der Saison. Bei Strade Bianche und Mailand-Sanremo erzielte er gleich im August zwei prestigeträchtige Erfolge. Trotz e

27.09.2020Alaphilippe: “Dieser Sieg war das größte Ziel meiner Karriere“

(rsn) - Auf einem der schwersten Straßenkurse bei Weltmeisterschaften seit langem setzte sich einer der besten Fahrer der letzten drei Saisons durch. 23 Jahre nach Laurent Brochard gewann Julian Alap

27.09.2020Hirschi: “Der Bauch sagte Bronze“

(rsn) - Nach schweren 258 Kilometern auf dem Rundkurs von Imola entschieden einige Zentimeter im Kampf um die Bronzemedaille. Die sicherte sich der Schweizer Marc Hirschi auf dem Autodromo Enzo e Dino

27.09.2020Alaphilippe beschert sich in Imola einen Traumtag

(rsn) - In den vergangenen Jahren gehörte Julian Alaphilippe immer wieder zu den Favoriten in WM-Straßenrennen. Als bestes Ergebnis sprang für den Franzosen bisher aber nur ein achter Platz bei den

27.09.2020Für Schönberger lief es nur bis zur vorletzten Runde nach Wunsch

(rsn) - Es war das erwartet schwere WM-Finale in der Emilia-Romagna. Im Straßenrennen der Männer über 258,2 Kilometer ging der Titel ging nach neun Runden an den Franzosen Julian Alaphilippe. Der T

27.09.2020Alaphilippe stürmt ins Regenbogentrikot, Schachmann 9.

(rsn) - Julian Alaphilippe ist neuer Straßenweltmeister. Der Franzose setzte sich nach schweren 258 Kilometern rund um Imola als Solist durch, nachdem er sich am letzten Anstieg des Tages 13 Kilomet

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)