--> -->
05.04.2020 | (rsn) - Noch immer wartet Greg Van Avermaet (CCC) auf einen Sieg bei der Flandern-Rundfahrt. Der Olympiasieger aus Belgien stand beim zweiten der fünf Monumente zwar schon dreimal auf dem Treppchen, allerdings nie auf der höchsten Stufe.
Am Sonntag nun gelang ihm das zumindest bei der vom Ronde-Organisator Flanders Classics wegen der Corona-Krise auf die Beine gestellten virtuellen Flandern-Rundfahrt, zu der insgesamt 13 Profis auf der Online-Plattform BKool die letzten 32 Kilometer einschließlich der Anstiege Kruisberg, Oude Kwaremont und Paterberg unter die Rolle nahmen.
Der 34-jährige Van Avermaet ließ mit einer Tempobeschleunigung am Paterberg seine Konkurrenten stehen und fuhr sich bis ins Ziel einen Vorsprung von 20 Sekunden gegenüber seinem zweitplatzierten Landsmann Oliver Naesen (AG2R) heraus. Eine weitere Sekunde dahinter wurde der Ire Nicolas Roche (Sunweb) Dritter.
“Ich glaube, meine Herzfrequenz war schon lange nicht mehr so hoch“, so Van Avermaet aus seinem Trainingsraum auf dem Dachboden seines Hauses zu sporza.be. “Ich bin mit meiner Leistung auf jeden Fall zufrieden. Es ist schon etwas komisch, von zu Hause aus Rennen zu fahren, aber ich habe mein Bestes gegeben.“
Als erster aus dem kleinen virtuellen Feld war Jungstar Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) in die Offensive gegangen. Zunächst schaffte Alberto Bettiol (EF Pro Cycling), Ronde-Gewinner von 2019, den Anschluss, kurz darauf auch Thomas De Gendt (Lotto Soudal) und Roche sowie noch Van Avermaet und Naesen.
Evenepoel probierte es am Oude Kwaremont zweimal vergeblich mit weiteren Attacken, deren letzterer Bettiol nicht mehr folgen konnte. Als Van Avermaet zwölf Kilometer vor dem Ziel am Paterberg angriff, musste Evenepoel seinen fast 15 Jahre älteren Landsmann ziehen lassen und verlor auch den Anschluss an die Verfolger, die den Rückstand gegenüber Van Avermaet auf den letzten Kilometern nicht mehr wettmachen konnten.
“Anfangs war ich von der Geschwindigkeit etwas geschockt und musste mich deshalb am Kruisberg zurückfallen lassen, aber fast wie im wirklichen Leben habe am Paterberg alles gegeben. Danach bin ich bis zum Ziel um mein Leben gefahren“, sagte der Sieger, der nach 43:17 Minuten gestoppt wurde. “Es war eine sehr schöne Idee. Jeder liebt die Flandern-Rundfahrt. Das hier ist keine echte Alternative zur echten Ronde, aber wir konnten die Leute ein bisschen unterhalten“, kommentierte Van Avermaet die “Lockdown Edition“ der Ronde van Vlaanderen.
Das Finale der virtuellen Flandern-Rundfahrt 2020:
(rsn) - Samstag wurde Jason Osborne zum zweiten Mal E-Sports-Weltmeister. 2025 will der Deutsche, der bis vor Kurzem noch für Alpecin - Deceuninck auf der Straße in der WorldTour aktiv war, seinen p
(rsn) - Die neue E-Sports-Weltmeisterin heißt Mary Kate McCarthy und kommt aus Neuseeland. Beim Finale in Abu Dhabi holte sich die 29-Jährige nach drei kurzen Etappen, die in den virtuellen Welten v
(rsn) - Die vierte E-Sports-Weltmeisterschaft entwickelte sich zu einer Triumphfahrt des Deutschen Jason Osborne. Der ehemalige Olympiazweite im Rudern holte im ersten Live-Finale in Abu Dhabi in der
(rsn) - In weniger als 24 Stunden startet das große Finale der UCI Esports Weltmeisterschaft in Abu Dhabi. Am 26. Oktober (ab 16:00 Uhr live auf YouTube) treten die besten 20 Frauen und Männer im vi
(rsn) - Nach dem Ende der Straßensaison und der Krönung der Weltmeister im Gravel und auf der Bahn steht am Samstag eine weitere Weltmeisterschaft der UCI auf dem Programm. In der virtuellen Umgebun
(rsn) – Jason Osborne ist nicht länger Teil des Teams Alpecin – Deceuninck und wird seine Karriere als Straßenradprofi beenden. Das teilten sowohl der 30-jährige Mainzer als auch sein Team am M
(rsn) – Die vierten eSports-Weltmeisterschaften des Radsport-Weltverbandes UCI werden im kommenden Jahr nicht im Februar, sondern erst im Oktober ausgetragen. Für die Finals sollen insgesamt 40 Ath
(rsn) – Jason Osborne und Marc Mäding haben die Silber- und die Bronzemedaille bei den eSports-Weltmeisterschaften im virtuellen Glasgow gewonnen. Das deutsche Duo musste sich im Finale des auf der
(rsn) - Bei ihrer dritten Auflage werden die Esports-Weltmeisterschaften des Radsports mit einem neuen Modus ausgetragen. Ausgerichtet werden die Titelkämpfe am 18. Februar zwar weiterhin auf der Tra
(rsn) - Samstagabend in Steyr, 20:45 Uhr. Es hatte ein bisschen Länderspielcharakter, was Rainer Kepplinger und Jonas Rapp vom Team Hrinkow Advarics Cycleang in der Homebase ihrer Mannschaft abliefe
(rsn) – Loes Adegeest (Niederlande) und Jay Vine (Australien) haben den Weltmeisterschaftstitel bei den zweiten eSports-Weltmeisterschaften auf der Plattform Zwift gewonnen. Bei den Männern wurde T
(rsn) - Am Samstag geht es um Regenbogentrikots – virtuelle Regenbogentrikots. Zum zweiten Mal werden auf der Online-Trainingsplattform Zwift die UCI eSports-Weltmeisterschaften ausgetragen. Die Sü
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - Im strömenden Regen gewann Wout Poels (XDS Astana) die 4. Etappe der Presidential Cycling Tour of Turkiye (2.Pro). Die Umstände bei seinem 25. Karrieresieg hatte sich der Niederländer wohl
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht