--> -->

08.08.2019 | (rsn) - Heute stand für uns die 5. Etappe an. Das Profil sollte flach sein mit einem Berg gegen Ende. Das "flach“ ersetzen wir sicherheitshalber mal mit "hügelig“. Um fast Punkt 8 Uhr charterten wir den Bus. Der Transfer war nicht allzu lang und somit hatten wir vor Ort noch etwas Zeit, uns mental auf das Rennen vorzubereiten. Peschgi war danach so aggressiv, dass er direkt eine Bank zerschmetterte.
Bevor ich mit der Erzählung zum Rennen beginne, eine Quizfrage: Wie viel Fahrer braucht ein Team, um eine Etappe zu gewinnen? Die Antwort folgt!
Als es losging mit dem Rennen, merkte ich schnell, das es ein sehr anstrengender Tag für mich werden würde. Ich fühlte mich einfach nicht frisch und war noch vor dem ersten gefahrenen Kilometer schon in der Wagenkolonne. Doch plötzlich stoppte das Rennen abrupt. Als hätten die Einheimischen mein Gefluche gehört, legten sie ein paar Autoreifen quer über die Straße und zündeten sie an. Ob die Gelbwesten Guadeloupe infiltriert haben?
Nach kurzer Wartezeit ging mein Leiden jedenfalls weiter. Hin und wieder schaffte ich es an die Spitze des Feldes, nur um die in Sprinterkreisen bekannte “Steintaktik“ zu fahren. Ich fuhr also vorne in den Berg hinein, in der Hoffnung, am Ende des Berges noch am Ende des Feldes zu sein. Es funktionierte häufig, aber nicht immer. Auch Basti war sehr häufig in meiner Nähe, da es ihm heute auch nicht so gut erging.
Während wir uns also hinten abmühten, im Feld zu bleiben, war der Wingman (Simon Wingen) wieder einmal verschollen. Allerdings war er diesmal an der Spitze des Feldes und jagte so ziemlich jeder Spitzengruppe hinterher, die er sah. So wurde mir zumindest berichtet.
Als ich mich so durch die Hügel schleppte, kam mir auf einmal Marcel Fröse vom Matrix Team entgegen. Ein bisschen stolz war ich auf diese Entdeckung, da es mittlerweile doch eher ein seltener Fund im Peloton ist, einen Matrix-Fahrer zu sichten. Auch er wirkte nicht mehr so frisch, was ich ihm dann auch sagte. Mit dieser Aussage behielt ich nicht ganz Recht, dazu dann später mehr.
Bei Kilometer 90 und 111 warteten noch zwei Bergwertungen auf uns, bei denen ich mir aber Hoffnungen machte, nicht abgehängt zu werden, um dann später in einen eventuellen Sprint einzugreifen. Wie in alten Zeiten, als ich noch Träger des Bergtrikots war, pedalierte ich den Anstieg hinauf, um ihn nur wenige Positionen hinter Freddy zu erklimmen. Auch der 48 Kilogramm leichte aktuellee Träger des Bergtrikots war nicht weit entfernt, ich befand mich also wirklich in bester Gesellschaft. Bergkönige unter sich… dachte ich, bis Duffi an der Seite überholte und auch Simon wenige Minuten später auftauchte. Der Berg war wohl einfach nicht so schwer wie erwartet. Auch die zweite Bergwertung war nicht allzu schwer, weshalb ein Massensprint gar nicht mehr so absurd erschien.
Das Feld schlängelte sich die Abfahrt hinab, passierte einen am Boden liegenden Kameramann des Kameramotorrads (ihm geht es hoffentlich gut, es sah aber so aus, als hätte er sich den Arm gebrochen) und begab sich auf die Verfolgung einer zuvor enteilten Spitzengruppe. Ich befand mich recht weit hinten im Feld, so dass die Zuschauer und Betreuer, welche uns Getränke reichen, leider schon ausverkauft waren, bis ich sie passierte. Der Durst wurde größer, aber die Distanz zum Ziel nicht wirklich kleiner.
Gerade als ich in einer langgezogenen Rechtskurve eine Flasche annehmen wollte, wurde sie mir von Timo Niesing, dem zweiten Matrix Fahrer im Rennen, vor der Nase weggeschnappt. Dies war ihm aber vergönnt, da er mir wenige Kilometer zuvor einen Schluck aus seiner Trinkflasche gab. Was jedoch wirklich faszinierend war, im selben Moment erkannte ich an der Spitze des Feldes Marcel Fröse, der gerade attackierte. Ich sah also beide Matrix Fahrer zur selben Zeit.
Ich sah, wie sich Fröse seinen Weg durch die kurz vor der Einholung stehende Spitzengruppe bahnte und direkt weiterzog. Den Erzählungen nach fand er auf dem Weg noch zwei weitere Begleiter, die aber nicht begeistert von der Idee der Führungsarbeit waren.
Im Feld wurde, wieso auch immer, noch einmal kurz Tempo herausgenommen, bevor es dann richtig mit der Verfolgung losging. Der Plan war, mit Simon und Peschgi in die Verfolgung mit einzusteigen, so dass Duffi und ich dann den Sprint fahren können. Simon hatte zuvor schon viel gearbeitet, wurde dann aber von einem Defekt ausgebremst. Es war sehr chaotisch, durch viele kurze Hügel, Kreisverkehre und die ein oder andere scharfe Kurve. Das Feld schaffte den Anschluss leider nicht ganz, was dann auch zu der Antwort der zu Beginn gestellten Frage führt.
Ein Team braucht zwei Fahrer im Rennen. Fröse gewann nach einer Solofahrt (mit zwei Begleitern) die Etappe im Sprint, wenige Sekunden später sprintete das Feld in eine Verfolgergruppe hinein um Platz vier. Mir wurde das Ganze dann etwas zu gefährlich und ich nahm die Beine hoch, was dann zu einem 26. Platz führte. Dafür sind alle heil ins Ziel gekommen und der Capitano hat keine Zeit verloren.
Viel Zeit für Spaß blieb nicht mehr, denn uns allen (vor allem unserem Zimmer) graut es vor der morgigen Königsetappe mit Schlussanstieg. Vor dem Rennen ist bekanntlich nach dem Rennen, daher bedienten wir uns noch fleißig am Buffet.
Wünscht mir Glück, die Zeit ist gegen uns!
Ängstliche Grüße,
Hermann
12.08.2019Selten so einen Mannschaftsgedanken erlebt(rsn) - Ein letztes Mal sage ich Hallo aus Guadeloupe, heute stand die letzte Etappe an. Die Strecke war anfangs hügelig mit zwei kleinen Bergwertungen und führte dann auf einen welligen Rundkurs.
11.08.2019Als Zombie aufgewacht, aber gut gelaunt eingeschlafen(rsn) - Hallo und guten Morgen zum nächsten Eintrag. Auf dem heutigen Plan stand zuerst ein Straßenrennen über 86 Kilometer und danach ein Einzelzeitfahren über 24 Kilometer. Als ich aufwachte, da
10.08.2019Wieso sind hier alle so gemein zu mir?(rsn) - Liebes Tagebuch, wieso sind hier alle so gemein zu mir? Der Tag begann eigentlich sehr gut, denn auf dem Plan stand eine eher entspannte Etappe. Nur ein Berg zu Beginn, den wir aber schon kan
09.08.2019Während Freddy den Berg hochflog, flogen hinten die Fäuste(rsn) - Hallo Freunde, es ist vollbracht! Wir haben die härteste Etappe hinter uns gebracht und sind noch mit allen sechs Fahrern im Rennen. Einfach war das jedoch nicht! Auf uns warteten, auf 126 Ki
07.08.2019Es ging zu wie beim Bahnrennen hinter dem Derny(rsn) - Willkommen zum Eintrag über die 4. Etappe der Tour der Guadeloupe. Schon beim Aufstehen war die Stimmung in unserem "Zimmer der Schwergewichte" etwas betrübt, so wussten wir alle um die vi
06.08.2019Dombrowski rutscht in Guadeloupe vom 3. auf den 5. Rang(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de
06.08.2019Unser Capitano Freddy zündete ein Feuerwerk(rsn) - Ein tropisches Hallo zur 3. Etappe, auf dem Programm standen heute vier Bergwertungen, wovon eine direkt nach dem Start auf uns wartete. Die Marschroute war daher klar: den ersten Berg überle
05.08.2019Nach 18 Jahren als Lizenzfahrer erstmals im Bergtrikot(rsn) - Ein herzliches Hallo aus dem französischen Überseedepartement Guadeloupe. Wir sind hier zur Tour de Guadeloupe angereist und haben auch schon die ersten Rennen hinter uns, daher werde ich ku
28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt (rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das
28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft? (rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.
28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto (rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins
28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs (rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg