Gesamtsieg bei WorldTour-Rundfahrt greifbar

China-Spezialistin Becker düpiert die Sprinterinnen und holt Gelb

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "China-Spezialistin Becker düpiert die Sprinterinnen und holt Gelb"
Charlotte Becker (Hitec Products) | Foto: Cor Vos

27.04.2018  |  (rsn) - Eigentlich gilt die Tour of Chongming Island (2.WWT) auf der gleichnamigen Insel bei Shanghai in China als Rundfahrt für Sprinterinnen. Doch auf der 2. Etappe sorgte am Freitag die ehemalige Deutsche Meisterin Charlotte Becker (Hitec Products) für einen Ausreißererfolg und sicherte sich vor dem Schlusstag obendrein das Gelbe Trikot.

Im Endspurt einer fünfköpfigen Spitzengruppe verwies die 34-Jährige die Australische Meisterin Shannon Malseed (Tibco-SVB) souverän auf den zweiten Platz. Dritte wurde die Russische Meisterin Anastasia Iakovenko (BTC City Ljubljana). 

"Mein erster Sprint des Jahres endet mit einem WorldTour-Sieg", freute sich Becker anschließend auf ihrer Facebook-Seite und erklärte radsport-news.com: "Ich wusste, dass mir eigentlich nur Malseed gefährlich werden kann im Spurt. Das war schon beim Zwischensprint ziemlich eng. Ich habe sie dann leider nicht vom Hinterrad losgekriegt, also bin ich einfach losgefahren und es hat geklappt."

250 Meter vor dem Ziel sprintete Becker, die sich auf dem Schlusskilometer clever positioniert hatte, aus vierter Position in der Gruppe los und Malseed hing in ihrem Windschatten. Doch die Australierin hatte letztlich trotzdem keine Chance, zum Überholen anzusetzen und unterlag deutlich. "Es war eigentlich noch etwas weit, obwohl ich die Zielgerade ja mittlerweile kennen sollte", so Becker selbstkritisch. "Aber es ist ja gutgegangen." Bei der Tour of Chongming Island enden alle drei Etappen seit jeher auf derselben Zielgerade.

Becker fuhr auf dem 121,3 Kilometer langen zweiten Teilstück etwa zu Rennhalbzeit mit Malseed, Iakovenko, der Französin Coralie Demay (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) und der Italienerin Dalia Muccioli (Valcar PBM)  aus dem bis dahin geschlossenen Hauptfeld davon. Das Quintett erarbeitete sich bis 30 Kilometer vor dem Ziel mehr als 3:30 Minuten Vorsprung, machte den zweiten Bonifikations-Sprint unter sich aus - auch hier: Becker vor Malseed und Iakovenko - und ließ sich von den Sprinter-Teams dann nicht mehr einholen. Jolien D'Hoore (Mitchelton-Scott) gewann den Sprint des Hauptfeldes um Platz sechs 1:12 Minuten nachdem Becker als Siegerin gejubelt hatte.

Damit sorgte die Deutsche für eine faustdicke Überraschung. Denn seit das ehemalige Weltcup-Eintagesrennen vor drei Jahren zum Etappenrennen wurde, endeten alle Tagesabschnitte auf den stets topfebenen Teilstücken mit Massensprints.

Becker war schon auf der 1. Etappe in eine zehnköpfige Ausreißergruppe gegangen, die aber nicht durch kam. "Aber heute hat es wirklich Spaß gemacht mit den Mädels in der Spitzengruppe", so Becker. "Wir sind fast die ganze Zeit gut zusammen gefahren." Erst auf den Schlusskilometern ging Muccioli nicht mehr mit durch die Führung. Die Italienerin hatte aber trotzdem nicht mehr die Kraft, um im Sprint mehr als Rang vier zu erreichen. 

Durch den Sieg und die damit sowie am zweiten Zwischensprint des Tages errungenen Bonussekunden führt Becker die Gesamtwertung nun mit fünf Sekunden Vorsprung auf Malseed sowie acht Sekunden vor Iakovenko an. "Morgen das wird harte Arbeit. Ich denke nicht, dass die anderen Teams es uns so leicht machen und es nur auf den Schlussspurt ankommen lassen", erwartet die 34-Jährige einen anstrengenden Schlusstag, an dem sie natürlich gerne ihren dritten chinesischen Rundfahrtsieg nach Gesamtsiegen bei der Tour of  Zhoushan Island (2.2) in den Jahren 2014 und 2017 klarmachen würde.

Sollte es zum erwarteten Massensprint kommen und Becker im Hauptfeld sitzen, dürfte ihr niemand mehr das Gelbe Trikot abnehmen können. Gegen Auftaktsiegerin Giorgia Bronzini (Cylance) sowie Kirsten Wild (Wiggle-High5), Jolien D'Hoore (Mitchelton-Scott) und Chloe Hosking (Alé Cipollini) dürfte weder Malseed noch Iakovenko im Zielsprint eine Chance haben.

Und gerade Wild, D'Hoore und Hosking dürften heiß auf einen Massensprint sein: Während sie ihre Chance auf den Tagessieg am Freitag durch die starke Leistung der Ausreißerinnen verpassten, wurden alle drei auf der 1. Etappe durch einen Massensturz 300 Meter vor dem Ziel gestoppt. Bronzini gewann die Etappe im Sprint des völlig zerpflückten Feldes.

Attacken ihrer Kontrahentinnen vor den zwei ebenfalls mit Bonifikationen versehenen Zwischensprints muss Becker am Samstag aber mitgehen. Die Schlussetappe wird über 126,5 Kilometer auf einem elf Mal zu fahrenden Rundkurs ausgetragen. Nach den Runden drei und sechs warten die beiden Zwischensprints mit jeweils 3, 2 und 1 Sekunden Bonifikation für die Top 3 auf. Im Ziel gibt es noch einmal 10, 6 und 4 Sekunden für die Top 3.

Tagesergebnis:
1. Charlotte Becker (Hitec Products) 3:03:22 Stunden
2. Shannon Malseed (Tibco-SVB) s.t.
3. Anastasia Iakovenko (BTC City Ljubljana) s.t.
4. Dalia Muccioli (Valcar PBM) s.t.
5. Coralie Demay (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) + 0:03 Minuten
6. Jolien D'Hoore (Mitchelton-Scott) + 1:12
7. Giorgia Bronzini (Cylance Pro Cycling) + 1:12
8. Barbara Guarischi (Virtu Cycling) + 1:12
9. Chloe Hosking (Alé Cipollini) + 1:12
10. Anna Trevisi (Alé Cipollini) + 1:12

Gesamtwertung:
1. Charlotte Becker (Hitec Products) 5:42:05 Stunden
2. Shannon Malseed (Tibco-SVB) + 0:05 Minuten
3. Anastasia Iakovenko (BTC City Ljubljana) + 0:08
4. Dalia Muccioli (Valcar PBM) + 0:13
5. Coralie Demay (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope) + 0:16

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 21-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit 21 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda (21. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer haben die Schweiz

16.09.2025Luxemburg besetzt bei WM nur die U23-Rennen der Frauen

(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen

14.09.2025Gasparrini verteidigt Titel in Stuttgart

(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

12.09.2025Doch Bruch bei Kopecky festgestellt

(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na

12.09.2025Bredewold übernimmt mit Zeitfahrsieg Gesamtführung

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)