Weltmeister wird Vierter beim Amstel Gold Race

Sagan: “Nach Paris - Roubaix sind die Beine etwas müde“

Foto zu dem Text "Sagan: “Nach Paris - Roubaix sind die Beine etwas müde“"
Peter Sagan (Bora-hansgrohe) geht beim Amstel Gold Race in die Offensive. | Foto: Cor Vos

15.04.2018  |  (rsn) - Im Sprint der Favoriten war Peter Sagan (Bora-hansgrohe) auf der Zielgeraden des 53. Amstel Gold Race der Schnellste. Das reichte dem Weltmeister nach 263 Kilometern Berg-und Talfahrt zwischen Maastricht und Valkenburg allerdings nicht, um erstmals in seiner Karriere den ersten der drei Ardennenklassiker zu gewinnen.

Da wenige Kilometer zuvor Michael Valgren (Astana) gemeinsam mit Roman Kreuziger (Mitchelton-Scott) die günstige Situation nutzte und sich nach seiner Attacke die Konkurrenten gegenseitig anschauten und sich kurz darauf auch noch Enrico Gasparotto (Bahrain-Merida) davonstahl, blieb Sagan, der vergangene Woche noch bei Paris - Roubaix triumphierte, in Berg en Terblijt letztlich nur der vierte Platz, den er sich vor dem Spanier Alejandro Valverde (Movistar) sicherte.

"Es war ein schweres Amstel Gold Race mit einem hohen Tempo von Beginn an. Ich hatte ein gutes Gefühl, aber nach Paris- Roubaix sind meine Beine etwas müde. Nichtsdestotrotz wurde ich Vierter und ich denke, meine Leistungen in den Klassikern waren gut“, sagte der Slowake, der nach dem Amstel Gold Race eine Rennpause einlegen wird, ehe er im Mai bei der Kalifornien-Rundfahrt wieder ins Peloton zurückkehren wird.

Bei der Jagd durch die niederländische Provinz Limburg, wo insgesamt 35 Anstiege zu bewältigen waren, hatte Sagan, nachdem er knapp 30 Kilometer vor dem Ziel ebenso wie Valverde auf sich allein gestellt war, letztlich auch pokern müssen, als immer wieder Konkurrenten attackierten. Der 37-jährige Spanier folgte der gleichen Taktik, so dass sich die beiden Top-Favoriten anschauten, als Valgren 2,5 Kilometer vor dem Ziel antrat. Das reichte dem Dänen, um gemeinsam mit Kreuziger den nötigen Vorsprung herauszuarbeiten.

Dagegen belauerten sich auf den letzten beiden Kilometern die Verfolger, zu denen auch noch Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors) und Tim Wellens (Lotto Soudal) sowie Valgrens Teamkollege Jakob Fuglsang gehörten. Der Däne hatte natürlich kein Interesse daran, dass sein Landsmann wieder eingefangen werden würde. Sagan, Valverde und Alaphilippe, die zuvor den stärksten Eindruck hinterlassen hatte, wollten oder konnten keine Konterattacke mehr starten.

Möglicherweise wäre für den Bora-Kapitän mehr drin gewesen, wenn zumindest noch ein Helfer an seiner Seite gewesen wäre. Das sah auch Sagans Sportdirektor Jens Zemke so. "Peter ist ein starkes Rennen gefahren, aber wir haben es leider verpasst ihn vor allem in den letzten 40 Kilometern besser zu unterstützen, daher musste er viele Lücken selbst schließen und harte Arbeit leisten“, erklärte der Wiesbadener, der in Anbetracht der Umstände ein versöhnliches Fazit zog: "Am Ende war Peter in der Verfolgergruppe, nur wenige Sekunden hinter der Spitze und konnte einen starken vierten Platz herausfahren.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.04.2018Auslegung der “Radweg-Regel“ sorgt wieder für Diskussionen

(rsn) - Die UCI und ihre Regelauslegungen - oft ein Buch mit sieben Siegeln. Das bemängelte in der belgischen TV-Sendung Extra Time Koers nun auch Lotto Soudal-Profi Tiesj Benoot. "Die UCI ist nicht

16.04.2018Wellens beim “Katz- und Mausspiel“ glücklos

(rsn) - Die nach dem überragenden Auftritt beim Pfeil von Brabant hoch gesteckten Erwartungen für das Amstel Gold Race konnte Lotto Soudal am Sonntag zwar nicht erfüllen. Doch mit Brabant-Sieger Ti

16.04.2018Tankink verabschiedet sich als Ausreißer vom Amstel Gold Race

(rsn) - Bei seiner 15. und letzten Teilnahme am Amstel Gold Race präsentierte sich Bram Tankink nochmals von seiner besten Seite. Der Niederländer vom heimischen LottoNL-Jumbo-Team, der am Saisonend

16.04.2018Das Amstel Gold Race gab Gasparotto wieder ein schönes Gefühl

(rsn) - Beim Blick auf die Ergebnisse überrascht es nicht, dass das Amstel Gold Race einer der erklärten Favoriten von Enrico Gasparotto (Bahrain-Merida) ist. Viermal in den vergangenen neun Jahren

15.04.2018Highlight-Video des 53. Amstel Gold Race

(rsn) - Michael Valgren (Astana) hat sich beim 53. Amstel Gold seinen zweiten Klassikersieg in dieser Saison gesichert. Der Däne, der im Februar den Omloop Het Nieuwsblad gewonnen hatte, setzte sich

15.04.2018Kreuziger: Mission Podium erfüllt

(rsn) - Der zweite Platz wird im Sport häufig mit dem ersten Verlierer assoziiert. Oftmals ärgern sich die Zweiten über die knappe Niederlage. Doch auch wenn sich Roman Kreuziger (Mitchelton-Scott)

15.04.2018Valgren krönt in Berg en Terblijt bärenstarken Astana-Auftritt

(rsn) - Wenn die Konkurrenz zu übermächtig scheint, dann hilft manchmal nur die Flucht nach vorn: Das dürfte sich am Sonntag auch Michael Valgren (Astana) gedacht haben. Der Däne gewann die 53. Au

15.04.2018Valgren bezwingt Kreuziger im Sprintduell, Sagan wird Vierter

(rsn) - Michael Valgren (Astana) hat beim 53. Amstel Gold die Favoriten stehen lassen und sich nach seinem Erfolg beim Omloop Het Nieuwsblad im Februar über 263 Kilometern von Maastricht nach Berg en

15.04.2018Komplettiert Valverde endlich seine Ardennen-Sammlung?

(rsn) - Wie in jedem Jahr bildet am Sonntag das Amstel Gold Race (1.UWT) den Auftakt der sogenannten Ardennenwoche. Das Rennen durch den Süden der Niederlande zieht auch im Jahr 2018 sowohl die Punch

15.04.2018Knackt Gilbert Raas´Rekord oder jubelt Alaphilippe erstmals?

(rsn) - Vier Mal hat Philippe Gilbert (Quick-Step Floors) in seiner langen Karriere bisher das Amstel Gold Race gewonnen. Erfolgreicher war nur Jan Raas, der den ersten der drei Ardennenklassiker von

15.04.2018Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? Ab sofort gibt Ihnen radsport-news.com kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf

14.04.2018Sagan: “Ich stehe nicht unter Druck“

(rsn) - Nach dem Triumph bei Paris - Roubaix will Peter Sagan (Bora-hansgrohe) die Gunst der Stunde nutzen und auch beim Amstel Gold Race um den Sieg kämpfen. "Ich werde mein Bestes geben. Ob es für

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Denk hofft mit Evenepoel auf den Sagan-Effekt

(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)