--> -->
Nach sechs Jahren in Antwerpen kehrt die Flandern-Rundfahrt mit ihrer 107. Auflage nach Brügge zurück, um dort wie früher auf dem malerischen Marktplatz zu beginnen. Abgesehen davon aber ändert sich an der Strecke im Vergleich zu 2022 nichts: 900 Meter länger ist das Rennen als im Vorjahr und natürlich ist der Weg zu den Hellingen auf den ersten 130 Kilometern durch den anderen Startort völlig unterschiedlich. Doch ab da, wenn es zur ersten von drei Passagen des Oude Kwaremont geht, ist die Strecke fast identisch zu der aus dem Vorjahr. [weiter]
27.03.2024 | (rsn) – Die Ronde van Vlaanderen wird am Sonntag ohne ihren großen Lokalmatador Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) über die Bühne gehen. Der 29-jährige Belgier war am Mittwoch bei Dwars door Vlaanderen in einen Highspeedcrash involviert und musste das Rennen verletzt aufgeben. In einer...
Jetzt lesen
09.10.2025 |
Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu regnen. Radtraining in Herbst und Winter ist wahrlich kein Vergnügen, und der zunehmende...
Jetzt lesen
26.07.2023 | (rsn) – Bis zum 23. August sperrte der Radsportweltverband UCI nun den Polen Filip Maciejuk (Bahrain – Victorious). Der Grund dafür ist der vom 23-Jährigen ausgelöste Massensturz bei der Flandern-Rundfahrt, die am 2. April 2023 ausgetragen wurde. Maciejuk versuchte am Straßenrand einige...
Jetzt lesen