--> -->
02.04.2023 | (rsn) – Zum 175 Fahrer umfassenden Feld der 107. Flandern-Rundfahrt gehören auch zehn deutsche Profis, darunter Nils Politt (Bora – hansgrohe / Fünfter von 2019), und John Degenkolb (DSM / Siebter 2015 und 2017). Wir haben vor dem Start in Brügge Stimmen der deutschen Teilnehmer gesammelt und auch den Österreicher Michael Gogl aus Mathieu van der Poels Alpecin-Deceuninck-Team befragt.
Nils Politt (Bora – hansgrohe / RSN / Fünfter 2019): ”Noch fühle ich mich ganz gut, aber das wird sich nachher natürlich ändern. Ich denke, ich bin gut drauf und wir gucken, was dabei rauskommt. Wir hoffen, irgendwie früher loszukommen als van Aert, Pogi und Mathieu. Wir müssen gucken, dass wir ihnen einen Schritt voraus sind und so eine Chance bekommen. Wenn ich sagen kann, dass ich alles gegeben und keinen Blödsinn gemacht habe, bin ich zufrieden. Wir werden sehen, welche Platzierung dabei rauskommt.“
John Degenkolb (DSM / RSN / Siebter 2015 und 2017): ”Ich bin mittlerweile schone in paar Mal hier gewesen. Es wird ein ultraschweres Rennen. Wir haben drei absolute Überflieger und mit Pogacar jemanden, der weiß, dass er nur etwas reißen kann, wenn er die anderen beiden abhängt. Dementsprechend wird er alles dafür tun, sie so früh wie möglich zu isolieren und dann eine Attacke nach der anderen zu setzen. Dann werden wir sehen, ob er stark genug ist. Am Ende müssen die Jungs, die vorher etwas zeigen wollen, noch früher los als das normalerweise der Fall gewesen wäre. Mathieu (van der Poel) ist aktuell in der besten Position. Er hat schon zweimal gewonnen und war in den letzten Rennen stark genug, um Tadej zu folgen. Der Druck lastet komplett auf Wout (van Aert). Wenn Tadej geht, kann Mathieu auch immer die Karte Wout spielen und auf ihn schauen. Seine Mannschaft ist die stärkste und muss die Arbeit verrichten. Ich wäre megazufrieden, wenn wir als Mannschaft zur Mitte des Rennens etwas zeigen können und ich am Ende noch dabei bin und Richtung Top 20 fahren könnte.“
Kim Heiduk (Ineos Grenadiers / RSN): "Der Start ist anders als letztes Jahr und es ist ein bisschen Wind vorausgesagt. Vielleicht kriegen wir jemand in die Gruppe, um taktisch noch eine Option offen zu haben – und dann wird es natürlich ein absoluter Kampf. Ab dem ersten Mal Kwaremont ist nur noch Vollgas angesagt mit all den Anstiegen und dem Wind. Tom hat Strade gewonnen, war dann aber einige Tage raus wegen der Gehirnerschütterung. Deshalb ist er nicht bei allen ganz oben auf der Liste, aber er ist unheimlich stark und vielleicht wird er unterschätzt – das sollte man besser nicht tun!" Max Walscheid (Cofidis / RSN): “Wir wissen alle, was auf uns zukommt. Aber ich freue mich auch auf das Rennen. Eine schlaflose Nacht hatte ich nicht. Für uns geht es darum, uns den Tag über gut zu platzieren und möglichst lang vorn zu bleiben. Wir haben keinen Fahrer, der mit den Topstars mitfahren kann. Es kommt ein sehr, sehr schnelles, hartes und hektisches Rennen auf uns zu, bei dem man clever fahren muss. Ich bin zwei Mal gefahren. Dabei bin ich 27. und 30. geworden. Wenn ich das toppen würde, wäre ich super zufrieden.“
Juri Hollmann (Movistar / RSN): “Wir haben bis jetzt unsere Erwartungen in Flandern weit übertroffen. Wir sollten das Selbstvertrauen einfach mitnehmen, aber trotzdem auch eine gewisse Lockerheit. Wir sollten jetzt nicht denken, wir könnten das Radrennen hier gewinnen, aber ein gutes Ergebnis anzustreben sollte auf jeden Fall unser Ziel sein. Die Gruppe des Tages wird wieder relativ interessant sein. Mit Matteo (Jorgenson) und Ivan (Garcia Cortina) haben wir aber auch zwei gute Leute fürs Finale. Deswegen teilen wir das Rennen wie Mittwoch (Dwars door Vlaanderen) in zwei Teile. Meine Aufgabe ist es, die zwei Kapitäne möglichst gut zu positionieren.“
Max Walscheid (Cofidis / RSN): “Wir wissen alle, was auf uns zukommt. Aber ich freue mich auch auf das Rennen. Eine schlaflose Nacht hatte ich nicht. Für uns geht es darum, uns den Tag über gut zu platzieren und möglichst lang vorn zu bleiben. Wir haben keinen Fahrer, der mit den Topstars mitfahren kann. Es kommt ein sehr, sehr schnelles, hartes und hektisches Rennen auf uns zu, bei dem man clever fahren muss. Ich bin zwei Mal gefahren. Dabei bin ich 27. und 30. geworden. Wenn ich das toppen würde, wäre ich super zufrieden.“
Michael Gogl (Alpecin – Deceuninck / RSN): "Durch die schiere Länge des Rennens und natürlich mit unserem Leader (Mathieu van der Poel) wartet eine Mammutaufgabe auf uns, ihn so gut wie möglich ins Finale zu bringen. Weil es von Brügge weg in die Region Oudenaarde schon ziemlichen Seitenwind gibt, wird es von Anfang an unangenehm werden. Das wird nicht dramatisch, aber zusätzlich Schmerzen verursachen. Und dann muss man ab dem ersten Mal Kwaremont immer konzentriert sein. Ich soll Mathieu bis etwa Kilometer 200 unterstützen. Das sollte nach meiner Bronchitis, durch die ich bis vor zwei Wochen zehn Tage lang nicht auf dem Rad gesessen bin, auch gehen."
27.03.2024Van Aert erleidet beim Dwars-Crash multiple Brüche(rsn) – Die Ronde van Vlaanderen wird am Sonntag ohne ihren großen Lokalmatador Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) über die Bühne gehen. Der 29-jährige Belgier war am Mittwoch bei Dwars doo
26.07.202330-Tage-Sperre für Maciejuk für Sturz bei Flandern-Rundfahrt(rsn) – Bis zum 23. August sperrte der Radsportweltverband UCI nun den Polen Filip Maciejuk (Bahrain – Victorious). Der Grund dafür ist der vom 23-Jährigen ausgelöste Massensturz bei der Flande
04.04.2023Nach Massensturz bei Flandern-Rundfahrt: UCI will “Exempel statuieren“(rsn) – Die direkte Disqualifikation noch während des Rennens wird nicht die einzige Strafe für Filip Maciejuk bleiben. Dem Bahrain-Victorious-Profi, der den Massensturz bei der Flandern-Rundfahrt
03.04.2023Bjergs und Trentins Leadouts ebneten Pogacar den Weg(rsn) – Mit seinem imponierenden Soloritt zum Ronde-Triumph zeigte Tadej Pogacar (UEA Team Emirates) ein weiteres Mal, dass er der kompletteste Fahrer im Feld ist. Doch sein erster Sieg bei der Flan
03.04.2023Politt konnte seinen Plan nur mit Verspätung umsetzen(rsn) – Als Nils Politt (Bora – hansgrohe) bereits 75 Kilometer vor dem Ziel der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) aus dem Feld heraus angriff, war das zwar keine Panikreaktion, um doch noch die deutlich
03.04.2023Gogl: “....und dann war Bowling angesagt“(rsn) – Für den Aufreger bei der 107. Flandern-Rundfahrt sorgte Filip Maciejuk (Bahrain – Victorious) als Auslöser eines Massensturzes im Männerrennen rund 140 Kilometer vor dem Ziel. Beim Vers
03.04.2023Wellens brach sich bei Maciejuks Ronde-Manöver das Schlüsselbein(rsn) – Beim vom Polen Filip Maciejuk (Bahrain Victorious) verursachten Massensturz zur Hälfte der Flandern-Rundfahrt hat sich Tim Wellens (UAE Team Emirates) das Schlüsselbein gebrochen. Der Belg
03.04.2023Neun Antworten von der Flandern-Rundfahrt(rsn) – Viel Spannung von Anfang an bot die 107. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) – und die Ronde beantwortete ganz brav auch alle Fragen, die radsport-news.com vor dem Start aufgeworfen hatte. Unter a
02.04.2023Reusser: “Hat man schon einmal so ein Teamplay gesehen?“(rsn) – Bei fünf der sieben letzten Rennen der Women’s WorldTour stellte SD Worx die Siegerin. Auch bei der Ronde van Vlaanderen (1. WWT) waren die Fahrerinnen des niederländischen Teams wieder
02.04.2023Kopecky verteidigt ihren Titel bei der Flandern-Rundfahrt(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx) hat als erste Frau seit Mirjam Melchers im Jahr 2006 erfolgreich den Titel bei der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) verteidigt. Die Belgierin setzte sich in Oudenaarde bei
02.04.2023Rutsch wird Zweiter der “Großen Flandern-Rundfahrt“(rsn) – Als einer von vier Marathon-Männern absolvierte und beendete Jonas Rutsch (EF Education - EasyPost) alle fünf Klassiker der letzten zwölf Tage in Flandern. In der inoffiziellen Addierung
02.04.2023Highlight-Video der 107. Flandern-Rundfahrt (rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat mit einem denkwürdigen Auftritt die 107. Flandern-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen. Der 24-jährige Slowene triumphierte nach 273,4 Kilometern von Brügge nach
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D
24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich (rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken (rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls (rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb
24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien (rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag (rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“ (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v