Etappe 12: Montpellier – Mont Ventoux, 184 km, Bergankunft

Wer erstürmt am 14. Juli den Mont Ventoux?

Von Thomas Goldmann

Foto zu dem Text "Wer erstürmt am 14. Juli den Mont Ventoux?"
Das Streckenprofil der 12. Tour-Etappe) | Foto: A.S.O.

14.07.2016  |  (rsn) - Die Streckenplaner der Tour de France haben sich in diesem Jahr zum französischen Nationalfeiertag etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Es wartet ein einzigartiges Spektakel: die Bergankunft auf dem Mont Ventoux. Aus den schier endlosen 15,7 Kilometern zum Gipfel des Riesen der Provence wurden allerdings nur knapp zehn, da die Organisatoren wegen der für heute erwarteten Sturmböden von mehr als 100 km/h die letzte Passage zum Observatorium in 1.912 Metern Höhe aus dem Programm nehmen mussten. Aber auch so müssen die Favoriten bei mehr als neun Prozent Durchschnittssteigung die Karten auf den Tisch legen. Wer sich hier eine Schwäche erlaubt, kann alle Chancen auf den Tour-Sieg verlieren.

TagesTour: Wir starten in Montpellier, dem Zielort der 11. Etappe. Die Strecke führt zunächst ostwärts, ehe die Fahrer hinter Avignon nach Norden abbiegen. Die Vorspeise zum Mont Ventoux bilden ein Zwischensprint (bei Kilometer 102,5), die Côte de Gordes (bei Kilometer 131,5) und der Col de Trois Termes (bei Kilometer 135,5). Die letzteren beiden Anstiege der 4. bzw. der 3. Kategorie erscheinen aber im Vergleich zum majestätischen Schlussaufstieg wie kleine Hügel. Hinter Bédoin beginnt die Straße 16 Kilometer vor dem Ziel zu steigen. Die letzten knapp zehn Kilometer zum Chalet Reynard (1.435m) werden als Anstieg der Hors Catégorie klassifiziert und sind unnachgiebig steil. Auf dem Weg zur Bergankunft am Mont Ventoux sind wir in den Departements Hérault, Gard, Bouches-du-Rhône und Vaucluse unterwegs.

KulTour: In Bédoin, am Fuße des Mont Ventoux, leben die Menschen vor allem vom Tourismus rund um den kahlen Riesen, aber auch vom Weinbau. Dieser wird in der Gegend um Bédoin bereits seit 70 v. Chr. betrieben. Für Wanderer, Mountainbiker oder im Winter für die Skifahrer ist der Ventoux ein sehr beliebtes Reiseziel.

HisTourie: An diesem Berg wurde im Jahr 1967 eine der traurigsten Geschichten des Radsports geschrieben. Der Brite Tom Simpson starb in glühender Hitze an einer Mischung aus Amphetaminen und Alkohol im Blut im Aufstieg zum Ventoux. 2016 ist der Gigant der Provence zum zehnten Mal Zielort einer Tour-Etappe. Die Siegerliste reicht von Charly Gaul bis zu Chris Froome. Ein deutscher Triumph fehlt allerdings bislang auf der Tour-Ehrentafel des Ventoux. 2009 war Tony Martin als Zweiter ganz dicht dran, musste sich aber am Ende dem Spanier Juan Manuel Gárate geschlagen geben. Auch Nairo Quintana hat noch eine Rechnung mit dem Ventoux offen. 2013 attackierte der Kolumbianer bereits gut 13 Kilometer vor dem Ziel, wurde aber von Froome noch abgefangen und stehen gelassen.

RSN-Prognose: Auf dieser Etappe wird die Tour nicht gewonnen, aber man kann sie hier verlieren. Die Klassementsfahrer werden sicher auch das Zeitfahren am nächsten Tag im Hinterkopf haben und daher ist es fraglich, ob sich einer der Hauptfavoriten mit vollem Einsatz exponiert – es sei denn, es besteht die Chance, einen großen Konkurrenten entscheidend zu distanzieren. Auf der anderen Seite stellt der Ventoux für die Fahrer, die in den Pyrenäen enttäuschten, eine Startrampe dar, um verlorenen Boden wiedergutzumachen – und das gilt vor allem für Quintana, der nach der gestrigen Etappe 35 Sekunden Rückstand auf Froome hat. Gut möglich aber auch, dass wir nach 2009 wieder einen Ausreißersieg auf dem kahlen Riesen sehen. Die Franzosen werden besonders motiviert sein – es ist ihr Nationalfeiertag.

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.07.2016High Noon am Joux Plane

(rsn) - Auf einer erneut sehr kurzen Etappe wird den Fahrern eine letzte Chance präsentiert, um im Gesamtklassement noch eine Korrektur anzubringen. Der 20. Tagesabschnitt ist wie ein Steigerungslauf

22.07.2016Kurz und explosiv

(rsn) - Kurz und explosiv, heißt es heute. In den fünf Anstiegen der 19. Etappe wird den Angreifern auf 146 Kilometern unweit des Mont Blanc ein optimales Terrain geboten, um sich auszutoben. Den kr

21.07.2016Puncheure im Vorteil

(rsn) - Auf der 18. Etappe hält die Tour eine Überraschung parat: ein Bergzeitfahren. Doch es ist kein klassisches Bergzeitfahren, wie wir es in der Vergangenheit bei der Tour – oder auch in diese

20.07.2016Finale Furioso an der französischen Grenze

(rsn) - Nach dem Ruhetag bleibt die Tour noch einen weiteren Tag in der Schweiz. Doch diesmal kommt es knüppeldick. Die Bergankunft in Finhaut-Emosson wird den Fahrern alles abverlangen. Am Ende des

18.07.2016Wunsch-Finale für Cancellara in der Heimatstadt

(rsn) - Ein letztes Mal durchschnaufen vor dem großen Finale in den Alpen. Die Tour betritt Schweizer Boden, wo die eidgenössischen Fahrer auf den rund 100 Kilometern durch ihre Heimat besonders mot

17.07.2016Achterbahnfahrt mit Höhepunkt am Grand Colombier

(rsn) - Auf der 15. Etappe erwartet die Fahrer ein Profil wie ein Haifischgebiss – es geht den ganzen Tag nur rauf und runter. Ein landschaftliches Spektakel entlang des Jura-Gebirges, das in den La

16.07.2016Aus der Nougatstadt zum Vogelpark

(rsn) - Die Bergfahrer werden die Alpen herbeisehnen, doch die 14. Etappe bietet nochmals den Sprintern bzw. den Baroudeuren am Parc des Oiseaux – einem der größten Vogelparks Europas – die Chan

15.07.2016Ein Zeitfahren nicht nur für Zeitfahrer

(rsn) - Am Tag nach dem Mont Ventoux wartet auf die Fahrer ein fast 40 Kilometer langes Einzelzeitfahren. Der Parcours ist alles andere als flach und teilweise sehr verwinkelt. In der Gesamtwertung kÃ

13.07.2016Steilvorlage für die Sprinter

(rsn) - Die Tour schlängelt sich entlang des Mittelmeers in Richtung Osten. Nach der zweiten Überführungsetappe lauert morgen der legendäre Mont Ventoux. Somit sollten die Sprinter am heutigen Mit

12.07.2016Wer tritt in Revel in Altigs Fußstapfen?

(rsn) - Die Strapazen der Pyrenäen und der erste Ruhetag liegen hinter den Fahrern. Der abwechslungsreiche Weg nach Revel lässt Spielraum für mehrere Szenarien im Kampf um den Tagessieg. Die erste

10.07.2016Pyrenäen-Showdown an der ersten Bergankunft

(rsn) - Die Organisatoren der Tour de France wollen wohl die Spannung in den Pyrenäen bis zum großen Showdown Stück für Stück steigern. Das gestrige Teilstück hat bereits den einen oder anderen

09.07.2016Pyrenäen-Klassiker zwischen zwei historischen Tour-Städten

(rsn) - Mehr als zehnmal schon war diese Etappe so oder in ähnlicher Form Teil einer Frankreich-Rundfahrt, meistens mit dabei: die legendären Anstiege zum Col du Tourmalet und zum Col de Peyresourde

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)