--> -->
13.07.2016 | (rsn) - Die Tour schlängelt sich entlang des Mittelmeers in Richtung Osten. Nach der zweiten Überführungsetappe lauert morgen der legendäre Mont Ventoux. Somit sollten die Sprinter am heutigen Mittwoch in Montepellier nochmals zum Zug kommen. Aber aufgepasst: Der Wind hat in dieser Region schon einige leicht aussehende Etappen kräftig durcheinandergewirbelt.
TagesTour: Von Carcassonne aus führt die Strecke die Fahrer ostwärts. Auf dem Tagesmenü stehen mit der Côte de Minerve (bei Kilometer 38) und der Côte de Villespassans (bei Kilometer 57) zwei Bergwertungen der 4. Kategorie sowie bei Kilometer 113,5 ein Zwischensprint. Das Peloton bewegt sich den ganzen Tag in den Departements Aude und Hérault. Die Küste kommt in Richtung Ziel immer näher und spätestens auf den letzten 50 Kilometern sollte das Finale voll entbrennen. Im Zielort Montpellier wird eine kleine Schleife gefahren, ehe die Etappe nach 162,5 Kilometern endet.
KulTour: Der Startort Carcassonne ist vor allem für seine weltberühmte Burganlage bekannt, aber auch die ehemalige Kathedrale St-Nazaire und St-Celse ist einen Besuch wert. In Montpellier werden neben Radsport auch Handball, Rugby und Fußball groß geschrieben. Die Stadt beherbergt insgesamt rund 60.000 Studenten und ist damit ein Anziehungspunkt für junge Leute.
HisTourie: 31-mal war Montpellier bei der Tour Zielort einer Etappe. Alejandro Valverde dürfte keine guten Erinnerungen an das Jahr 2005 haben. Der Spanier musste seine erste Tour de France nach einem Etappensieg in den Alpen auf dem Weg nach Montpellier mit Knieproblemen im Weißen Trikot unter Tränen aufgeben. Ein ganz anderes Drama spielte sich an jenem Tag gut 200 Meter vor dem Ziel ab. Sylvain Chavanel bildete mit Chris Horner ein Ausreißer-Duo, das bis kurz vor dem Etappenende auf Siegkurs lag. Doch die beiden pokerten zu lange und wurden vom heranjagenden Feld um Tagessieger Robbie McEwen noch übersprintet.
RSN-Prognose: Auf dem Papier sieht die Etappe nach einer maßgeschneiderten Angelegenheit für die reinrassigen Sprinter aus. Also dürften wir zunächst den klassischen Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern sehen. Im Etappenfinale kommen wir der Küste immer näher und der der Wind könnte ein Faktor werden. Die Klassementfahrer werden hellwach sein müssen, um nicht ins Hintertreffen zu geraten. Nach 162,5 Kilometern dürften wir einen Massensprint zu sehen bekommen. Der letzte Etappengewinner in Montpellier hieß im Jahr 2013 André Greipel. Gelingt dem Deutschen Meister heute sein erster Sieg bei dieser Tour?
23.07.2016High Noon am Joux Plane(rsn) - Auf einer erneut sehr kurzen Etappe wird den Fahrern eine letzte Chance präsentiert, um im Gesamtklassement noch eine Korrektur anzubringen. Der 20. Tagesabschnitt ist wie ein Steigerungslauf
22.07.2016Kurz und explosiv(rsn) - Kurz und explosiv, heißt es heute. In den fünf Anstiegen der 19. Etappe wird den Angreifern auf 146 Kilometern unweit des Mont Blanc ein optimales Terrain geboten, um sich auszutoben. Den kr
21.07.2016Puncheure im Vorteil(rsn) - Auf der 18. Etappe hält die Tour eine Überraschung parat: ein Bergzeitfahren. Doch es ist kein klassisches Bergzeitfahren, wie wir es in der Vergangenheit bei der Tour – oder auch in diese
20.07.2016Finale Furioso an der französischen Grenze(rsn) - Nach dem Ruhetag bleibt die Tour noch einen weiteren Tag in der Schweiz. Doch diesmal kommt es knüppeldick. Die Bergankunft in Finhaut-Emosson wird den Fahrern alles abverlangen. Am Ende des
18.07.2016Wunsch-Finale für Cancellara in der Heimatstadt(rsn) - Ein letztes Mal durchschnaufen vor dem großen Finale in den Alpen. Die Tour betritt Schweizer Boden, wo die eidgenössischen Fahrer auf den rund 100 Kilometern durch ihre Heimat besonders mot
17.07.2016Achterbahnfahrt mit Höhepunkt am Grand Colombier(rsn) - Auf der 15. Etappe erwartet die Fahrer ein Profil wie ein Haifischgebiss – es geht den ganzen Tag nur rauf und runter. Ein landschaftliches Spektakel entlang des Jura-Gebirges, das in den La
16.07.2016Aus der Nougatstadt zum Vogelpark(rsn) - Die Bergfahrer werden die Alpen herbeisehnen, doch die 14. Etappe bietet nochmals den Sprintern bzw. den Baroudeuren am Parc des Oiseaux – einem der größten Vogelparks Europas – die Chan
15.07.2016Ein Zeitfahren nicht nur für Zeitfahrer(rsn) - Am Tag nach dem Mont Ventoux wartet auf die Fahrer ein fast 40 Kilometer langes Einzelzeitfahren. Der Parcours ist alles andere als flach und teilweise sehr verwinkelt. In der Gesamtwertung kÃ
14.07.2016Wer erstürmt am 14. Juli den Mont Ventoux?(rsn) - Die Streckenplaner der Tour de France haben sich in diesem Jahr zum französischen Nationalfeiertag etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Es wartet ein einzigartiges Spektakel: die Bergankun
12.07.2016Wer tritt in Revel in Altigs Fußstapfen?(rsn) - Die Strapazen der Pyrenäen und der erste Ruhetag liegen hinter den Fahrern. Der abwechslungsreiche Weg nach Revel lässt Spielraum für mehrere Szenarien im Kampf um den Tagessieg. Die erste
10.07.2016Pyrenäen-Showdown an der ersten Bergankunft(rsn) - Die Organisatoren der Tour de France wollen wohl die Spannung in den Pyrenäen bis zum großen Showdown Stück für Stück steigern. Das gestrige Teilstück hat bereits den einen oder anderen
09.07.2016Pyrenäen-Klassiker zwischen zwei historischen Tour-Städten(rsn) - Mehr als zehnmal schon war diese Etappe so oder in ähnlicher Form Teil einer Frankreich-Rundfahrt, meistens mit dabei: die legendären Anstiege zum Col du Tourmalet und zum Col de Peyresourde
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc