Interview mit dem Giant-Alpecin-Profi

Arndt: "Als Sprintkapitän zum Giro d´Italia"

Von Pujan Parhizkar

Foto zu dem Text "Arndt:
Nikias Arndt ist künftig Sprinter Nummer 2 bei Giant-Alpecin. | Foto: Cor Vos

10.01.2016  |  (rsn) – Nikias Arndt wird beim diesjährigen Giro d'Italia erstmals Sprintkapitän bei einer dreiwöchigen Landesrundfahrt sein. Am Rande der Präsentation des Giant-Alpecin-Teams in Berlin sprach der 24-Jährige mit radsport-news.com unter anderem über seine neue Rolle im Team und die Ziele für die kommende Saison.

Werden Sie nach den Abgängen von Marcel Kittel und Luka Mezgec eine andere Rolle im Team haben?
Arndt: Ja, es wurde nun klar festgelegt, dass ich der zweite Sprinter im Team sein soll und für mich gefahren wird, wenn John nicht am Start ist. Im letzten Jahr gab es einige Male unterschiedliche Meinungen, für wen gefahren werden soll, weshalb das Team jetzt eine klare Entscheidung getroffen und gesagt hat, dass ich gemeinsam mit John die Rolle des Sprinters übernehmen soll.

Sie werden wie Tom Dumoulin den Giro fahren. Wird das Team komplett auf Dumoulin ausgerichtet sein oder werden Sie auch einen Sprintzug bekommen?
Arndt: Es ist vorgesehen, dass ich beim Giro der Kapitän für die Sprints sein werde und Tom der Mann für die Gesamtwertung. Wir werden als Team mit einem Mix aus Fahrern für beide Ziele an den Start gehen. Beispielsweise wird Tom Veelers auf jeden Fall als Anfahrer dabei sein.

André Greipel und Marcel Kittel haben auch schon ihre Starts beim Giro d'Italia angekündigt. Was bedeutet das für Sie?
Arndt: Es macht natürlich das Ganze nicht leichter, aber ich will ja auch keine Rennen gewinnen, weil andere Sprinter nicht am Start sind, sondern will mich mit den Besten der Welt messen.

Würden Sie trotz der starken Konkurrenz einen Etappensieg als Ziel für den Giro nennen?
Arndt: Zunächst mal ist es mein Ziel, in den Sprints auf das Podium zu fahren. Zumal das für mich auch die erste Grand Tour als Sprintkapitän sein wird.

Es könnte sein, dass beim Giro wieder einige der Topsprinter früher aussteigen werden. Könnte dann der Sieg in der Punktewertung ein Thema für Sie werden?
Arndt: Noch beschäftige ich mich damit nicht. So etwas entwickelt sich meistens während einer Rundfahrt. Man guckt erstmal auf Etappensiege und wenn man die ganze Zeit vorne dabei ist, kann auch das Rote Trikot ein Thema werden. Aber es ist jetzt nicht das, worauf ich mich konzentrieren werde.

Ist nach dem Giro auch Ihr Debut bei der Tour de France geplant?
Arndt: Für dieses Jahr noch nicht. Da wollte ich lieber beim Giro als Sprintkapitän dabei sein. Aber 2017 will ich beim Tour-Start in Düsseldorf auf jeden Fall dabei sein, auch wenn es "nur" als Helfer sein sollte.

Werden Sie sich jetzt als Sprinter Nr.2 komplett auf die Sprints konzentrieren, oder werden Sie auch weiter die Zeitfahren anvisieren?
Arndt: Der Fokus liegt jetzt klar auf den Sprints. Sicherlich werde ich bei den Deutschen Meisterschaften auch wieder beim Zeitfahren an Start gehen, weil ich da gute Medaillenchancen habe, aber die Konzentration liegt jetzt wirklich auf die Sprints. Wir haben klar gesehen, dass ich in den Sprints deutlich näher an der Weltspitze dran bin als im Zeitfahren.

Sind Sie bei den Frühjahrsklassikern wieder als Helfer für John Degenkolb vorgesehen?
Arndt: Nein, ich werde in diesem Jahr weniger Klassiker fahren. Bei der Flandern-Rundfahrt werde ich als Helfer für John dabei sein, aber Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix werde ich in diesem Jahr nicht fahren.

Denken Sie, dass Sie schon in dieser Saison an der absoluten Sprinter-Weltspitze dran sein können?
Arndt: Bis dahin ist das schon noch ein Sprung. Fahrer wie Greipel, Kittel oder Cavendish sind da schon weiter. Da ranzukommen wird schwer, aber ich will schon in diesem Jahr zu den besseren Sprintern gehören. Langfristig ist es aber mein Ziel, mit den absolut Besten mitzuhalten.

Die Weltmeisterschaften sind in diesem Jahr eine Sache für die Sprinter. Was haben Sie sich dafür vorgenommen?
Arndt: Ich will auf jeden Fall dabei sein, aber da wird es darauf hinauslaufen, entweder Marcel Kittel oder Andre Greipel zu unterstützen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.01.2016Degenkolb: "Potenzial in den Klassikern noch nicht ausgeschöpft"

(rsn) - Im zweiten Teil des Interviews (hier ist Teil 1) verrät John Degenkolb, wie wichtig ihm der Etappensieg bei der Tour de France und das Regenbogentrikot sind und welchen Herausforderungen si

12.01.2016Degenkolb: "Boonen und Cancellara sind für mich inspirierend"

(rsn) - Mit den Siegen bei den Monumenten Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix krönte sich John Degenkolb zum König der Klassiker-Saison 2015. Im Rahmen der Präsentation seines Teams Giant-Alpecin sp

11.01.2016Walscheid: "Marcel Kittel ist ein Vorbild für mich"

(rsn) - Das Team Giant-Alpecin geht mit vier Neuzugängen in die neue Saison. Einer davon ist der deutsche Sprinter Max Walscheid, der schon im vergangenen Jahr als Stagiaire im Team überzeugen konnt

09.01.2016Dumoulin: "Mehr Argumente für den Giro als für die Tour"

(rsn) - Tom Dumoulin hat bei der letztjährigen Vuelta a Espana drei Wochen lang für Furore gesorgt und im Schlussklassement Rang sechs belegt. Bei der Präsentation seines Team Giant-Alpecin in Berl

07.01.2016Geschke: "Mein Ziel ist das Podium beim Amstel Gold Race"

(rsn) - Simon Geschke geht mit dem Team Giant-Alpecin bereits in seine siebte Saison. Der in freiburg lebende Berliner feierte bei der letztjährigen Tour de France mit einem Etappensieg seinen bisher

07.01.2016Talent Mackaij will 2016 nicht nur bei Gent-Wevelgem abräumen

(rsn) – Die angestrebte Vertragsverlängerung mit John Degenkolb ist noch nicht in trockenen Tüchern, dafür konnte Iwan Spekenbrink im Fall von Floortje Mackaij Vollzug melden. Im Rahmen der Team

07.01.2016Giant-Alpecin nimmt 2016 auch die Grand Tours ins Visier

Berlin (dpa) - In den imposanten Sälen der italienischen Botschaft waren alle Augen auf Geburtstagskind John Degenkolb gerichtet. Bei einem Auflauf fast wie in den früheren Hochzeiten des deu

07.01.2016Giant-Alpecin: Team-Präsentation im Video-Stream

(rsn) – Mit hoch gesteckten Zielen geht der deutsche Giant-Alpecin-Rennstall in die Saison 2016. Bei der Team-Präsentation in der italienischen Botschaft in Berlin wurde in Anwesenheit von Bundesju

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt

(rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine