Interview mit dem Sanremo- und Roubaix-Gewinner

Degenkolb: "Boonen und Cancellara sind für mich inspirierend"

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Degenkolb:
John Degenkolb bei der Präsentation seines Giant-Alpecin-Teams in Berlin | Foto: Cor Vos

12.01.2016  |  (rsn) - Mit den Siegen bei den Monumenten Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix krönte sich John Degenkolb zum König der Klassiker-Saison 2015. Im Rahmen der Präsentation seines Teams Giant-Alpecin sprach der Frankfurter über kommende Herausforderungen, radsport-news.com gibt seine Aussagen in zwei Teilen wieder.

Was nehmen Sie aus Ihrer erfolgreichen letzten Saison mit ins neue Jahr?
Degenkolb: Ich habe zwei Monumente gewonnen. Damit ist für mich ein großer Traum in Erfüllung gegangen. Obwohl ich nach der Tour etwas enttäuscht nach Hause gekommen bin, weil ich keine Etappe gewonnen habe, muss ich sagen, dass ich mit dem Jahr sehr zufrieden bin. Da habe ich jetzt einen Haken dran gemacht und konzentriere mich nun auf die kommende Saison. Bei den Klassikern will ich annähernd versuchen, meine Leistungen zu wiederholen. Und im Juli werde ich mich wieder ganz auf die Tour konzentrieren.

Ziel sind die Titelverteidigungen bei Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix?
Degenkolb: Ich werde mich bei den Klassikern nicht auf ein Rennen festlegen. Ich werde versuchen, von Sanremo bis Roubaix in Top-Verfassung zu sein. Danach wird abgerechnet.

Wie wichtig ist Ihnen der Sieg beim dritten Monument, der Flandern-Rundfahrt?
Degenkolb: Flandern ist kein spezielles Ziel für mich. Das hörte sich vielleicht in einem Interview so an. Ich versuche, von Sanremo bis Roubaix in jedem Rennen das Optimum zu geben. Da liegt Flandern mittendrin. Es gibt drei Monumente, alle sind komplett unterschiedlich. Das macht sie so reizvoll.

Wie groß ist der Druck, die Titel zu verteidigen?
Degenkolb: Mit der Nummer 1 auf dem Rücken zu starten, ist natürlich etwas anderes. Es wird definitiv eine neue, vielleicht auch ungewohnte Situation sein. Aber ich war auch vor den Erfolgen kein Nobody. Die Konkurrenten hatten mich auf dem Zettel. Deshalb ist es nicht so anders, wie jeder glaubt.

Die anderen Teams werden noch mehr auf Sie achten!
Degenkolb: Ja, aber wir müssen uns als Team nicht stressen lassen, weil wir angeblich den größten Job machen müssen. Es gibt genug Sieganwärter wie Peter Sagan, Alexander Kristoff, Tom Boonen oder Fabian Cancellara. Das sind große Namen und es gibt noch andere wie Greg Van Avermeat.

Boonen und Cancellara gegen neue Generation?
Degenkolb: Die beiden Alten, Tom Boonen und Fabian Cancellara, sind wirklich inspirierend für mich. Sie zeigen, das man mit kontinuierlicher, harter Arbeit auch im Alter von über 30 noch auf dem höchsten Level fahren kann. Es ist mein Ziel, eines Tages so ein großer Champion wie sie zu sein.

Sind die beiden Ihre größten Gegner?
Degenkolb: Für die Zukunft ist das wohl Alexander Kristoff. Peter Sagan ist natürlich ein außergwöhnlicher Athlet. Er muss aber auch in der Klassiker-Saison erst noch beweisen, dass er große Rennen gewinnen kann. Natürlich hat er die Weltmeisterschaft gewonnen, keine Frage. Aber einen Klassiker hat er noch nicht gewonnen.


Im zweiten Teil verrät Degenkolb morgen, wie wichtig ihm der Etappensieg bei der Tour und das Regenbogentrikot sind und  welchen Herausforderungen sich Giant-Alpecin in der kommenden Saison ohne seinen Freund Marcel Kittel stellen muss.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.01.2016Degenkolb: "Potenzial in den Klassikern noch nicht ausgeschöpft"

(rsn) - Im zweiten Teil des Interviews (hier ist Teil 1) verrät John Degenkolb, wie wichtig ihm der Etappensieg bei der Tour de France und das Regenbogentrikot sind und welchen Herausforderungen si

11.01.2016Walscheid: "Marcel Kittel ist ein Vorbild für mich"

(rsn) - Das Team Giant-Alpecin geht mit vier Neuzugängen in die neue Saison. Einer davon ist der deutsche Sprinter Max Walscheid, der schon im vergangenen Jahr als Stagiaire im Team überzeugen konnt

10.01.2016Arndt: "Als Sprintkapitän zum Giro d´Italia"

(rsn) – Nikias Arndt wird beim diesjährigen Giro d´Italia erstmals Sprintkapitän bei einer dreiwöchigen Landesrundfahrt sein. Am Rande der Präsentation des Giant-Alpecin-Teams in Berlin sprach

09.01.2016Dumoulin: "Mehr Argumente für den Giro als für die Tour"

(rsn) - Tom Dumoulin hat bei der letztjährigen Vuelta a Espana drei Wochen lang für Furore gesorgt und im Schlussklassement Rang sechs belegt. Bei der Präsentation seines Team Giant-Alpecin in Berl

07.01.2016Geschke: "Mein Ziel ist das Podium beim Amstel Gold Race"

(rsn) - Simon Geschke geht mit dem Team Giant-Alpecin bereits in seine siebte Saison. Der in freiburg lebende Berliner feierte bei der letztjährigen Tour de France mit einem Etappensieg seinen bisher

07.01.2016Talent Mackaij will 2016 nicht nur bei Gent-Wevelgem abräumen

(rsn) – Die angestrebte Vertragsverlängerung mit John Degenkolb ist noch nicht in trockenen Tüchern, dafür konnte Iwan Spekenbrink im Fall von Floortje Mackaij Vollzug melden. Im Rahmen der Team

07.01.2016Giant-Alpecin nimmt 2016 auch die Grand Tours ins Visier

Berlin (dpa) - In den imposanten Sälen der italienischen Botschaft waren alle Augen auf Geburtstagskind John Degenkolb gerichtet. Bei einem Auflauf fast wie in den früheren Hochzeiten des deu

07.01.2016Giant-Alpecin: Team-Präsentation im Video-Stream

(rsn) – Mit hoch gesteckten Zielen geht der deutsche Giant-Alpecin-Rennstall in die Saison 2016. Bei der Team-Präsentation in der italienischen Botschaft in Berlin wurde in Anwesenheit von Bundesju

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Groves gewinnt vorletzte Tour-Etappe als Solist

(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

25.07.2025Gall jagte mit nur einem Gedanken hinauf nach La Plagne

(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)