Teil 2 des Interviews

Degenkolb: "Potenzial in den Klassikern noch nicht ausgeschöpft"

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Degenkolb:
John Degenkolb (Giant-Alpecin) | Foto: Cor Vos

13.01.2016  |  (rsn) - Im zweiten Teil des Interviews (hier ist Teil 1) verrät John Degenkolb, wie wichtig ihm der Etappensieg bei der Tour de France und das Regenbogentrikot sind und welchen Herausforderungen sich Giant-Alpecin in der kommenden Saison ohne seinen Freund Marcel Kittel stellen muss.

Ganz wichtig für Sie ist ein Etappensieg bei der Tour, werden Sie etwas in der Vorbereitung ändern, nachdem es letzte Saison nicht klappte?
Degenkolb: Meine Hauptziele bleiben die Klassiker. Aber die Tour ist danach ein sehr großes Highlight. Die letzten Jahre war ich davor in einem Höhentrainingslager. Wie es zurzeit aussieht, werde ich das diesmal wohl nicht machen, stattdessen mehr Rennen fahren und trainieren. Ich denke, dass ich statt an der Schweiz-Rundfahrt an der Dauphiné teilnehme.

Olympia-Gold ist kein Thema?
Degenkolb: Olympia ist ebenso ein Höhepunkt dieser Saison. Aber die Strecke ist für einen Fahrertyp wie mich nicht optimal. Ich würde aber gerne dabei sein. Auch als Helfer für einen anderen, das ist kein Problem für mich.

Und die WM?
Degenkolb: Ich möchte das Regenbogentrikot einmal tragen. Das ist aber nicht auf dieses Jahr bezogen. Es ist ein langfristiges Ziel!

Fühlen Sie sich auf dem Höhepunkt Ihrer Karriere?
Degenkolb: Ich denke, dass ich mein Potenzial in den Klassikern noch nicht ausgeschöpft habe. Und gerade in den Rundfahren kann ich in den Sprints noch besser werden.

Ohne Marcel Kittel ist der Druck auf Sie größer geworden...
Degenkolb: Das Gute ist, dass man mehr Chancen bekommt. Aber es lastet auch mehr Druck auf meinen Schultern, die Kohlen aus dem Feuer zu holen. Ich hoffe, dass wir als Mannschaft stark genug sind, um das zu erreichen, was wir uns vornehmen. Ich glaube, wir sind dieser Aufgabe gewachsen.

Letztes Jahr blickten alle auf Sie und Marcel Kittel. Nun gibt es mit Tom Dumoulin und Warren Barguil weitere Kapitäne mit Ansprüchen...
Degenkolb: Die Entwicklung des Teams geht voran. Für mich und die Klassiker hat sich aber nichts geändert. Sicher, bei der Tour versuchen wir, in der Gesamtwertung etwas zu erreichen. Das bedeutet, beide Ziel zu verbinden. Ich denke, das ist eine große Herausforderung. Es ist aber einfacher, weil ich ein Fahrer bin, der Anstiege bewältigen kann. So muss der Sprintzug nicht im Flachen das Feld kontrollieren.

Wie starten Sie in die Saison?
Degenkolb: Ich beginne mit Dubai, Katar und Haut Var. Dann lege ich eine Rennpause ein, um zu trainieren. Das hat sich bewährt. Es ist die beste Vorbereitung auf die Klassiker. Weiter geht es mit Paris-Nizza. Und dann gibt es zwischen Sanremo und Paris-Roubaix nur Vollgas, Erholung, Vollgas, Erholung usw. Kein Training! Erholung ist wichtig. Man muss seine Batterien aufladen. Es macht keinen Sinn, müde zu starten.

Einer der Gegner in den Sprints wird ihr Freund Marcel Kittel sein, der von Giant-Alpecin zu Etixx-Quick Step wechselte...
Degenkolb: Ja, wir sind gute Freunde. Ich hoffe, dass er den Weg gehen kann, den er will und wünsche ihm einen guten Start. Wir werden ein paar schöne Sprints gegeneinader haben. Wie sind ja schon im Alter von 15 und 16 gegeneinander angetreten. Bei den Junioren waren wir im selben Team. Damals war ich mehr der Sprinter, er der Zeitfahrer. Marcel war damals Doppel-Weltmeister im Zeitfahren. Es war immer toll, ihn im Team zu haben. Zu Beginn unserer Profikarriere waren wir aber auch in getrennten Mannschaften. Marcel ist inspirierend für mich. Sein Sprint ist sehr beindruckend.

Sie könnten ihm folgen, Ihr Vertrag bei Giant-Alpecin läuft aus. Werden Sie ihn verlängern?
Degenkolb: Wenn ich das jetzt schon wüsste. Wir haben sehr gute Gespräche!"

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.01.2016Degenkolb: "Boonen und Cancellara sind für mich inspirierend"

(rsn) - Mit den Siegen bei den Monumenten Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix krönte sich John Degenkolb zum König der Klassiker-Saison 2015. Im Rahmen der Präsentation seines Teams Giant-Alpecin sp

11.01.2016Walscheid: "Marcel Kittel ist ein Vorbild für mich"

(rsn) - Das Team Giant-Alpecin geht mit vier Neuzugängen in die neue Saison. Einer davon ist der deutsche Sprinter Max Walscheid, der schon im vergangenen Jahr als Stagiaire im Team überzeugen konnt

10.01.2016Arndt: "Als Sprintkapitän zum Giro d´Italia"

(rsn) – Nikias Arndt wird beim diesjährigen Giro d´Italia erstmals Sprintkapitän bei einer dreiwöchigen Landesrundfahrt sein. Am Rande der Präsentation des Giant-Alpecin-Teams in Berlin sprach

09.01.2016Dumoulin: "Mehr Argumente für den Giro als für die Tour"

(rsn) - Tom Dumoulin hat bei der letztjährigen Vuelta a Espana drei Wochen lang für Furore gesorgt und im Schlussklassement Rang sechs belegt. Bei der Präsentation seines Team Giant-Alpecin in Berl

07.01.2016Geschke: "Mein Ziel ist das Podium beim Amstel Gold Race"

(rsn) - Simon Geschke geht mit dem Team Giant-Alpecin bereits in seine siebte Saison. Der in freiburg lebende Berliner feierte bei der letztjährigen Tour de France mit einem Etappensieg seinen bisher

07.01.2016Talent Mackaij will 2016 nicht nur bei Gent-Wevelgem abräumen

(rsn) – Die angestrebte Vertragsverlängerung mit John Degenkolb ist noch nicht in trockenen Tüchern, dafür konnte Iwan Spekenbrink im Fall von Floortje Mackaij Vollzug melden. Im Rahmen der Team

07.01.2016Giant-Alpecin nimmt 2016 auch die Grand Tours ins Visier

Berlin (dpa) - In den imposanten Sälen der italienischen Botschaft waren alle Augen auf Geburtstagskind John Degenkolb gerichtet. Bei einem Auflauf fast wie in den früheren Hochzeiten des deu

07.01.2016Giant-Alpecin: Team-Präsentation im Video-Stream

(rsn) – Mit hoch gesteckten Zielen geht der deutsche Giant-Alpecin-Rennstall in die Saison 2016. Bei der Team-Präsentation in der italienischen Botschaft in Berlin wurde in Anwesenheit von Bundesju

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)