Interview mit dem Giant-Alpecin-Kapitän

Dumoulin: "Mehr Argumente für den Giro als für die Tour"

Von P. Parhizkar

Foto zu dem Text "Dumoulin:
Tom Dumoulin (Giant-Alpecin) bei der Team-Präsentation in Berlin | Foto: Cor Vos

09.01.2016  |  (rsn) - Tom Dumoulin hat bei der letztjährigen Vuelta a Espana drei Wochen lang für Furore gesorgt und im Schlussklassement Rang sechs belegt. Bei der Präsentation seines Team Giant-Alpecin in Berlin sagte der Niederländer im Gespräch mit radsport-news.com, dass er 2016 beim Giro wohl noch nicht auf Gesamtwertung fahren werde. Zudem sieht er, im Gegensatz zu Tony Martin, kein Problem darin, dass das Olympische Straßenrennen wenige Tage vor dem Zeitfahren stattfindet, in dem er um eine Medaille kämpfen will.

Was sind Ihre Ziele für diese Saison?
Dumoulin: Meine beiden großen Saisonziele werden der Giro d'Italia und die Olympischen Spiele in Rio sein.

Heißt das, dass Sie die Tour de France auslassen werden?
Dumoulin: Es steht noch nicht zu 100 Prozent fest. Wir werden nach dem Giro gucken, wie ich mich fühle und dann gibt es einige unterschiedliche Optionen bis zu den Olympischen Spielen. Die Tour de France ist eine Option, aber die Wahrscheinlichkeit ist nicht besonders groß, dass ich sie fahren werde. Wahrscheinlich werde ich andere Rennen bestreiten.

Werden Sie beim Giro auf Gesamtwertung fahren?
Dumoulin: Nein, wir haben entschieden, die Ambitionen in der Gesamtwertung auf die nächsten Jahre zu verschieben. Die Hauptziele werden, so wie in Rio, die beiden Zeitfahren sein. Wir werden uns in dieser Saison also hauptsächlich auf die Zeitfahren konzentrieren. Es gibt schon am ersten Tag eine Chance auf das Rosa Trikot. Wenn ich das nicht schaffen sollte, gibt es vor dem zweiten Zeitfahren noch eine ganze Woche mit einigen harten Etappen, die aber auch nicht zu hart für mich sind. Da wird es für mich darum gehen, wenig Zeit zu verlieren, um beim zweiten Zeitfahren noch eine Chance auf das Rosa Trikot zu bekommen, falls ich das zum Auftakt nicht geschafft haben sollte. Wenn ich in der Form wie bei der Vuelta sein sollte, kann man danach sehen, was in der Gesamtwertung möglich ist. Erst einmal liegt aber der Fokus nicht darauf.

Warum haben Sie sich für den Giro und gegen die Tour entschieden?
Dumoulin: Wir haben uns zusammengesetzt und sind beide Optionen (Giro & Olympia oder Tour & Olympia, d. Red.) durchgegangen. Am Ende haben einfach mehr Argumente für den Giro gesprochen. Der Giro startet in den Niederlanden und die beiden Zeitfahren kommen vor den großen Bergetappen, wodurch ich Chancen auf das Leadertrikot habe. Bei der Tour de France kommen die Zeitfahren erst nach den ersten Bergetappen, was für mich nicht gut ist. Ich würde aber auch nicht sagen, dass die eine Option im Hinblick auf Olympia generell die bessere ist. Am Ende war einfach der attraktivere Kurs beim Giro ausschlaggebend.

Haben Sie den Zeitfahrkurs von Rio schon besichtigt?
Dumoulin: Nein, und ich werde es wahrscheinlich auch nicht tun. Die Nationalmannschaft war zwar im November zur Besichtigung da, aber ich habe mich entschieden, nach der langen Saison meinen Urlaub nicht zu unterbrechen. Wir hatten die Zeitfahrstrecke vom Tour-Auftakt in Utrecht vorher besichtigt und ich muss sagen, dass das nicht wirklich hilfreich war. Ich hatte die Strecke gesehen, aber im Endeffekt hatte sich für mich dadurch nichts geändert. Der Nationaltrainer hat von der Strecke in Rio viele Videos gemacht. Die werde ich mir anschauen, mehr aber wohl nicht.

Das Olympische Straßenrennen sollte Ihnen auch liegen. Ist es ein Problem für Sie, dass das nur wenige Tage vor dem Zeitfahren stattfindet?
Dumoulin: Ich denke, es ist möglich, beides zu verbinden. 2008 hat Cancellara in Peking gezeigt, dass es möglich ist, in beiden Rennen um den Sieg mitzufahren. Wiggins ist in London im Straßenrennen für Cavendish gefahren und hat dann Gold im Zeitfahren gewonnen. Die jüngste Historie zeigt also, dass es möglich ist, bei beiden Rennen auf höchstem Niveau zu fahren.

Wie sieht Ihr Rennprogramm bis zum Giro aus?
Dumoulin: Ich werde die Saison mit der Tour de Oman starten, dann kommen Paris-Nizza, Mailand-Sanremo und die Katalonien-Rundfahrt. Danach werde ich eine längere Trainingsperiode einbauen, in deren Mitte ich noch das Amstel Gold Race fahren werde.

Die anderen Ardennen-Klassiker lassen Sie also aus?
Dumoulin: Eigentlich wollte ich die Ardennen Klassiker komplett weglassen, weil ich dort schon einige Jahre versucht habe, gut zu fahren, es aber nie geklappt hat. Wahrscheinlich ist meine Form zu dem Zeitpunkt der Saison einfach nicht gut genug. Bei den Weltmeisterschaften habe ich bewiesen, dass ich mit den langen Distanzen keine Probleme habe, dennoch hat es bei den Ardennen-Klassikern nie so richtig gepasst. Deshalb werde ich nur das Amstel Gold Race fahren, das aber auch kein großes Ziel für mich sein wird.

Sie haben viel über die Zeitfahren beim Giro und den Olympischen Spielen gesprochen. Haben Sie die Zeitfahr-WM nicht im Blick?
Dumoulin: Doch, aber der Kurs wird mir wahrscheinlich nicht liegen. Der ist einfach zu flach für mich. Trotzdem wird das nach den Olympischen Ziel ein Ziel für mich sein. Nicht nur das Einzelzeitfahren, sondern auch das Mannschaftszeitfahren und Straßenrennen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.01.2016Degenkolb: "Potenzial in den Klassikern noch nicht ausgeschöpft"

(rsn) - Im zweiten Teil des Interviews (hier ist Teil 1) verrät John Degenkolb, wie wichtig ihm der Etappensieg bei der Tour de France und das Regenbogentrikot sind und welchen Herausforderungen si

12.01.2016Degenkolb: "Boonen und Cancellara sind für mich inspirierend"

(rsn) - Mit den Siegen bei den Monumenten Mailand-Sanremo und Paris-Roubaix krönte sich John Degenkolb zum König der Klassiker-Saison 2015. Im Rahmen der Präsentation seines Teams Giant-Alpecin sp

11.01.2016Walscheid: "Marcel Kittel ist ein Vorbild für mich"

(rsn) - Das Team Giant-Alpecin geht mit vier Neuzugängen in die neue Saison. Einer davon ist der deutsche Sprinter Max Walscheid, der schon im vergangenen Jahr als Stagiaire im Team überzeugen konnt

10.01.2016Arndt: "Als Sprintkapitän zum Giro d´Italia"

(rsn) – Nikias Arndt wird beim diesjährigen Giro d´Italia erstmals Sprintkapitän bei einer dreiwöchigen Landesrundfahrt sein. Am Rande der Präsentation des Giant-Alpecin-Teams in Berlin sprach

07.01.2016Geschke: "Mein Ziel ist das Podium beim Amstel Gold Race"

(rsn) - Simon Geschke geht mit dem Team Giant-Alpecin bereits in seine siebte Saison. Der in freiburg lebende Berliner feierte bei der letztjährigen Tour de France mit einem Etappensieg seinen bisher

07.01.2016Talent Mackaij will 2016 nicht nur bei Gent-Wevelgem abräumen

(rsn) – Die angestrebte Vertragsverlängerung mit John Degenkolb ist noch nicht in trockenen Tüchern, dafür konnte Iwan Spekenbrink im Fall von Floortje Mackaij Vollzug melden. Im Rahmen der Team

07.01.2016Giant-Alpecin nimmt 2016 auch die Grand Tours ins Visier

Berlin (dpa) - In den imposanten Sälen der italienischen Botschaft waren alle Augen auf Geburtstagskind John Degenkolb gerichtet. Bei einem Auflauf fast wie in den früheren Hochzeiten des deu

07.01.2016Giant-Alpecin: Team-Präsentation im Video-Stream

(rsn) – Mit hoch gesteckten Zielen geht der deutsche Giant-Alpecin-Rennstall in die Saison 2016. Bei der Team-Präsentation in der italienischen Botschaft in Berlin wurde in Anwesenheit von Bundesju

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)