RSN-Rangliste, Platz 16: Patrick Konrad

Mit starken Auftritten in der Heimat zum Profivertrag

Foto zu dem Text "Mit starken Auftritten in der Heimat zum Profivertrag"
Patrick Konrad (Gourmetfein Wels) | Foto: Gourmetfein Wels

09.12.2014  |  (rsn) – Nachdem es Ende 2013 – damals fuhr er für das QuickStep-Farmteam Etixx – noch nicht mit einem Profivertrag klappte, kehrte Patrick Konrad in seine  Heimat zurück und schloss sich dem Continental-Team Gourmetfein-Wels an. Der Wechsel sollte sich als Volltreffer erweisen, denn der 23-Jährige absolvierte eine bärenstarke Saison und sicherte sich so einen Vertrag beim deutschen Zweitdivisionär Bora -Argon18 (ehemals NetApp-Endura).

„Ich bin mit dem Jahr sehr zufrieden. Es könnte natürlich immer etwas besser laufen, aber ich habe meine persönlichen Ziele und auch die der Mannschaft gut umsetzen können“, erklärte Konrad gegenüber radsport-news.com.

Der bergfeste Allrounder machte bereits im März bei der Istrien Spring Trophy (2.2) auf sich aufmerksam, als er einen dritten Etappenrang einfahren konnte. Auch in der Gesamtwertung lag Konrad auf Podiumskurs, allerdings machte ihm dann die Jury einen Strich durch die Rechnung.

„Ich bekam eine 30-Sekunden-Zeitstrafe, weil ich angeblich nach einem Sturz mich zu lange am Auto festgehalten hätte, um wieder Anschluss ins Feld zu bekommen“, erinnerte sich Konrad, der allerdings darauf verwies, dass sein Sportlicher Leiter zu diesem Zeitpunkt gar nicht bei ihm gewesen sei. „Das war nicht fair, mir aufgrund eines Verdachts diese Strafe zu geben.“

Dies war jedoch der einzige Rückschlag in einer ansonsten ausgesprochen erfolgreichen Saison, die er mit seinem Etappensieg bei der Tryptique des Monts et Chateaux (2.2) in Belgien einläutete. Zur Hochform lief Konrad in seiner Heimat auf, belegte zunächst die Plätze vier und zwei bei den Eintagesrennen GP Südkärnten (1.2) und GP Judendorf (1.2). Bei der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) sicherte er sich sogar den Gesamtsieg. „Dieser Erfolg bedeutet mir sehr viel, da wir als oberösterreichisches Team unbedingt glänzen wollten“, so Konrad über seinen Auftritt beim Heimspiel.

Nur wenige Wochen später gelang dem Gourmetfein-Kapitän ein noch größerer Coup, als er bei der Österreich-Rundfahrt (2.HC) Rang vier in der Gesamtwertung errang und zudem die Nachwuchswertung für sich entschied. „Die Österreich-Rundfahrt war mein absolutes Highlight. Speziell meine Mannschaft wollte nach dem Gesamtsieg im Vorjahr durch Riccardo Zoidl noch eins draufsetzen“, erklärte Konrad.

Der Lohn für diese starke Leistung war zunächst ein Stagiaire-Vertrag bei NetApp-Endura, dem schließlich der heiss ersehnte Profivertrag folgte. „Ich bin sehr froh darüber, diese Chance zu bekommen und werde sie auch nutzen. Ich habe mich als Stagiaire bei Netapp-Endura schon sehr wohl gefühlt und ich denke, dass ich mich beim Team Bora- Argon 18 weiterhin sehr wohl fühlen und entwickeln werde“, sagte Konrad, der für sein „neues Team so schnell wie möglich Erfolge einfahren“ möchte.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.12.2014Allen Grund stolz zu sein

(rsn) – Trotz Etappensiegen bei der Mittelmeer-Rundfahrt und Paris-Nizza sowie dem Triumph bei Gent-Wevelgem schien 2014 das Jahr der zweiten Plätze für John Degenkolb (Giant-Shimano) zu werden. I

17.12.20142015 geht es nicht nur um die Klassiker und die WM

(rsn) – Zwar konnte Fabian Cancellara (Trek) in der abgelaufenen Saison nur zwei Siege feiern. Dennoch war der 33-Jährige auch 2014 wieder eine der dominierenden Figuren im Peloton und fuhr bei fas

16.12.2014Die Platzierungen im Überblick

(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2014 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu

16.12.2014Überragende Saison endete mit „Warnschuss zur rechten Zeit"

rsn) – Obwohl der Auftakt und das Finale nicht nach Wunsch liefen, zieht Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ein überwiegend positives Saisonfazit. Der Grund dafür lag in seinen insgesamt zehn S

16.12.2014Wieder mehr Siege als alle anderen geholt

(rsn) – Mit 16 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto Belisol) erneut der zahlenmäßig erfolgreichste Fahrer sowohl in der Radsport News-Jahresrangliste als auch im gesamten Peloton.Auch deshalb b

15.12.2014Turbulente Tage in der Heimat, wieder Pech bei der Tour

(rsn) –  Die erste Saisonhälfte hätte für Mathias Frank (IAM) nicht besser laufen können. Der Schweizer feierte Etappensiege beim Critérium du Dauphiné und der Bayern-Rundfahrt, dazu kamen

14.12.2014Auch in der Saison 2014 der schnellste Mann im Peloton

(rsn) – 13 Siege, darunter vier Etappenerfolge bei der Tour de France und zwei beim Giro d`Italia: Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat auch in der Saison 2014 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass

14.12.2014Nicht nur bei den Klassikern vorne mitgemischt

(rsn) – Auch im dritten Jahr beim belgischen Zweitdivisionär Wanty-Groupe Gobert ist Jempy Drucker nicht zum Siegfahrer avanciert. Allerdings beeindruckte der Luxemburger abermals mit Spitzenresult

13.12.2014Beim Heimspiel mit einer Triplette geglänzt

(rsn) – Schon seit Jahren bewegt sich Michael Albasini (Orica-GreenEdge) auf einem beständig hohen Niveau - so auch in der Saison 2014, als der 33-Jährige drei Siege und zahlreiche Top-Ergebnisse

13.12.2014Den ersten WorldTour-Sieg zwei Mal knapp verpasst

(rsn) – Beim GP Kanton Aargau im Juni hat Simon Geschke (Giant-Shimano) eine sieglose Zeit von über drei Jahren beendet, ganz zufrieden war der Berliner mit 2014 allerdings nicht. „Die Saison hat

12.12.2014Starkes erstes Profijahr mit grandiosem Saisonabschluss

(rsn) – Gleich in seiner ersten Saisonbei den Profis startete Silvan Dillier so richtig durch. Zwar konnte der 24-Jährige keinen Einzelsieg erringen,dafür fuhr er gleich 16 Mal unter die besten Ze

12.12.2014Nach der Dopingsperre wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt

(rsn) – Während Andy Schleck ein weiteres „Seuchenjahr" hinter sich brachte und seine Karriere im Alter von nur 29 Jahren beenden musste, kehrte sein älterer Bruder Fränk Schleck (Trek) nach ab

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine