RSN-Rangliste, Platz 16: Patrick Konrad

Mit starken Auftritten in der Heimat zum Profivertrag

Foto zu dem Text "Mit starken Auftritten in der Heimat zum Profivertrag"
Patrick Konrad (Gourmetfein Wels) | Foto: Gourmetfein Wels

09.12.2014  |  (rsn) – Nachdem es Ende 2013 – damals fuhr er für das QuickStep-Farmteam Etixx – noch nicht mit einem Profivertrag klappte, kehrte Patrick Konrad in seine  Heimat zurück und schloss sich dem Continental-Team Gourmetfein-Wels an. Der Wechsel sollte sich als Volltreffer erweisen, denn der 23-Jährige absolvierte eine bärenstarke Saison und sicherte sich so einen Vertrag beim deutschen Zweitdivisionär Bora -Argon18 (ehemals NetApp-Endura).

„Ich bin mit dem Jahr sehr zufrieden. Es könnte natürlich immer etwas besser laufen, aber ich habe meine persönlichen Ziele und auch die der Mannschaft gut umsetzen können“, erklärte Konrad gegenüber radsport-news.com.

Der bergfeste Allrounder machte bereits im März bei der Istrien Spring Trophy (2.2) auf sich aufmerksam, als er einen dritten Etappenrang einfahren konnte. Auch in der Gesamtwertung lag Konrad auf Podiumskurs, allerdings machte ihm dann die Jury einen Strich durch die Rechnung.

„Ich bekam eine 30-Sekunden-Zeitstrafe, weil ich angeblich nach einem Sturz mich zu lange am Auto festgehalten hätte, um wieder Anschluss ins Feld zu bekommen“, erinnerte sich Konrad, der allerdings darauf verwies, dass sein Sportlicher Leiter zu diesem Zeitpunkt gar nicht bei ihm gewesen sei. „Das war nicht fair, mir aufgrund eines Verdachts diese Strafe zu geben.“

Dies war jedoch der einzige Rückschlag in einer ansonsten ausgesprochen erfolgreichen Saison, die er mit seinem Etappensieg bei der Tryptique des Monts et Chateaux (2.2) in Belgien einläutete. Zur Hochform lief Konrad in seiner Heimat auf, belegte zunächst die Plätze vier und zwei bei den Eintagesrennen GP Südkärnten (1.2) und GP Judendorf (1.2). Bei der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) sicherte er sich sogar den Gesamtsieg. „Dieser Erfolg bedeutet mir sehr viel, da wir als oberösterreichisches Team unbedingt glänzen wollten“, so Konrad über seinen Auftritt beim Heimspiel.

Nur wenige Wochen später gelang dem Gourmetfein-Kapitän ein noch größerer Coup, als er bei der Österreich-Rundfahrt (2.HC) Rang vier in der Gesamtwertung errang und zudem die Nachwuchswertung für sich entschied. „Die Österreich-Rundfahrt war mein absolutes Highlight. Speziell meine Mannschaft wollte nach dem Gesamtsieg im Vorjahr durch Riccardo Zoidl noch eins draufsetzen“, erklärte Konrad.

Der Lohn für diese starke Leistung war zunächst ein Stagiaire-Vertrag bei NetApp-Endura, dem schließlich der heiss ersehnte Profivertrag folgte. „Ich bin sehr froh darüber, diese Chance zu bekommen und werde sie auch nutzen. Ich habe mich als Stagiaire bei Netapp-Endura schon sehr wohl gefühlt und ich denke, dass ich mich beim Team Bora- Argon 18 weiterhin sehr wohl fühlen und entwickeln werde“, sagte Konrad, der für sein „neues Team so schnell wie möglich Erfolge einfahren“ möchte.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.12.2014Allen Grund stolz zu sein

(rsn) – Trotz Etappensiegen bei der Mittelmeer-Rundfahrt und Paris-Nizza sowie dem Triumph bei Gent-Wevelgem schien 2014 das Jahr der zweiten Plätze für John Degenkolb (Giant-Shimano) zu werden. I

17.12.20142015 geht es nicht nur um die Klassiker und die WM

(rsn) – Zwar konnte Fabian Cancellara (Trek) in der abgelaufenen Saison nur zwei Siege feiern. Dennoch war der 33-Jährige auch 2014 wieder eine der dominierenden Figuren im Peloton und fuhr bei fas

16.12.2014Die Platzierungen im Ãœberblick

(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2014 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu

16.12.2014Überragende Saison endete mit „Warnschuss zur rechten Zeit"

rsn) – Obwohl der Auftakt und das Finale nicht nach Wunsch liefen, zieht Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ein überwiegend positives Saisonfazit. Der Grund dafür lag in seinen insgesamt zehn S

16.12.2014Wieder mehr Siege als alle anderen geholt

(rsn) – Mit 16 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto Belisol) erneut der zahlenmäßig erfolgreichste Fahrer sowohl in der Radsport News-Jahresrangliste als auch im gesamten Peloton.Auch deshalb b

15.12.2014Turbulente Tage in der Heimat, wieder Pech bei der Tour

(rsn) –  Die erste Saisonhälfte hätte für Mathias Frank (IAM) nicht besser laufen können. Der Schweizer feierte Etappensiege beim Critérium du Dauphiné und der Bayern-Rundfahrt, dazu kamen

14.12.2014Auch in der Saison 2014 der schnellste Mann im Peloton

(rsn) – 13 Siege, darunter vier Etappenerfolge bei der Tour de France und zwei beim Giro d`Italia: Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat auch in der Saison 2014 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass

14.12.2014Nicht nur bei den Klassikern vorne mitgemischt

(rsn) – Auch im dritten Jahr beim belgischen Zweitdivisionär Wanty-Groupe Gobert ist Jempy Drucker nicht zum Siegfahrer avanciert. Allerdings beeindruckte der Luxemburger abermals mit Spitzenresult

13.12.2014Beim Heimspiel mit einer Triplette geglänzt

(rsn) – Schon seit Jahren bewegt sich Michael Albasini (Orica-GreenEdge) auf einem beständig hohen Niveau - so auch in der Saison 2014, als der 33-Jährige drei Siege und zahlreiche Top-Ergebnisse

13.12.2014Den ersten WorldTour-Sieg zwei Mal knapp verpasst

(rsn) – Beim GP Kanton Aargau im Juni hat Simon Geschke (Giant-Shimano) eine sieglose Zeit von über drei Jahren beendet, ganz zufrieden war der Berliner mit 2014 allerdings nicht. „Die Saison hat

12.12.2014Starkes erstes Profijahr mit grandiosem Saisonabschluss

(rsn) – Gleich in seiner ersten Saisonbei den Profis startete Silvan Dillier so richtig durch. Zwar konnte der 24-Jährige keinen Einzelsieg erringen,dafür fuhr er gleich 16 Mal unter die besten Ze

12.12.2014Nach der Dopingsperre wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt

(rsn) – Während Andy Schleck ein weiteres „Seuchenjahr" hinter sich brachte und seine Karriere im Alter von nur 29 Jahren beenden musste, kehrte sein älterer Bruder Fränk Schleck (Trek) nach ab

Weitere Radsportnachrichten

03.06.2024Zeitnahme-Auswertung hält Denz beim Dauphiné im Rennen

(rsn) – Nico Denz ist am Ende der 2. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) auf dem Col de la Loge kurz vor dem letzten Teamfahrzeug von Bora – hansgrohe und dem Besenwagen ins Ziel gekommen.

03.06.2024Cort Nielsen spurtet im Nebel noch an Ausreißer Armirail vorbei

(rsn) – Für Bruno Armirail (Decathlon – AG2R La Mondiale) muss es der Nebel des Grauens gewesen sein, der im Ziel der 2. Etappe der Dauphiné-Rundfahrt (2.UWT) dicht über dem Col de la Loge hing

03.06.2024Ferrand-Prévot beendet MTB-Karriere nach dieser Saison

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will im kommenden Jahr ins Straßen-Peloton zurückkehren. Das hat die Weltmeisterin im Cross-Country auf dem Mountainbike gegenüber Eurosport bestätigt. Die FranzÃ

03.06.2024Uijtdebroeks kehrt bei Tour de Suisse ins Peloton zurück

(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingt frühen Aus beim Giro d´Italia (2.UWT) wird Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am Sonntag bei der Tour de Suisse (2.UWT) wieder ins Renngeschehen zurü

03.06.2024Politt: Mit Pogacar-Rückenwind über Dauphiné und DM zur Tour

(rsn) – Auch wenn die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) den Sprintern vorbehalten zu sein schien und es am Ende auch zur erwarteten Massenankunft kam, so hat ein Deutscher im Finale des

03.06.2024Polin Mul gewinnt die Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Mit einer schweren Bergankunft am Hochkar endete die Sportland NÖ Womens Tour in Niederösterreich am Sonntag. Österreichs einziges Etappenrennen für Frauen wurde von der Polin Malwina Mu

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)