RSN-Rangliste, Platz 8: Michael Albasini

Beim Heimspiel mit einer Triplette geglänzt

Foto zu dem Text "Beim Heimspiel mit einer Triplette geglänzt"
Michael Albasini (Orica-GreenEdge) | Foto: Cor Vos

13.12.2014  |  (rsn) – Schon seit Jahren bewegt sich Michael Albasini (Orica-GreenEdge) auf einem beständig hohen Niveau - so auch in der Saison 2014, als der 33-Jährige drei Siege und zahlreiche Top-Ergebnisse einfahren konnte. „Ich bin im Großen und Ganzen zufrieden mit meiner Saison“, bilanzierte Albasini gegenüber radsport-news.com.

Eine schwächere Phase musste der Schweizer lediglich zu Saisonbeginn überstehen. „Da hatte ich aufgrund einer Bronchitis ein paar Anlaufschwierigkeiten“, so Albasini, der aber auch schon früh im Jahr mit Rang sieben bei der Trofeo Platja de Muro (1.1) auf Mallorca seine erste Top-Ten-Platzierung erringen konnte.

Das erste Ausrufezeichen setzte der Allrounder in den Ardennenrennen im April, als er beim Flèche Wallonne Rang sieben belegte. Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich trat Albasini zwar nicht groß in Erscheinung, leistete aber wichtige Helferdienste für seinen Teamkollegen Simon Gerrans, der den Klassiker schließlich für sich entschied. „Mit Simon das Rennen zu gewinnen war großartig“, deutete Albasini seinen Anteil am Triumph des Australiers an.

Albasinis Zeit sollte kurz darauf kommen. Bei seinem Heimspiel, der Tour de Romandie, gewann er gleich drei Etappen und trug zudem für einen Tag das Führungstrikot. „Mit dieser Triplette konnte ich meine Frühjahrsbilanz mehr als nur aufpolieren. Die drei Siege waren auf jeden Fall sehr speziell für mich“, so Albasini, der in den darauf folgenden Wochen in seiner Heimat weitere Spitzenergebnisse einfuhr.

So belegte er beim GP Kanton Aargau Rang fünf, holte einen zweiten Etappenrang bei der Tour de Suisse und wurde auch Zweiter im Straßenrennen der Schweizer Meisterschaften, wobei er allerdings mit dem letztgenannten Resultat nicht zufrieden war. „Die Meisterschaft habe ich verhauen“, so Albasini, der im Sprint überraschend Martin Elmiger (IAM) den Vortritt lassen musste.

Im Anschluss stand die Tour de France an, wo der Routinier auf gleich vier Etappen in die Top Ten fuhr. Mit Rang vier auf der 12. Etappe holte Albasini bei der 101. Frankreich-Rundfahrt sein bestes Resultat. „Ich habe zwar bei der Tour de Suisse und der Tour de France einige gute Leistungen gebracht, aber ein Sieg fehlte schon“, fasste der frühere Schweizer Juniorenmeister den Sommer zusammen.

Dafür lief es im Herbst umso besser. Beim italienischen Eintagesrennen Tre Valli Varesine feierte Albasini seinen vierten Saisonsieg und bestätigte dieses Ergebnis mit Rang sechs bei Il Lombardio, dem letzten WorldTour-Klassiker der Saison der Saison. „Ich hatte einen starken Herbst und konnte noch ein schönes Rennen in mein Palmares schreiben“, erklärte Albasini, der zudem bei den beiden kanadischen WorldTour-Rennen in Montreal und Quebec einen großen Anteil an den Siegen von Kapitän Gerrans hatte.

Die einzige Enttäuschung in der zweiten Saisonhälfte stellte für Albasini das Abschneiden bei der WM dar, wo er über Rang 66 nicht hinauskam. „Da habe ich meine Form vergeudet“, zeigte er sich selbstkritisch.

Die Ziele für die kommende Saison, seiner bereits vierten im Trikot von Orica-GreenEdge, formuliert der Eidgenosse kurz und bündig. „Wie immer möchte ich so viele Rennen wie möglich gewinnen – mit der Mannschaft oder selber.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.12.2014Allen Grund stolz zu sein

(rsn) – Trotz Etappensiegen bei der Mittelmeer-Rundfahrt und Paris-Nizza sowie dem Triumph bei Gent-Wevelgem schien 2014 das Jahr der zweiten Plätze für John Degenkolb (Giant-Shimano) zu werden. I

17.12.20142015 geht es nicht nur um die Klassiker und die WM

(rsn) – Zwar konnte Fabian Cancellara (Trek) in der abgelaufenen Saison nur zwei Siege feiern. Dennoch war der 33-Jährige auch 2014 wieder eine der dominierenden Figuren im Peloton und fuhr bei fas

16.12.2014Die Platzierungen im Überblick

(rsn) – Hier können Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen, Österreicher, Schweizer und Luxemburger in der Radsport News-Jahresrangliste 2014 nachlesen. Die Übersicht wird täglich aktu

16.12.2014Überragende Saison endete mit „Warnschuss zur rechten Zeit"

rsn) – Obwohl der Auftakt und das Finale nicht nach Wunsch liefen, zieht Tony Martin (Omega Pharma Quick Step) ein überwiegend positives Saisonfazit. Der Grund dafür lag in seinen insgesamt zehn S

16.12.2014Wieder mehr Siege als alle anderen geholt

(rsn) – Mit 16 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto Belisol) erneut der zahlenmäßig erfolgreichste Fahrer sowohl in der Radsport News-Jahresrangliste als auch im gesamten Peloton.Auch deshalb b

15.12.2014Turbulente Tage in der Heimat, wieder Pech bei der Tour

(rsn) –  Die erste Saisonhälfte hätte für Mathias Frank (IAM) nicht besser laufen können. Der Schweizer feierte Etappensiege beim Critérium du Dauphiné und der Bayern-Rundfahrt, dazu kamen

14.12.2014Auch in der Saison 2014 der schnellste Mann im Peloton

(rsn) – 13 Siege, darunter vier Etappenerfolge bei der Tour de France und zwei beim Giro d`Italia: Marcel Kittel (Giant-Shimano) hat auch in der Saison 2014 eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass

14.12.2014Nicht nur bei den Klassikern vorne mitgemischt

(rsn) – Auch im dritten Jahr beim belgischen Zweitdivisionär Wanty-Groupe Gobert ist Jempy Drucker nicht zum Siegfahrer avanciert. Allerdings beeindruckte der Luxemburger abermals mit Spitzenresult

13.12.2014Den ersten WorldTour-Sieg zwei Mal knapp verpasst

(rsn) – Beim GP Kanton Aargau im Juni hat Simon Geschke (Giant-Shimano) eine sieglose Zeit von über drei Jahren beendet, ganz zufrieden war der Berliner mit 2014 allerdings nicht. „Die Saison hat

12.12.2014Starkes erstes Profijahr mit grandiosem Saisonabschluss

(rsn) – Gleich in seiner ersten Saisonbei den Profis startete Silvan Dillier so richtig durch. Zwar konnte der 24-Jährige keinen Einzelsieg erringen,dafür fuhr er gleich 16 Mal unter die besten Ze

12.12.2014Nach der Dopingsperre wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt

(rsn) – Während Andy Schleck ein weiteres „Seuchenjahr" hinter sich brachte und seine Karriere im Alter von nur 29 Jahren beenden musste, kehrte sein älterer Bruder Fränk Schleck (Trek) nach ab

11.12.2014Beim Bergabfahren noch kein Falke

(rsn) – Riccardo Zoidl (Team Trek) ist ein eher zurückhaltender Mensch. Umso offensiver zeigte sich der Österreicher in der abgelaufenen Saison auf dem Rad. In seinem ersten Profijahr mischte der

Weitere Radsportnachrichten

24.07.2025Letzte Prüfung im Hochgebirge

(rsn) - Am drittletzten Tag der 112. Tour de France wartet in den Alpen die letzte schwere Prüfung im Hochgebirge. Auf gerade einmal 130 Kilometern geht es über 4.600 Höhenmeter, die einen harten K

24.07.2025Visma führte einen guten Plan schlecht aus

(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.

24.07.2025Auf der Königsetappe erzwingt O’Connor endlich sein Glück

(rsn) – Der Triumph von Ben O’Connor auf der 18. Etappe der Tour de France war für das Team Jayco – AlUla eine Erlösung. Als Ausreißer trug der Australier am Donnerstag den Sieg davon, nach 1

24.07.2025Lipowitz: “Ich bin ganz schön eingegangen“

(rsn) - Am Ende wurde es im Kampf um Platz drei der Gesamtwertung und das Weiße Trikot ganz knapp für Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe). Nur 22 Sekunden rettete der 24-Jährige am C

24.07.2025Gall zwischen Frust und Stolz am Col de la Loze

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) hat auf der 18. Etappe der Tour de France zu den aktivsten Fahrern gezählt und sich dank seiner Vorstellung am Col de la Loze um einen Platz im G

24.07.2025Pogacar: “Ich dachte, Visma würde schneller fahren“

(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der Tour de France 2025 gewonnen. Nach 171 Kilometern war der Australier auf dem Col de Loze der einzige Ausreißer, der vor den Favori

24.07.2025Highlight-Video der 18. Etappe der Tour de France

(rsn) – Ben O’Connor (Jayco – AlUla) hat die Königsetappe der 112. Tour de France gewonnen. Der 29-jährige Australier setzte sich über 171,5 Kilometer von Vif zur Bergankunft am Col de la Lo

24.07.2025Lipowitz rettet Weiß bei O’Connors Sieg auf der Königsetappe

(rsn) – Es war eine Königsetappe, die ihrem Namen gerecht wurde. Drei Berge der höchsten Kategorie, mehr als 5400 Höhenmeter auf den 171 Kilometern der 18. Etappe von Vif nach Courchevel und ein

24.07.2025Die sieben deutschen Starterinnen bei der 4. Tour de Fance Femmes

(rsn) – Von den 154 Fahrerinnen, die am kommenden Samstag im bretonischen Vannes die 4. Tour de France Femmes (2.WWT) unter die Räder nehmen, vertreten sieben die deutschen Farben. Von der erfahr

24.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

24.07.2025Beckenfraktur: Carlos Rodriguez muss die Tour aufgeben

(rsn) – Ohne Carlos Rodríguez ist die Königsetappe der 112. Tour de France gestartet worden. Wie sein Team Ineos Grenadiers in den Sozialen Medien mitteilte, habe sich der Spanier auf der 17. Etap

24.07.2025Vingegaard vor Tour-Königsetappe: “Ich riskiere heute alles“

(rsn) - Vom ersten Kilometer dieser 112. Tour de France an hat Visma – Lease a Bike den Kampf gegen den scheinbar übermächtigen Tadej Pogacar und dessen Team UAE – Emirates – XRG angenommen. D

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)