Vorschau 60. Vier Tage von Dünkirchen

Sprinterfestival in Nordfrankreich

Foto zu dem Text "Sprinterfestival in Nordfrankreich"
Sam Bennett (NetApp-Endura) | Foto: Cor Vos

06.05.2014  |  (rsn) – Die Sprinter wird es freuen. Bei den am Mittwoch beginnenden Vier Tagen von Dünkirchen (7. Mai – 11. Mai/ Kat. 2.HC) bieten sich den schnellen Männern auf den fünf Etappen durch Nordfrankreich zahlreiche Gelegenheiten, um ihre Stärken auszuspielen.

Schon beim 163 Kilometer langen Auftakt von Dünkirchen nach Coudekerque-Branche stehen die Chancen auf eine Massenankunft bestens, werden die drei Bergwertungen schon in der ersten Rennhälfte absolviert. Die 2. Etappe von Hazebrock nach Orchies weist überhaupt keine klassifizierten Anstiege auf.

Dafür könnten sich die klassikererprobten Fahrer auf dem vier Mal zu befahrenden Rundkurs von Orchies jeweils zwei Kopfsteinpflasterpassagen zu Nutze machen. Allerdings sind es vom letzten Pavé-Abschnitt bis ins Ziel noch gut 15 Kilometer, so dass auch hier vieles wieder zusammenlaufen könnte.

Die 3. Etappe ist mit ihren 197 Kilometern die längste der fünftägigen Rundfahrt. Auf dem Abschnitt von Fruges nach Calais ist der auf den letzten 50 Kilometern vier Mal zu befahrende Cap Blanc Nez keine allzu große Schwierigkeit, zumal die letzte Überquerung bereits elf Kilometer vor dem Ziel ansteht. Vielmehr könnte dem Feld der möglicherweise starke Wind bei der Fahrt entlang des Ärmelkanals machen.

Die anspruchsvollste Etappe steht am Samstag an. Dann muss in Licques auf einem sechs Mal zu befahrenden Rundkurs auf den letzten 120 Kilometern gleich sechs Mal der Anstieg Vigneau de Licques gemeistert werden. Auch die Zielgeraden führt bergauf, so dass es auch an diesem Tag zu Zeitdifferenzen kommen könnte.

Zum Abschluss der Rundfahrt kehren die Fahrer wieder nach Dünkirchen zurück, wo mit der nächsten Sprintankunft zu rechnen ist.

Gute Chancen auf Etappensiege und möglicherweise auch auf ein Spitzenergebnis im Gesamtklassement hat der Ire Sam Bennett, der das deutsche NetApp-Endura-Team anführt. „Man kann davon ausgehen, dass alle Etappen in Dünkirchen im Sprint entschieden werden. Sam ist in ausgezeichneter Verfassung und nach seinem Sieg in Köln topmotiviert“, erklärte der Sportliche Leiter André Schulze.

Doch die Konkurrenz ist groß. So steht mit dem Franzosen Arnaud Demare (FDJ.fr), der Titelverteidiger am Start, der im Vorjahr gleich drei Etappen hatte für sich entscheiden können. Hinzu kommt mit Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) ein weiterer sprintstarker Fahrer, dem mehr als nur ein Tagessieg zuzutrauen ist. Aber auch den Hamburger Nikias Arndt (Giant-Shimano) muss man auf der Rechnung haben. Der 22-Jährige wird vom Niederländer Ramon Sinkeldam unterstützt, der im Vorjahr Gesamtdritter war.

Zum Favoritenkreis sind zudem die Franzosen Samuel Dumoulin (Ag2r) und Yannick Martinez (Europcar), der Luxemburger Jempy Drucker (Wanty Groupe Gobert), der Italiener Matteo Pelucchi (IAM), der Belgier Tom van Asbroeck (Topsport Vlaanderen), der Däne Matti Breschel und der Slowene Marko Kump (beide Tinkoff-Saxo) zu zählen.

Den Sprintern einen Strich durch die Rechnung machen wollen die Franzosen Sylvain Chavanel (IAM) und Jimmy Engoulvent (Europcar/ Sieger 2012) sowie der Däne Michael Morkov (Tinkoff Saxo).

Die Etappen:
Mittwoch, 7. Mai: 1. Etappe: Dunkerque – Coudekerque-Brance, 163km
Donnerstag, 8. Mai: 2. Etappe: Hazebrouck – Orchies, 162km
Freitag, 9. Mai: 3. Etappe: Furges – Calais, 182km
Samstag, 10. Mai: 4. Etappe:
Ardres – Licques, 189km
Sonntag. 11. Mai: 5. Etappe: Saint-Pol sur Mer – Dünkerque, 170km

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)