--> -->
07.05.2014 | (rsn) – Titelverteidiger Arnaud Démare (Fdj.fr) hat wie im vergangenen Jahr den Auftakt der 60. Auflage der 4 Tage von Dünkirchen (2.HC) gewonnen. Der 22 Jahre alte Franzose entschied am Mittwoch die 1. Etappe über 163 Kilometer von Dünkirchen nach Coudekerque-Branche im Sprint vor dem Niederländer Ramon Sinkeldam (Giant-Shimano) für sich, den er bereits 2013 hinter sich gelassen hatte, und feierte seinen zweiten Saisonsieg.
„Das Team hat richtig gute Arbeit geleistet und ich bin überglücklich mit dem Ergebnis. Es war heute schwer mit dem Wind und den ständigen Richtungswechseln“, sagte Démare in einem ersten Kommentar im Ziel.
Seinen insgesamt vierten Etappensieg bei den 4 Jours de Dunkerque hatte sich der U23-Weltmeister von 2011 letztlich aber als Einzelkämpfer gesichert, nachdem seine Helfer auf den letzten beiden Kilometern von der Spitze verdrängt worden waren. Démare hatte aber auf den letzten Metern den stärksten Punch und zog von einer eher ungünstigen Position noch an allen seinen Konkurrenten vorbei.
Rang drei belegte sein Landsmann Yannick Martinez (Europcar), gefolgt vom Belgier Kenneth Vanbilsen (Topsport Vlaanderen) und dem Iren Sam Bennett vom deutschen NetApp-Endura-Team.
Die Plätze sechs und sieben gingen an den Italiener Matteo Pelucchi (IAM) und an Samuel Dumoulin (Ag2R), einen weiteren Franzosen. Der Hamburger Nikias Arndt (Giant-Shimano) kam als Sinkeldams Anfahrer auf den achten Platz vor dem Belgier Maxime Vantomme (Roubaix Lille Metropole) und dem Cottbuser Roger Kluge vom Schweizer IAM-Team.
Im Gesamtklassement liegt Démare vier Sekunden vor Sinkeldam und sechs vor Martinez. Auf Platz vier folgt Kluge (+0:07), der sich bei einem Zwischensprint Bonussekunden hatte sichern können, vor drei weiteren zeitgleichen Fahrern.
Später mehr
(rsn) - Das war ein perfekter Samstag für das Team Giant-Shimano. Nur eine knappe Stunde nach dem Etappenerfolg durch Marcel Kittel beim Giro d`Italia ließ die niederländische Mannschaft bei den Vi
(rsn) - Sylvain Chavanel (IAM) hat die 3. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) gewonnen, die Übernahme der Gesamtführung aber knapp verpasst. Der Franzose setzte sich nach 182 Kilometern
(rsn) – Auch am zweiten der 4 Tage von Dünkirchen hat Arnaud Démare (FDJ.fr) allen Konkurrenten das Hinterrad gezeigt. Der 22 Jahre alte Franzose vollendete im strömenden Regen über 166 Kilomete
(rsn) – Die Sprinter wird es freuen. Bei den am Mittwoch beginnenden Vier Tagen von Dünkirchen (7. Mai – 11. Mai/ Kat. 2.HC) bieten sich den schnellen Männern auf den fünf Etappen durch Nordfra
(rsn) - Bei den am Mittwoch beginnenden Vier Tagen von Dünkirchen (7. bis 11. Mai/ Kat. 2.HC) gehen 17 Mannschaften an den Start, darunter fünf aus der WorldTour. Hinzu kommen unter anderem das deut
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic