4 Tage von Dünkirchen: Franzose gewinnt 2. Etappe

Démare zeigt auch in Orchies allen Konkurrenten das Hinterrad

Foto zu dem Text "Démare zeigt auch in Orchies allen Konkurrenten das Hinterrad"
Arnaud Démare (FDJ.fr) | Foto: Cor Vos

08.05.2014  |  (rsn) – Auch am zweiten der 4 Tage von Dünkirchen hat Arnaud Démare (FDJ.fr) allen Konkurrenten das Hinterrad gezeigt. Der 22 Jahre alte Franzose vollendete im strömenden Regen über 166 Kilometer von Hazebrouck nach Orchies die erneut perfekte Vorarbeit seines Teams mit einem langgezogenen Sprint vor dem Schweden Jonas Ahlstrand, dessen Giant-Shimano-Team wie gestern einen zweiten Platz verbuchen konnte, nachdem zum Auftakt der Niederländer Ramon Sinkeldam hinter Démare „best of the rest“ geworden war.

„Das war wieder klasse Teamarbeit. Es war wieder nicht leicht, dieses Rennen angesichts all dieser Attacken zu kontrollieren. Heute kam noch der Regen dazu, am Ende war es aber wieder ein guter Tag“, bilanzierte der 22-jährige Démare nach seinem insgesamt fünften Sieg bei den 4 Jours de Dunkerque / Tour du Nord-pas-de-Calais.

Eine hervorragende Leistung zeigte Cross-Spezialist Sascha Weber vom kleinen belgischen Veranclassic – Doltcini-Team, der hinter dem Belgier Tom Van Asbroeck (Topsport Vlaanderen) auf den vierten Platz sprintete und damit bester deutscher Fahrer war.

Hinter dem Dritten der deutschen Cross-Meisterschaften folgten die beiden Belgier Pieter Jacobs (Topsport Vlaanderen) und Jan Ghyselinck (Wanty - Groupe Gobert) auf den Plätzen fünf und sechs, wobei nur noch Jacobs zeitgleich mit Démare gewertet wurde. Der Pulheimer Gerald Ciolek (MTN-Qhubeka) wurde zeitgleich Elfter, Ralf Matzka vom NetApp-Endura-Team kam als drittbester Deutscher auf Rang 16, fünf Sekunden hinter dem Etappengewinner.

Im Gesamtklassement baute Titelverteidiger Démare seinen Vorsprung weiter aus und liegt nun 16 Sekunden vor Van Asbroeck. Im Gesamtklassement baute Titelverteidiger Démare seinen Vorsprung aus und liegt nun 16 Sekunden vor Van Asbroeck. Eine weitere Sekunde dahinter belegt Jacobs den dritten Platz vor Démares Landsmann Yannick Martinez (Europcar) und Sebastien Delfosse (Wallonnie-Bruxelles/beide +0:21), einem weiteren Belgier. Ciolek ist mit 23 Sekunden Rückstand Neunter.

Bei Wind und Dauerregen hatte Démares FDJ-Equipe zwar das Rennen weitgehend unter Kontrolle, musste dafür aber viele Kräfte lassen. Auf der vorletzten von drei Zielrunden à 21 Kilometern, die auch zwei Kopfsteinpflaster-Passage bereit hielten, attackierte Sylvain Chavanel (IAM) auf dem Pavé-Sektor aus der Favoritengruppe heraus und fuhr zu den Belgiern Jonas Rickaert (Topsport Vlaanderen) und Edwig Cammaerts (Cofidis) vor, die ein kleines Spitzenduo bildeten, das hartnäckig einen kleinen Vorsprung auf die erste große Verfolgergruppe behauptet hatte. Doch auch als kurz darauf noch Cammaerts französischer Teamkollege Florian Senechal zum dem Trio dazustieß, gelang es den Ausreißern nicht, den Abstand zu vergrößern.

Im Gegenteil: 14 Kilometer vor dem Ziel schloss zunächst eine kleine Gruppe um Démare und wenige Kilometer später auch die erste große Gruppe um Ciolek zur Spitze auf. Auf den letzten beiden Kilometern versuchte es Cammaerts ein weiteres Mal, doch der FDJ-Zug stellte auch den 26-Jährigen, wenn auch erst rund 500 Meter vor dem Ziel. Sofort trat Démare an und zog wie schon gestern locker und leicht an allen seinen Konkurrenten vorbei. Diesmal war der Vorsprung sogar noch größer, so dass der U23-Weltmeister von 2011 schon früh seinen dritten Saisonsieg bejubeln konnte.

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine