--> -->
10.05.2014 | (rsn) - Das war ein perfekter Samstag für das Team Giant-Shimano. Nur eine knappe Stunde nach dem Etappenerfolg durch Marcel Kittel beim Giro d`Italia ließ die niederländische Mannschaft bei den Vier Tagen von Dünkirchen (Kat. 2.HC) einen überlegen herausgefahrenen Doppelerfolg folgen. Der Franzose Thierry Hupond setze sich nach 189 Kilometern von Ardres nach Licques als Solist mit neun Sekunden Vorsprung auf seinen Teamkollegen Nikias Arndt durch, der den Sprint der Verfolger gewann.
„Mein erster Sieg ist ein tolles Gefühl, zumal Nikias noch Zweiter wurde. Wir haben unsere Attacke zum perfekten Zeitpunkt gesetzt", sagte Hupond nach seinem ersten Profisieg und der Sportliche Leiter Christian Guiberteau schwärmte: „Taktisch war das einfach großartig. Ein toller Tag für das Team."
Zehn Kilometer vor dem Ziel attackierten Arndt und Hupond gemeinsam aus der Favoritengruppe heraus und machten sich auf die Verfolgung einer zu diesem Zeitpunkt noch fünf Fahrer umfassenden Spitzengruppe, die noch 40 Sekunden Vorsprung hatte.
Als es drei Kilometer vor dem Ziel bei erneut starkem Wind zum Zusammenschluss kam, schauten die entkräfteten Konkurrenten vor allem auf den Sprintspezialisten Arndt und ließen gut einen Kilometer vor dem Ziel den Franzosen mit seiner Attacke ziehen. Arndt setzte sich dann im Bergaufsprint noch von seinen Kontrahenten ab und wurde noch Zweiter hinter Hupond, der seinen ersten Saisonsieg einfuhr.
In der Gesamtwertung behauptete Arnaud Démare (FDJ.fr) seine Führung. Der Franzose entschied den Sprint des Feldes für sich und wurde mit 31 Sekunden Rückstand Achter. Vor dem 22-Jährigen landeten auf Rang drei Alexandre Pichot (Europcar/+0:11), gefolgt von Frederik Veuchelen (Wanty Groupe Gobert), Hougo Houle (Ag2r/+0:12), Rudy Kowalski (Roubaix Lille Metropole/+0:18) und Stephane Rossetto (Big Mat Auber/+0:22), die gemeinsam die Ausreißergruppe des Tages gebildet hatten.
(rsn) - Sylvain Chavanel (IAM) hat die 3. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen (Kat. 2.HC) gewonnen, die Übernahme der Gesamtführung aber knapp verpasst. Der Franzose setzte sich nach 182 Kilometern
(rsn) – Auch am zweiten der 4 Tage von Dünkirchen hat Arnaud Démare (FDJ.fr) allen Konkurrenten das Hinterrad gezeigt. Der 22 Jahre alte Franzose vollendete im strömenden Regen über 166 Kilomete
(rsn) – Titelverteidiger Arnaud Démare (Fdj.fr) hat wie im vergangenen Jahr den Auftakt der 60. Auflage der 4 Tage von Dünkirchen (2.HC) gewonnen. Der 22 Jahre alte Franzose entschied am Mittwoch
(rsn) – Die Sprinter wird es freuen. Bei den am Mittwoch beginnenden Vier Tagen von Dünkirchen (7. Mai – 11. Mai/ Kat. 2.HC) bieten sich den schnellen Männern auf den fünf Etappen durch Nordfra
(rsn) - Bei den am Mittwoch beginnenden Vier Tagen von Dünkirchen (7. bis 11. Mai/ Kat. 2.HC) gehen 17 Mannschaften an den Start, darunter fünf aus der WorldTour. Hinzu kommen unter anderem das deut
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel