Teamkollege kam im Sprint nicht mehr vorbei

Sagan zum De Panne-Auftakt Sieger wider Willen

Foto zu dem Text "Sagan zum De Panne-Auftakt Sieger wider Willen"
Oscar Gatto (li.) und Peter Sagan freuen sich in Zottegem über einen Cannondale-Doppelsieg. | Foto: Cor Vos

01.04.2014  |  (rsn) – Zum dritten Mal in Folge hat Peter Sagan (Cannondale) den Auftakt der Drei Tage von De Panne (2.HC) gewonnen. Doch diesmal nahm der Slowake den Sieg eher unwillig hin, denn ganz offensichtlich wollte er den nach 201 Kilometern von De Panne nach Zottegem seinem Teamkollegen und Edelhelfer Oscar Gatto überlassen.

Doch dem Italiener gelang es nicht, auf den letzten Metern noch an seinem Kapitän vorbeizufahren – auch wenn Gatto jubelnd die Arme empor riss. Dritter wurde der Belgier Kenneth Van Bilsen (Topsport Vlaanderen-Baloise).

Zunächst wollte Sagan die Gratulationen der Reporter gar nicht entgegen nehmen und verlangte stattdessen das Zielfoto zu sehen. Gatto, der neben ihm saß, erklärte dann auch pflichtschuldigst, dass es letztlich keine Rolle spiele, wer gewonnen habe – Hauptsache, der Sieg ginge an das Team.

Sagan selber bestritt zwar, dass er auf der Zielgeraden in die Bremse gegriffen hätte, um doch noch seinen Teamkollegen an sich vorbeiziehen zu lassen. Aber er sagte auch: „Ich habe im Finale den Sprint für Oscar angezogen und ich dachte, er würde noch an mir vorbeifahren und wir würden auf eins und zwei landen. Das taten wir zwar, aber anderes als gedacht.“

Das wäre Gatto auch um ein Haar gelungen – und verdient hätte er es allemal gehabt, denn der 29-Jährige war auf der 1. Etappe, die über 13 Hellinge führte und die schwerste der Rundfahrt war, stets an der Seite des Slowakischen Meisters, der allerdings höchstpersönlich die vorentscheidende Attacke setzte, nämlich rund zehn Kilometer vor dem Ziel am Eikenmolen, dem vorletzten Anstieg des Tages, und damit bewies, dass er wieder einmal der stärkste Fahrer war.

Zunächst konnte nur Gatto dem Antritt des Gewinners des E3 Prijs vom vergangenen Sonntag folgen, doch dann schlossen innerhalb kurzer Zeit der Niederländer Niki Terpstra sowie der Belgier Gert Steegmans (beide Omega Pharma-Quickstep) auf. Das Quartett schloss schnell zu den letzten Fahrern der ursprünglichen Ausreißergruppe auf, zu denen auch Terpstras und Steegmans Teamkollege Guillaume Van Keirsbulck gehörte.

Gegen die sich nun bildende Koalition von Cannondale und Omega Pharma-Quick Step war das Feld ebenso machtlos wie der Australier Luke Durbridge (Orica-GreenEdge) und der Franzose Arnaud Démare (FDJ.fr), die vergeblich versuchten, noch zur nun elfköpfigen Spitzengruppe aufzuschließen. Darüber konnte sich vor allem Terpstra freuen, der als bester Zeitfahrer unter den Ausreißern nun auch hervorragende Chancen auf den Gesamtsieg hat, nachdem er im vergangenen Jahr die „Driedaagse“ auf Rang drei beendet hatte.

„Für uns war es gut, dass Durbridge nicht mehr nach vorne kam. Es ist gut für Niki, dass außer ihm keine anderen guten Zeitfahrer vorne waren“, erklärte Omegas Sportlicher Leiter Wilfried Peeters nach dem Rennen.

In Zottegem war es Sagan, der als erste den Sprint anzog und schnell ein kleines Loch riss, das auch nicht mehr Gatto zu schließen vermochte. Der Cannondale-Neuzugang riss zwar die Arme empor, aber es war nicht mehr als der Begleitjubel zu Sagans Sieg – den der gar nicht eingeplant hätte. „Natürlich wollte ich für Oscar fahren und für das Team, weil ich jedesmal super glücklich bin, wenn die Jungs, die in den großen Rennen für mich arbeiten, an anderen Tagen ihre Ergebnisse einfahren können“, fügte er an.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.04.2014Bodnar und Van Keirsbulck nutzen in De Panne die Gunst der Stunde

(rsn) – Zwar konnte Omega Pharma-Quick Step bei den Drei Tagen von De Panne den angestrebten Gesamtsieg feiern. Doch es war nicht Kapitän und Top-Favorit Niki Terpstra, der nach dem abschließenden

03.04.2014Van Keirsbulck Überraschungssieger der Drei Tage von De Panne

rsn) – Guillaume Van Keirsbulck (Omega Pharma-Quick Step) heißt der Überraschungsgewinner der Drei Tage von De Panne (2.HC). Dem 23-jährigen reichte im abschließenden Zeitfahren ein fünfter Pla

03.04.2014Modolo jubelt erneut, Kittel vermasselt den Sprint

rsn) – Sacha Modolo (Lampre-Merida) hat seinem gestrigen Sieg bei den Drei Tagen von De Panne (2.HC) am Donnerstag einen weiteren folgen lassen. Der 26 Jahre alte Italiener verwies am Vormittag auf

02.04.2014Für Modolo lief´s nach Plan, für Kittel enttäuschend

(rsn) – Für Sacha Modolo (Lampre-Merida) lief auf der 2. Etappe der Drei Tage von de Panne alles nach Plan. Dagegen war Marcel Kittel (Giant-Shimano) im Finale eingebaut und musste sich nach 208 K

02.04.2014Modolo feiert seinen fünften Saisonsieg, Kittel geht leer aus

(rsn) - Sacha Modolo (Lampre-Merida) hat die 2. Etappe der Drei Tage von De Panne (Kat. 2.HC) gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 206 Kilometern von Zottegem nach Koksijde im Sprint einer 30 Fahr

02.04.2014Kittel hofft nun „auf zwei schöne Sprintankünfte“

(rsn) – Zum Auftakt der Drei Tage von De Panne machten die Ausreißer um Etappengewinner Peter Sagan (Cannondale) dem Feld mit den Sprintern einen Strich durch die Rechnung. Doch auch wenn Marcel K

01.04.2014NetApp-Endura: Fünf von Sechs gestürzt

(rsn) - Zum Auftakt der „Drei Tage von De Panne“ setzte sich die Pechsträhne von NetApp-Endura fort. Auf der 1. Etappe über 201 Kilometer von De Panne nach Zottegem waren wie schon bei Gent-Weve

01.04.2014Cannondale feiert Doppelsieg durch Sagan und Gatto

(rsn) – Das Cannondale-Team hat zum Auftakt der Drei Tage von De Panne (2.HC) einen Doppelerfolg eingefahren. Der Slowake Peter Sagan entschied am Dienstag die 1. Etappe über 201 Kilometer von De P

01.04.2014Cavendish kann nicht bei „Drei Tagen von De Panne" starten

(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) wird nicht wie geplant bei den heute beginnenden „Drei Tagen von De Panne“ starten können. Wie sein Team am Dienstag meldete, hat sich der Brite n

01.04.2014Ronde-Generalprobe als Sprintergipfel

(rsn) - Die Drei Tage von De Panne sind für Fahrer wie Peter Sagan (Cannondale) die Generalprobe für die Flandern-Rundfahrt, doch treffen auch Topsprinter wie Marcel Kittel (Giant-Shimano) und Mark

31.03.2014Kittel trifft auf Cavendish und Sagan

(rsn) - Bei den am Dienstag beginnenden Drei Tagen von De Panne (01. - 03. April/ Kat. 2.HC) stehen 22 Mannschaften am Start, darunter zehn aus der WorldTour sowie der deutsche Zweitdivisionär NetApp

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)