Drei Tage von De Panne

Für Modolo lief´s nach Plan, für Kittel enttäuschend

Foto zu dem Text "Für Modolo lief´s nach Plan, für Kittel enttäuschend"
Sacha Modlo (Lampre-Merida) gewinnt die 2. Etappe der Drei Tage von De Panne. | Foto: Cor Vos

02.04.2014  |  (rsn) – Für Sacha Modolo (Lampre-Merida) lief auf der 2. Etappe der Drei Tage von de Panne alles nach Plan. Dagegen war Marcel Kittel (Giant-Shimano) im Finale eingebaut und musste sich nach 208 Kilometern von Zottegem nach Koksijde mit Rang acht zufrieden geben – eine „Enttäuschung” für den vierfachen Tour-Etappengewinner, wie sein Sportlicher Leiter Aike Visbeek bemerkte.

Dagegen konnte sich Modolo über seinen bereits fünften Saisonsieg freuen, den er im Sprint einer knapp 30 Fahrer starken Spitzengruppe gegen den Franzosen Arnaud Démare (FDJ.fr) und Mailand-San Remo Gewinner Alexander Kristoff (Katusha) errang.

„Es lief so, wie es laufen sollte. Ich hatte noch Cimolai und Richeze an meiner Seite und Richeze hat mir den Sprint klasse angefahren. Danach konnte ich nur noch gewinnen“, lobte der 26-Jährige seinen argentinischen Anfahrer. Dabei schien Modolo von seinem Coup selber überrascht zu sein. „Eigentlich habe ich heute nicht viel von mir erwartet, weil ich dachte, dass ich nach dem Wochenende keine guten Beine haben würde“, meinte Modolo, der den E 3 Prjs am vergangenen Freitag nicht beendet und Gent-Wevelgem am Sonntag auf Platz 25 beendet hatte.

Heute allerdings präsentierte sich der Lampre-Sprinter in bester Verfassung und zog rund 250 Meter vor dem Ziel seinen Sprint an. Da steckte Kittel zwischen anderen Fahrern fest und hatte keine Chance auf seinen vierten Saisonsieg. „Marcel und das Team hatten heute große Hoffnungen, aber es hat nicht geklappt“, musste Visbeek feststellen. „Wir werden’s morgen aber wieder probieren und schauen, was dabei rauskommt“, so der Niederländer mit Blick auf die 3. Etappe, die am Vormittag rund um De Panne ausgetragen wird, bevor die Rundfahrt am Nachmittag mit einem Einzelzeitfahren endet.

Obwohl er nur Zwölfter wurde, übernahm Gert Steegmans (Omega Pharma-Quick Step) die Führung in der Gesamtwertung. Der Belgier sammelte als Gewinner der ersten beiden Zwischensprints des Tages wertvolle Bonussekunden, profitierte aber vor allem davon, dass Auftaktsieger Peter Sagan (Cannondale) eingangs der Schlussrunde vom Rad stieg, um sich für die Flandern-Rundfahrt zu schonen. Der Slowake war am Kemmelberg abgehängt worden und erreichte die erste Zieldurchfahrt neun Minuten nach den ersten Fahrern.

Der 33 Jahre alte Steegmans führt nun mit einer Sekunde Vorsprung auf Sagans italienischen Teamkollegen Oscar Gatto und drei auf den seinen Landsmann Kenneth Vanbilsen (Topsport Vlaanderen). Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick Step), Top-Favorit auf den Gesamtsieg, folgt fünf Sekunden hinter seinem Teamkollegen auf Rang vier.

Am zweiten Tag der „Driegaadse“ dauerte es zum Rennkilometer 21, ehe sich sieben Mann aus dem Feld lösen konnten. Die Belgier Sébastian Rosseler (Veranclassic-Doltcini), Gesamtsieger 2011, James Vanlandschoot (Wanty-Groupe Gobert) und Jelle Wallays (Topsport Vlaanderen), sowie die Italiener Marco Canola (Bardiani CSF), Antonio Parrinello (Androni Giocattoli), Daniele Colli (Nero Sottoli) und Alessandro Bazzana (UnitedHealthcare) zogen bis auf sieben Minuten davon.

Danach begann das Feld, den Rückstand sukzessive zu reduzieren. Doch als die Ausreißer wieder gestellt waren, machte sich gut 20 Kilometer vor dem Ziel eine diesmal dreiköpfige Gruppe davon – und die hatte es in sich. Terpstra, sein Teamkollege Guillaume Van Keirsbulck sowie Gatto hatten es zumindest auf den letzten Zwischensprint des Tages abgesehen, den sich der Gewinner der Katar-Rundfahrt und von Dwars Door Vlaanderen sicherte. Drei Kilometer vor dem Ziel wurde dann auch dieser Versuch von den Verfolgern vereitelt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.04.2014Bodnar und Van Keirsbulck nutzen in De Panne die Gunst der Stunde

(rsn) – Zwar konnte Omega Pharma-Quick Step bei den Drei Tagen von De Panne den angestrebten Gesamtsieg feiern. Doch es war nicht Kapitän und Top-Favorit Niki Terpstra, der nach dem abschließenden

03.04.2014Van Keirsbulck Überraschungssieger der Drei Tage von De Panne

rsn) – Guillaume Van Keirsbulck (Omega Pharma-Quick Step) heißt der Überraschungsgewinner der Drei Tage von De Panne (2.HC). Dem 23-jährigen reichte im abschließenden Zeitfahren ein fünfter Pla

03.04.2014Modolo jubelt erneut, Kittel vermasselt den Sprint

rsn) – Sacha Modolo (Lampre-Merida) hat seinem gestrigen Sieg bei den Drei Tagen von De Panne (2.HC) am Donnerstag einen weiteren folgen lassen. Der 26 Jahre alte Italiener verwies am Vormittag auf

02.04.2014Modolo feiert seinen fünften Saisonsieg, Kittel geht leer aus

(rsn) - Sacha Modolo (Lampre-Merida) hat die 2. Etappe der Drei Tage von De Panne (Kat. 2.HC) gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 206 Kilometern von Zottegem nach Koksijde im Sprint einer 30 Fahr

02.04.2014Kittel hofft nun „auf zwei schöne Sprintankünfte“

(rsn) – Zum Auftakt der Drei Tage von De Panne machten die Ausreißer um Etappengewinner Peter Sagan (Cannondale) dem Feld mit den Sprintern einen Strich durch die Rechnung. Doch auch wenn Marcel K

01.04.2014NetApp-Endura: Fünf von Sechs gestürzt

(rsn) - Zum Auftakt der „Drei Tage von De Panne“ setzte sich die Pechsträhne von NetApp-Endura fort. Auf der 1. Etappe über 201 Kilometer von De Panne nach Zottegem waren wie schon bei Gent-Weve

01.04.2014Sagan zum De Panne-Auftakt Sieger wider Willen

(rsn) – Zum dritten Mal in Folge hat Peter Sagan (Cannondale) den Auftakt der Drei Tage von De Panne (2.HC) gewonnen. Doch diesmal nahm der Slowake den Sieg eher unwillig hin, denn ganz offensichtli

01.04.2014Cannondale feiert Doppelsieg durch Sagan und Gatto

(rsn) – Das Cannondale-Team hat zum Auftakt der Drei Tage von De Panne (2.HC) einen Doppelerfolg eingefahren. Der Slowake Peter Sagan entschied am Dienstag die 1. Etappe über 201 Kilometer von De P

01.04.2014Cavendish kann nicht bei „Drei Tagen von De Panne" starten

(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) wird nicht wie geplant bei den heute beginnenden „Drei Tagen von De Panne“ starten können. Wie sein Team am Dienstag meldete, hat sich der Brite n

01.04.2014Ronde-Generalprobe als Sprintergipfel

(rsn) - Die Drei Tage von De Panne sind für Fahrer wie Peter Sagan (Cannondale) die Generalprobe für die Flandern-Rundfahrt, doch treffen auch Topsprinter wie Marcel Kittel (Giant-Shimano) und Mark

31.03.2014Kittel trifft auf Cavendish und Sagan

(rsn) - Bei den am Dienstag beginnenden Drei Tagen von De Panne (01. - 03. April/ Kat. 2.HC) stehen 22 Mannschaften am Start, darunter zehn aus der WorldTour sowie der deutsche Zweitdivisionär NetApp

Weitere Radsportnachrichten

03.05.2025Highlight-Video der 4. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und

03.05.2025Grand Départ der Tour de France durch Proteste in Gefahr

(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich

03.05.2025Martinez schlägt Almeida auf der Königsetappe

(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b

03.05.2025Viviani feiert ersten Saisonsieg mit neuem Team

(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z

03.05.2025Küng: “Nicht nur hier, um eine Show abzuziehen“

(rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema

03.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

03.05.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de Romandie

Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc

02.05.2025Roglic geht mit der Rückennummer 1 in den 108. Giro d´Italia

(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen

02.05.2025Vine mit später Attacke zum Etappensieg, Baudin bleibt in Gelb

(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos

02.05.2025Verletzte Nooijen verlängert bei Visma

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.05.2025Lotto – Kern-Haus: Gesamtpodium und Bergtrikot in der Bretagne

(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem

02.05.2025Für ein Frauenrennen in Frankfurt müsste die U23 weichen

(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Fleche Ardennaise (1.2, BEL)
  • Grand Prix Herning (1.2, DEN)
  • Ronde van Overijssel (1.2, NED)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)