Bodnar gewinnt Zeitfahren, Kittel Sechster

Van Keirsbulck Überraschungssieger der Drei Tage von De Panne

Foto zu dem Text "Van Keirsbulck Überraschungssieger der Drei Tage von De Panne "
Guillaume Van Keirsbulck (Omega Pharma-Quick Step) hat die Drei Tage von De Panne gewonnen. | Foto: Cor Vos

03.04.2014  |  rsn) – Guillaume Van Keirsbulck (Omega Pharma-Quick Step) heißt der Überraschungsgewinner der Drei Tage von De Panne (2.HC). Dem 23-jährigen reichte im abschließenden Zeitfahren ein fünfter Platz, um sich den ersten Rundfahrtsieg seiner Karriere zu sichern.

Die schnellste Zeit auf dem 14,3 Kilometer langen Kurs durch De Panne erzielte mit 17:51 Minuten der Pole Maciej Bodnar (Cannondale), der sich mit drei Sekunden Vorsprung gegenüber dem Tschechen Jan Barta vom deutschen NetApp-Endura-Team durchsetzte.

Dritter wurde mit sechs Sekunden Rückstand der Franzose David Boucher (FDJ.fr), vor dem Australier Luke Durbridge (Orica-GreenEdge/+0:07), der sich noch auf Rang zwei der Gesamtwertung verbesserte, sieben Sekunden hinter Van Keirsbulck, der im Zeitfahren elf Sekunden langsamer unterwegs war als Bodnar

Marcel Kittel (Giant-Shimano) betrieb nach zwei misslungenen Etappen in seiner ehemaligen Spezialdisziplin Wiedergutmachung und wurde auf dem vor allem in der zweiten Hälfte sehr technischen Parcours mit 13 Sekunden Rückstand Tagessechster. Damit rückte der Erfurter im Gesamtklassement noch bis auf Position fünf vor.

Vor ihm platzierten sich der Belgier Gert Steegmans (Omega Pharma-Quick Step), der sein Führungstrikot erwartungsgemäß nicht verteidigen konnte, und dessen Teamkollege Niki Terpstra. Der Niederländer, der als erster Kandidat auf den Gesamtsieg galt, war der große Pechvogel des Nachmittags.

Er rutschte beim Start aus seiner Pedale und büßte dabei wertvolle Sekunden ein. Im Ziel reichte es nur zu Platz 19, genau eine halbe Minute hinter dem zweimaligen Polnischen Zeitfahrmeister Bodnar, der seinen ersten Sieg in diesem Jahr feiern konnte.

Hinter Kittel komplettierten der Slowene Kristijan Koren (Cannondale/+0:14), der Franzose Johan Le Bon (FDJ.fr/+0:16) der Belgier Sander Cordeel (Golden Palace /+0:16) sowie der Niederländer Rob Ruijgh (Vastgoedservice/+0:16) die Top Ten des Tages.

Im Gesamtklassement folgten hinter den besten Fünf der Franzose Vincent Jerome (Europcar/ +0:25), der Italiener Mauro Finetto (Neri Sottoli/+0:27), der Norweger Alexander Kristoff (Katusha/+0:32) Ruigh (+0:32) sowie der Russe Alexander Porsev (Katusha).

 

Später mehr

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.04.2014Bodnar und Van Keirsbulck nutzen in De Panne die Gunst der Stunde

(rsn) – Zwar konnte Omega Pharma-Quick Step bei den Drei Tagen von De Panne den angestrebten Gesamtsieg feiern. Doch es war nicht Kapitän und Top-Favorit Niki Terpstra, der nach dem abschließenden

03.04.2014Modolo jubelt erneut, Kittel vermasselt den Sprint

rsn) – Sacha Modolo (Lampre-Merida) hat seinem gestrigen Sieg bei den Drei Tagen von De Panne (2.HC) am Donnerstag einen weiteren folgen lassen. Der 26 Jahre alte Italiener verwies am Vormittag auf

02.04.2014Für Modolo lief´s nach Plan, für Kittel enttäuschend

(rsn) – Für Sacha Modolo (Lampre-Merida) lief auf der 2. Etappe der Drei Tage von de Panne alles nach Plan. Dagegen war Marcel Kittel (Giant-Shimano) im Finale eingebaut und musste sich nach 208 K

02.04.2014Modolo feiert seinen fünften Saisonsieg, Kittel geht leer aus

(rsn) - Sacha Modolo (Lampre-Merida) hat die 2. Etappe der Drei Tage von De Panne (Kat. 2.HC) gewonnen. Der Italiener setzte sich nach 206 Kilometern von Zottegem nach Koksijde im Sprint einer 30 Fahr

02.04.2014Kittel hofft nun „auf zwei schöne Sprintankünfte“

(rsn) – Zum Auftakt der Drei Tage von De Panne machten die Ausreißer um Etappengewinner Peter Sagan (Cannondale) dem Feld mit den Sprintern einen Strich durch die Rechnung. Doch auch wenn Marcel K

01.04.2014NetApp-Endura: Fünf von Sechs gestürzt

(rsn) - Zum Auftakt der „Drei Tage von De Panne“ setzte sich die Pechsträhne von NetApp-Endura fort. Auf der 1. Etappe über 201 Kilometer von De Panne nach Zottegem waren wie schon bei Gent-Weve

01.04.2014Sagan zum De Panne-Auftakt Sieger wider Willen

(rsn) – Zum dritten Mal in Folge hat Peter Sagan (Cannondale) den Auftakt der Drei Tage von De Panne (2.HC) gewonnen. Doch diesmal nahm der Slowake den Sieg eher unwillig hin, denn ganz offensichtli

01.04.2014Cannondale feiert Doppelsieg durch Sagan und Gatto

(rsn) – Das Cannondale-Team hat zum Auftakt der Drei Tage von De Panne (2.HC) einen Doppelerfolg eingefahren. Der Slowake Peter Sagan entschied am Dienstag die 1. Etappe über 201 Kilometer von De P

01.04.2014Cavendish kann nicht bei „Drei Tagen von De Panne" starten

(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick Step) wird nicht wie geplant bei den heute beginnenden „Drei Tagen von De Panne“ starten können. Wie sein Team am Dienstag meldete, hat sich der Brite n

01.04.2014Ronde-Generalprobe als Sprintergipfel

(rsn) - Die Drei Tage von De Panne sind für Fahrer wie Peter Sagan (Cannondale) die Generalprobe für die Flandern-Rundfahrt, doch treffen auch Topsprinter wie Marcel Kittel (Giant-Shimano) und Mark

31.03.2014Kittel trifft auf Cavendish und Sagan

(rsn) - Bei den am Dienstag beginnenden Drei Tagen von De Panne (01. - 03. April/ Kat. 2.HC) stehen 22 Mannschaften am Start, darunter zehn aus der WorldTour sowie der deutsche Zweitdivisionär NetApp

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)