Vorschau 10. Trofeo Binda: Fünf Deutsche starten in der Lombardei

Das bergigste unter den Weltcup-Rennen liegt Worrack

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Das bergigste unter den Weltcup-Rennen liegt Worrack"
Trixi Worrack (Specialized-lululemon) | Foto: Cor Vos

29.03.2014  |  (rsn) - An der Ostküste des Lago Maggiore lädt die UCI am Sonntagnachmittag zum zweiten Weltcuprennen der Saison 2014. Die 16. Auflage der Trofeo Alfredo Binda wartet mit 123,7 Kilometern auf und stellt erneut das bergigste Rennen des Weltcups dar - wenn auch keines, in dem nur die reinen Klettererinnen bestehen können.

Nach einer großen Schleife über 55 Kilometer, die einen vier Kilometer langen Anstieg nach Cunardo beinhaltet, stehen rund um den Zielort Cittiglio vier jeweils 17 Kilometer lange Schlussrunden auf dem Programm. Dort muss jeweils der drei Kilometer lange und im Durchschnitt sechs Prozent steile Orino-Anstieg bezwungen werden, der Rampen mit zweistelligen Steigungswerten beinhaltet.

„Der Kurs ist schwer“, bestätigte Lisa Brennauer vom Team Specialized-lululemon radsport-news.com. „Aber ein richtiger Kurs für Bergfahrer ist es eben auch wieder nicht.“ Die Weltcupführende Elizabeth Armitstead (Boels-Dolmans) kann sich sogar vorstellen, dass eine Sprinterin die Steigungen übersteht. „Wenn eine Sprinterin in guter Form ist, ist das möglich“, so Armitstead gegenüber dem BBC. „Aber wenn das Rennen aggressiv gefahren wird, dann sollte man die Sprinter dort normalerweise abhängen können.“

Aus Deutschland werden fünf Frauen um 13:30 Uhr in Laveno Mombello auf die Strecke geschickt. Neben Brennauer sind auch deren Teamkollegin Trixi Worrack sowie Claudia Häusler (Giant-Shimano), Charlotte Becker (Wiggle-Honda) und Elke Gebhardt (Bigla) mit von der Partie, und auf dem kupierten Kurs könnte jede von ihnen eine gute Rolle spielen - je nach Rennverlauf eben.

Brennauer jedenfalls ist sicher, dass es ein „sehr offenes Rennen wird, in dem auch ich meine Stärken ausspielen kann“. Die Deutsche Zeitfahrmeisterin hat ihre gute Form bei den ersten Rennen der Saison bereits gezeigt. In der Lombardei dürfte aber ihre Teamkollegin Worrack bessere Karten haben. „Ich traue Trixi sehr viel zu. Der Kurs liegt ihr und die Form stimmt“, so Brennauer über die Deutsche Straßen-Meisterin.

Doch das gesamte Team Specialized-lululemon kann mit breiter Brust ins Rennen gehen. Neben den beiden Deutschen werden Chantal Blaak aus der Niederlande, die Australierin Tiffany Cromwell und die beiden US-Amerikanerinnen Carmen Small sowie Evelyn Stevens am Start stehen. Besonders letztere hebt Brennauer hervor: „Mit Evelyn Stevens, die letzte Woche zum Team gestoßen ist, haben wir noch einen Trumpf mehr im Spiel. Meiner Meinung nach haben alle vom Team Chancen, um den Sieg mitzufahren.“

Dass aus dem Überangebot an potentiellen Siegfahrerinnen ein Problem werden könnte, glaubt Worrack nicht. „Das macht es leichter, das Rennen taktisch zu gestalten“, so die 32-Jährige und deutet an, dass man die kollektive Stärke nutzen will, um die Konkurrenz zu zermürben: „Ich denke, dass wir versuchen werden, ein offensives Rennen zu fahren.“

Dass Worrack selbst vor zwei Jahren bereits Dritte in Cittiglio wurde unterstreicht zusätzlich ihre Siegchancen. „Die Zielankunft liegt mir“, bestätigt sie radsport-news.com. „Es geht leicht bergauf, ist aber trotzdem noch eher eine Sprintankunft.“

Worrack verfügt über eine gute Endschnelligkeit, ist den reinen Sprinterinnen im Flachen aber unterlegen. In Abwesenheit von Kirsten Wild (Giant-Shimano), und wenn Giorgia Bronzini (Wiggle-Honda) sowie Shelley Olds (Alé Cipollini) am Berg müde gefahren oder sogar abgehängt werden, dürfte sie aber zu den Schnellsten in der ersten Gruppe gehören.

Während es im vergangenen Jahr empfindlich kalt und vor allem sehr nass war, erwartet das Frauen-Peloton am Sonntag traumhaftes Frühlingswetter in der Lombardei: Knapp 20 Grad und blauer Himmel sind angekündigt. Einfacher wird es dadurch aber nicht, glaubt Worrack: „Bei Sonnenschein fahren die meisten am liebsten. Dadurch wird das Rennen schwerer, denn bei Regen und Kälte sind einige doch unmotiviert.“

2013 setzte sich die Italienerin Elisa Longo Borghini (Hitec Products) als Solistin vor einem Verfolgerduo bestehend aus Emma Johansson (Orica-AIS) und Ellen Van Dijk (Specialized-lululemon / inzwischen Boels-Dolmans) durch. Alle drei gehören auch diesmal zu den Favoritinnen. Doch die Liste der möglichen Siegerinnen ist lang.

„Es gibt inzwischen rund 20 Fahrerinnen, die alle gewinnen könnten“, sagte die Weltranglistenerste Johansson in einem Interview mit prowomenscycling.com im Vorfeld. Im Auge sollte man sicher auch Anna Van der Breggen haben, die in Abwesenheit von Marianne Vos - die Weltmeisterin wird erst beim Fleche Wallone in die Saison starten - die Leaderin der Rabobank-Equipe sein wird.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.08.2014Vos jubelt bei der Weltcup-Premiere in Bochum

(rsn) - Marianne Vos (Rabobank-Liv) scheint ein Faible dafür zu haben, sich als erste in Siegerlisten einzutragen: Eine Woche nach ihrem Sieg bei der Premiere von La Course by Le Tour de France gew

31.07.2014Sparkassen Giro: Becker und Schnitzmeier doppelt motiviert

(rsn) – Erstmals nach fünf Jahren wird in Deutschland wieder ein Weltcup-Frauenrennen ausgetragen. 2009 war es das Altstadtrennen in Nürnberg, am kommenden Sonntag wird das Peloton beim Sparkassen

19.05.2014Becker: „Wir wussten, dass Wild fast unschlagbar ist“

(rsn) - Am Freitag war der Knoten geplatzt: Giorgia Bronzini feierte für Wiggle-Honda nach zahlreichen knappen Niederlagen in den vergangenen Wochen endlich ihren zweiten Saisonsieg und schlug dab

18.05.2014Wild gewinnt den Weltcup der Sprinterinnen in China

(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat zum ersten Mal in ihrer Karriere den „Weltcup der Sprinterinnen“ auf Chongming Island in China gewonnen. Die als Top-Favoritin gestartete Niederländerin

23.04.2014Worrack arbeitete hart für Stevens´ vierten Platz

(rsn) - „Die Beine brennen und es ist wie 600 Messerstiche - aber wenn man gewinnt, fühlt es sich trotzdem gut an. Nur wenn man verliert ist es schrecklich“, sagte Evelyn Stevens (Specialized-l

23.04.2014Ferrand-Prevot erklimmt die Mur am schnellsten

(rsn) - Überraschung an der Mur de Huy: Die erst 22-jährige Pauline Ferrand-Prevot hat beim Flèche Wallonne der Frauen für den ersten Weltcup-Sieg einer Französin seit zehn Jahren gesorgt. Die

06.04.2014Flandern-Rundfahrt: Van Dijk im Stil einer Zeitfahr-Weltmeisterin

(rsn) - Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) hat in Oudenaarde die Nachfolge ihrer Landsfrau Marianne Vos (Rabobank Liv) angetreten. In Abwesenheit der Titelverteidigerin siegte die niederländische Zeitf

02.04.2014Häusler: „Ich freue mich schon auf den Flèche Wallone"

(rsn) - Auf dem 13. Platz war Claudia Häusler bei der Trofeo Binda am Sonntag die mit Abstand beste Fahrerin ihres Giant-Shimano-Teams. Und damit hätte die Deutsche auch zufrieden sein können - v

31.03.2014Johansson siegt im Fotofinish gegen Armitstead

(rsn) - Emma Johansson (Orica-AIS) war bei strahlendem Sonnenschein die glückliche Gewinnerin des zweiten Weltcuprennens der Saison. Die Schwedin gewann in Cittiglio in der Lombardei die 16. Trofeo

30.03.2014Johannson lässt am Lago Maggiore Armitstead hinter sich

(rsn) – Emma Johansson (Orica-AIS) hat im zweiten Weltcuprennen der Saison den Sieg davon getragen. Die 30 Jahre alte Schwedin gewann am Sonntag in Italien an Ostküste des Lago Maggiore die 16. Tro

15.03.2014Armitstead schlüpft ins neue Trikot der Weltcupführenden

(rsn) - Elizabeth Armitstead vom niederländischen Team Boels-Dolmans ist die erste Trägerin des neuen Trikot der Weltcupführenden. Die Britische Meisterin hat in Hoogenveen im Sprint eines Ausrei

15.03.2014Frauen-Weltcup startet in Drenthe in eine neue Ära

(rsn) - Die UCI hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Frauen-Radsport voranzutreiben und verfolgt diesen „Task“ seit der Wahl von Brian Cookson vor allem durch dessen Vize-Präsidentin Tracey Gau

Weitere Radsportnachrichten

03.06.2024Cort Nielsen spurtet im Nebel noch an Ausreißer Armirail vorbei

(rsn) – Magnus Cort Nielsen (Uno-X) hat im Nebel am Col de la Loge die 2. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewonnen. Der Däne setzte sich im Sprint eines dezimierten Feldes bei der ersten

03.06.2024Ferrand-Prévot beendet MTB-Karriere nach dieser Saison

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will im kommenden Jahr ins Straßen-Peloton zurückkehren. Das hat die Weltmeisterin im Cross-Country auf dem Mountainbike gegenüber Eurosport bestätigt. Die FranzÃ

03.06.2024Uijtdebroeks kehrt bei Tour de Suisse ins Peloton zurück

(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingt frühen Aus beim Giro d´Italia (2.UWT) wird Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am Sonntag bei der Tour de Suisse (2.UWT) wieder ins Renngeschehen zurü

03.06.2024Politt: Mit Pogacar-Rückenwind über Dauphiné und DM zur Tour

(rsn) – Auch wenn die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) den Sprintern vorbehalten zu sein schien und es am Ende auch zur erwarteten Massenankunft kam, so hat ein Deutscher im Finale des

03.06.2024Polin Mul gewinnt die Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Mit einer schweren Bergankunft am Hochkar endete die Sportland NÖ Womens Tour in Niederösterreich am Sonntag. Österreichs einziges Etappenrennen für Frauen wurde von der Polin Malwina Mu

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)