Einsatz der Deutschen Meisterin nicht ganz belohnt

Worrack arbeitete hart für Stevens´ vierten Platz

Von Felix Mattis aus Huy

Foto zu dem Text "Worrack arbeitete hart für Stevens´ vierten Platz"
Evelyn Stevens und Trixi Worrack hatten bei der Präsentation vor dem Rennen offensichtlich Spaß. | Foto: Cor Vos

23.04.2014  |  (rsn) - „Die Beine brennen und es ist wie 600 Messerstiche - aber wenn man gewinnt, fühlt es sich trotzdem gut an. Nur wenn man verliert ist es schrecklich“, sagte Evelyn Stevens (Specialized-lululemon) im Ziel des Flèche Wallonne über die gefürchtete Mur de Huy. Die US-Amerikanerin muss es wissen, denn sie hat beides bereits erlebt: 2012 siegte sie vor Marianne Vos, 2014 aber konnte sie gegen deren 22-jährige Teamkollegin Pauline Ferrand-Prevot (Rabobank-Liv) nichts ausrichten.

Und weil ihre Beine auf den letzten 50 Metern sprichwörtlich explodierten, reichte es für die 30-Jährige am Ende sogar noch nicht mal zum sicher geglaubten Podium. Denn nachdem sie bei Ferrand-Prevot und der zweitplatzierten Britin Elizabeth Armitstead (Boels-Dolmans) nicht mehr mithalten konnte, musste Stevens kurz vor dem Zielstrich auch noch die Italienerin Elisa Longo Borghini (Hitec Products) passieren lassen.

„Ich bin schon enttäuscht. Wenn sich das ganze Team so opfert und man dann nichts abliefert, ist das nicht schön. Aber ich habe mein Bestes gegeben“, sagte Stevens und drehte sich anschließend zu ihrer zur Umarmung vorbeigekommenen Teamkollegin Karol-Ann Canuel um, um sich bei ihr für Platz vier zu entschuldigen.

Die Kanadierin hatte schon früh viel arbeiten müssen und trotzdem im Finale versucht, die Team-Taktik wie geplant umzusetzen. „Sie war unsere Karte für einen Angriff im Schlussanstieg und sie hat es auch versucht. Aber sie war schon am Limit“, erklärte der Sportliche Leiter des Teams, Ronny Lauke, radsport-news.com später am Team-Camper.

Canuel musste genau wie die Deutsche Meisterin Trixi Worrack bereits zuvor immer wieder dafür sorgen, dass Stevens aus dem Wind gehalten wurde, weil der Rest des Teams keinen guten Tag hatte. „Tiffany Cromwell hat relativ früh Krämpfe bekommen und ist zurückgefallen. Dann hatten wir Ally Stacher und Tayler Wiles, die noch helfen sollten. Das hat aber leider nicht so lange gereicht, wie geplant“, fasste Lauke zusammen.

Umso glücklicher waren er und seine Kapitänin Stevens über die Arbeit von Worrack. „Trixi hat großartiges geleistet“, lobte Stevens. „Sie hat mich schon am Anfang nach vorne gebracht, nachdem ich schlecht gestartet bin.“ Am Ende der ersten von zwei Runden musste Worrack dafür an der bis zu 19 Prozent steilen Mauer von Huy erstmals bezahlen: Die 32-Jährige ließ abreißen, schien aber alles im Griff zu haben.

„Ich war nicht weit zurück und bin schnell wieder hingekommen“, sagte sie radsport-news.com im Ziel. Zwar verlor sie den Kontakt zur Spitzengruppe im Verlauf der zweiten Runde an einem der weiteren Anstiege erneut, doch auch ein zweites Mal kämpfte sich die Deutsche zurück, um Stevens zu helfen.

„Sie kam auf dem letzten Flachstück am Wasser wieder vor und hat dort noch versucht, die Attacken abzuwehren“, lobte Lauke die aufopferungsvolle Fahrt seines erfahrenen ‚Captain de la Route‘. „Im Flachen kann ich ja dann schon noch helfen. Da habe ich mich gut gefühlt“, antwortete Worrack darauf, inwiefern ihr Kampf zurück zur Spitzengruppe noch seinen Zweck erfüllte. „Ich habe so viel gemacht wie ich konnte, um auch unsere Kanadierin noch etwas zurückzuhalten, damit die am Berg noch etwas für Evelyn machen konnte.“

Auch wenn der Angriff von Canuel am Ende verpuffte, so konnte Stevens bis 100 Meter vor dem Ziel um den Sieg kämpfen. „Sie konnte es nur eben nicht halten“, sagte Lauke. „So ist das im Sport.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.08.2014Vos jubelt bei der Weltcup-Premiere in Bochum

(rsn) - Marianne Vos (Rabobank-Liv) scheint ein Faible dafür zu haben, sich als erste in Siegerlisten einzutragen: Eine Woche nach ihrem Sieg bei der Premiere von La Course by Le Tour de France gew

31.07.2014Sparkassen Giro: Becker und Schnitzmeier doppelt motiviert

(rsn) – Erstmals nach fünf Jahren wird in Deutschland wieder ein Weltcup-Frauenrennen ausgetragen. 2009 war es das Altstadtrennen in Nürnberg, am kommenden Sonntag wird das Peloton beim Sparkassen

19.05.2014Becker: „Wir wussten, dass Wild fast unschlagbar ist“

(rsn) - Am Freitag war der Knoten geplatzt: Giorgia Bronzini feierte für Wiggle-Honda nach zahlreichen knappen Niederlagen in den vergangenen Wochen endlich ihren zweiten Saisonsieg und schlug dab

18.05.2014Wild gewinnt den Weltcup der Sprinterinnen in China

(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat zum ersten Mal in ihrer Karriere den „Weltcup der Sprinterinnen“ auf Chongming Island in China gewonnen. Die als Top-Favoritin gestartete Niederländerin

23.04.2014Ferrand-Prevot erklimmt die Mur am schnellsten

(rsn) - Überraschung an der Mur de Huy: Die erst 22-jährige Pauline Ferrand-Prevot hat beim Flèche Wallonne der Frauen für den ersten Weltcup-Sieg einer Französin seit zehn Jahren gesorgt. Die

06.04.2014Flandern-Rundfahrt: Van Dijk im Stil einer Zeitfahr-Weltmeisterin

(rsn) - Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) hat in Oudenaarde die Nachfolge ihrer Landsfrau Marianne Vos (Rabobank Liv) angetreten. In Abwesenheit der Titelverteidigerin siegte die niederländische Zeitf

02.04.2014Häusler: „Ich freue mich schon auf den Flèche Wallone"

(rsn) - Auf dem 13. Platz war Claudia Häusler bei der Trofeo Binda am Sonntag die mit Abstand beste Fahrerin ihres Giant-Shimano-Teams. Und damit hätte die Deutsche auch zufrieden sein können - v

31.03.2014Johansson siegt im Fotofinish gegen Armitstead

(rsn) - Emma Johansson (Orica-AIS) war bei strahlendem Sonnenschein die glückliche Gewinnerin des zweiten Weltcuprennens der Saison. Die Schwedin gewann in Cittiglio in der Lombardei die 16. Trofeo

30.03.2014Johannson lässt am Lago Maggiore Armitstead hinter sich

(rsn) – Emma Johansson (Orica-AIS) hat im zweiten Weltcuprennen der Saison den Sieg davon getragen. Die 30 Jahre alte Schwedin gewann am Sonntag in Italien an Ostküste des Lago Maggiore die 16. Tro

29.03.2014Das bergigste unter den Weltcup-Rennen liegt Worrack

(rsn) - An der Ostküste des Lago Maggiore lädt die UCI am Sonntagnachmittag zum zweiten Weltcuprennen der Saison 2014. Die 16. Auflage der Trofeo Alfredo Binda wartet mit 123,7 Kilometern auf und s

15.03.2014Armitstead schlüpft ins neue Trikot der Weltcupführenden

(rsn) - Elizabeth Armitstead vom niederländischen Team Boels-Dolmans ist die erste Trägerin des neuen Trikot der Weltcupführenden. Die Britische Meisterin hat in Hoogenveen im Sprint eines Ausrei

15.03.2014Frauen-Weltcup startet in Drenthe in eine neue Ära

(rsn) - Die UCI hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Frauen-Radsport voranzutreiben und verfolgt diesen „Task“ seit der Wahl von Brian Cookson vor allem durch dessen Vize-Präsidentin Tracey Gau

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Rwanda (2.1, RWA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)