Bessere Vermarktung, mehr Rennen, mehr Spannung

Frauen-Weltcup startet in Drenthe in eine neue Ära

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Frauen-Weltcup startet in Drenthe in eine neue Ära"
Marianne Vos (Rabobank) im alten Trikot der Weltcupführenden. | Foto: Cor Vos

15.03.2014  |  (rsn) - Die UCI hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Frauen-Radsport voranzutreiben und verfolgt diesen „Task“ seit der Wahl von Brian Cookson vor allem durch dessen Vize-Präsidentin Tracey Gaudry. Um die Australierin herum bildete sich im Winter eine Kommission zur Verbesserung der Stellung des Frauen-Radsports innerhalb des Weltverbandes und vor allem außerhalb auf den weltweiten Sportbühnen.

Dass der eingeschlagene Weg der richtige ist, zeigte sich unlängst bereits durch die Etablierung eines Frauen-Rennens am letzten Tag der Tour de France auf den Champs-Élysées vor Ankunft der Männer - „La Course“ genannt. 

Doch das viel größere UCI-Projekt ist der Weltcup. Bei den Männern längst abgeschafft bleiben die einzelnen Rennen dieser Serie bei den Frauen neben dem WM-Rennen die wichtigsten Termine im Kalender. Damit das auch in Zukunft so ist, hat der Weltverband für 2014 einige Neuerungen eingeführt und vor allem eines bereits erreicht: TV-Übertragungen in 13 Ländern - Deutschland ist leider nicht dabei - teilweise sogar live.

Zuletzt litt der Weltcup allerdings neben der Nichtbeachtung vor allem auch unter der Dominanz von Weltmeisterin Marianne Vos (Rabobank-Liv). Die Niederländerin gewann die Gesamtwertung von 2007 bis 2013 fünf Mal und entschied gerade im vergangenen Jahr fünf der acht Rennen für sich. Der Kampf um das Führungstrikot wurde immer uninteressanter.

Deshalb führte die UCI neben eines überarbeiteten Punktesystems für die Gesamtwertung zur neuen Saison drei weitere Leadertrikots ein. In Anlehnung an die Sonderwertungen der großen Rundfahrten gibt es neben der Gesamtwertung nun auch eine Sprintwertung, eine Bergwertung und eine Wertung für Nachwuchsfahrerinnen. Die Leibchen dazu wurden von Rabobank-Fahrerin Iris Slappendel entworfen, die einen dazu ausgeschriebenen Wettbewerb gewann.

Durch das Schaffen mehrerer Nebenkriegsschauplätze soll der Wettbewerb angeregt werden. Inwiefern das gelingt dürfen die Fans bereits an diesem Wochenende beurteilen, denn die neue Weltcup-Saison, die durch den Sparkassen Giro in Bochum (3. August) noch um ein Rennen erweitert wurde, startet am Samstag mit der Ronde van Drenthe in der Niederlande.

Das erste Weltcup-Rennen der Saison ist 146,6 Kilometer lang, weitgehend flach und beinhaltet vier Kopfsteinpflaster-Passagen über insgesamt zehn Kilometer. Als Kontrast zum sonst flache Parcours muss allrdings drei Mal der sogenannte VAMBerg überquert werden, ein weniger als 500 Meter langer aber im Schnitt 17,5 Prozent steiler Anstieg mit maximal 23 Steigungsprozenten. An ihm führte Vos im vergangenen Jahr die Entscheidung herbei. Nach der letzten VAMBerg-Passage bleiben den Sprinterinnen nur gut 15 Kilometer, um die dort entstandenen Lücken wieder zu schließen.

Vos wird zwar auch in diesem Jahr im Start- und Zielort Hoogeveen anzutreffen sein, steht aber nicht auf der Startliste. Die Titelverteidigerin hat nach ihrem erneuten Gewinn des WM-Titels im Cross entschieden, eine längere Wettkampfpause einzulegen als in den letzten Jahren und startet erst beim Fleche Wallone Ende April in ihre Saison. Bis dahin haben ihre Kontrahentinnen mit Drenthe, der Trofeo Binda und der Flandern-Rundfahrt bereits drei Weltcuprennen hinter sich.

Zu den Favoritinnen auf den Sieg in Hoogeveen zählen deshalb vor allem die Schwedin Emma Johansson (Orica-AIS), Zeitfahrweltmeisterin Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) au der Niederlande und deren britische Teamkollegin Elizabeth Armitstead, die zuletzt den Omloop van het Hageland für sich entschied, sowie die Lokalmatadorinnen Amy Pieters (Siegerin Omloop Het Nieuwsblad) und Sprint-Ass Kirsten Wild (beide Giant-Shimano) oder Chantal Blaak und Tiffany Cromwell (beide Specialized-lululemon) aus Astralien sowie die Belgierin Sofie De Vuyst (Futurumshop.nl), die bei drei der bisherigen vier Rennen in Belgien unter die Top 6 gefahren ist.

In Abwesenheit von Vos scheint das Rennen offen wie selten zu sein, und auch die sieben deutschen Starterinnen sind allesamt weit mehr als simple Außenseiterinnen, die ums reine Ankommen kämpfen müssen: Romy Kasper (Boels-Dolmans), Lisa Brennauer, Trixi Worrack (beide Specialized-lululemon), Charlotte Becker, Anna-Bianca Schnitzmeier (beide Wiggle-Honda), Claudia Häusler (Giant-Shimano) und Elke Gebhardt (Bigla) sind bereit für den Weltcup-Auftakt.

Aus Österreich kommt das von Astrid Gassner angeführte Vitalogic-Team nach Hoogeveen und mit Martina Ritter (BTC City Ljubljana) steht die Vize-Staatsmeisterin ebenso am Start wie Sarah Rijkes (Lotto-Belisol), während für die Schweiz lediglich Nicole Hanselmann im schweizerischen Team Bigla gemeldet wurde.

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.08.2014Vos jubelt bei der Weltcup-Premiere in Bochum

(rsn) - Marianne Vos (Rabobank-Liv) scheint ein Faible dafür zu haben, sich als erste in Siegerlisten einzutragen: Eine Woche nach ihrem Sieg bei der Premiere von La Course by Le Tour de France gew

31.07.2014Sparkassen Giro: Becker und Schnitzmeier doppelt motiviert

(rsn) – Erstmals nach fünf Jahren wird in Deutschland wieder ein Weltcup-Frauenrennen ausgetragen. 2009 war es das Altstadtrennen in Nürnberg, am kommenden Sonntag wird das Peloton beim Sparkassen

19.05.2014Becker: „Wir wussten, dass Wild fast unschlagbar ist“

(rsn) - Am Freitag war der Knoten geplatzt: Giorgia Bronzini feierte für Wiggle-Honda nach zahlreichen knappen Niederlagen in den vergangenen Wochen endlich ihren zweiten Saisonsieg und schlug dab

18.05.2014Wild gewinnt den Weltcup der Sprinterinnen in China

(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat zum ersten Mal in ihrer Karriere den „Weltcup der Sprinterinnen“ auf Chongming Island in China gewonnen. Die als Top-Favoritin gestartete Niederländerin

23.04.2014Worrack arbeitete hart für Stevens´ vierten Platz

(rsn) - „Die Beine brennen und es ist wie 600 Messerstiche - aber wenn man gewinnt, fühlt es sich trotzdem gut an. Nur wenn man verliert ist es schrecklich“, sagte Evelyn Stevens (Specialized-l

23.04.2014Ferrand-Prevot erklimmt die Mur am schnellsten

(rsn) - Überraschung an der Mur de Huy: Die erst 22-jährige Pauline Ferrand-Prevot hat beim Flèche Wallonne der Frauen für den ersten Weltcup-Sieg einer Französin seit zehn Jahren gesorgt. Die

06.04.2014Flandern-Rundfahrt: Van Dijk im Stil einer Zeitfahr-Weltmeisterin

(rsn) - Ellen Van Dijk (Boels-Dolmans) hat in Oudenaarde die Nachfolge ihrer Landsfrau Marianne Vos (Rabobank Liv) angetreten. In Abwesenheit der Titelverteidigerin siegte die niederländische Zeitf

02.04.2014Häusler: „Ich freue mich schon auf den Flèche Wallone"

(rsn) - Auf dem 13. Platz war Claudia Häusler bei der Trofeo Binda am Sonntag die mit Abstand beste Fahrerin ihres Giant-Shimano-Teams. Und damit hätte die Deutsche auch zufrieden sein können - v

31.03.2014Johansson siegt im Fotofinish gegen Armitstead

(rsn) - Emma Johansson (Orica-AIS) war bei strahlendem Sonnenschein die glückliche Gewinnerin des zweiten Weltcuprennens der Saison. Die Schwedin gewann in Cittiglio in der Lombardei die 16. Trofeo

30.03.2014Johannson lässt am Lago Maggiore Armitstead hinter sich

(rsn) – Emma Johansson (Orica-AIS) hat im zweiten Weltcuprennen der Saison den Sieg davon getragen. Die 30 Jahre alte Schwedin gewann am Sonntag in Italien an Ostküste des Lago Maggiore die 16. Tro

29.03.2014Das bergigste unter den Weltcup-Rennen liegt Worrack

(rsn) - An der Ostküste des Lago Maggiore lädt die UCI am Sonntagnachmittag zum zweiten Weltcuprennen der Saison 2014. Die 16. Auflage der Trofeo Alfredo Binda wartet mit 123,7 Kilometern auf und s

15.03.2014Armitstead schlüpft ins neue Trikot der Weltcupführenden

(rsn) - Elizabeth Armitstead vom niederländischen Team Boels-Dolmans ist die erste Trägerin des neuen Trikot der Weltcupführenden. Die Britische Meisterin hat in Hoogenveen im Sprint eines Ausrei

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt

(rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine