--> -->
19.08.2013 | (rsn) – Am Ende der 9. Eneco Tour stand der Tscheche Zdenek Tybar (Omega Pharma-Quick-Step) als Etappen- und Gesamtsieger im Mittelpunkt des allgemeinen Interesses. Doch auf der 208 Kilometer langen Etappe zwischen Tienen und Geraardsbergen sorgte auch André Greipel (Lotto Belisol) für viel Gesprächsstoff.
Der Deutsche Meister zeigte nämlich auf dem Terrain der Flandern-Rundfahrt eine hervorragende Leistung und lag lange Zeit sogar aussichtsreich im Kampf um den Etappensieg. Greipel war einer von zunächst acht Ausreißern, von denen im Finale auf dem Rundkurs um Geraardsbergen nur noch der Träger des Roten Trikots des punktbesten Fahrers und der Brite Ian Stannard (Sky) übrig geblieben waren.
„Die letzte Etappe versprach kein Sprintfinale, weswegen ich mir vorgenommen hatte, in die Spitzengruppe zu gehen um das Punktetrikot sicher nach Hause zu bringen. Das mit der Gruppe hat dann auch gepasst“, schrieb Greipel in einem Beitrag auf seiner Website. Der 31-Jährige gewann die ersten beiden Zwischensprints am Bosberg und am Tenbosse, doch bei der letzten Überquerung des Bosberg konnte Greipel nicht mehr dem hohen Tempo folgen, das der Britische Meister von 2012 einschlug. Für Platz zwei gab es zwar noch einmal fünf Punkte, doch das sollte gegen Lars Boom (Belkin) nicht reichen.
Der entthronte Titelverteidiger, der vor der Etappe in der Punktewertung gleichauf mit Greipel lag, wurde Etappendritter und zog damit noch mit einem einzigen Zähler Vorsprung an seinem Konkurrenten vorbei. Der nahm die Niederlage zwar sportlich - „Lars Boom, hatte letztlich verdient die Nase vorn“ - sinnierte dann doch über ein mögliches anderes Szenario: „Hätte Stannard dort (am Bosberg, d. Red.) ein wenig gewartet, wären wir womöglich zusammen ins Ziel gekommen. Doch hätte, wäre, wenn, gibt es im Radsport ja bekanntlich nicht, und er wird schon wissen, warum er mich am Ende nicht mit dabei haben wollte…“, schrieb der Weltklassesprinter aus Rostock, der letztlich aber doch zufrieden mit seiner Ausbeute war.
„Die Eneco Tour ist ja bekannt für Hektik, kleine Straßen und viel Wind - und genau das macht sie so unberechenbar. Ist man drei Kilometer vor dem Ziel noch in einer guten Position, kann sich das Blatt auf den letzten Metern ganz schnell drehen, und die Logik und der Ablauf eines klassischen Sprintfinales sind innerhalb von Sekunden dahin“, beschrieb er den ganz besonderen Charakter der Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande.
In den kommenden Tagen will es Greipel ruhiger angehen lassen, bevor es am Wochenende nach Norddeutschland geht, wo er bei den Hamburger Cyclassics am Start geht. Nach dem zweiten Platz aus dem vergangenen Jahr, als er sich dem Franzosen Arnaud Demare im Sprint geschlagen geben musste, möchte der Lotto-Kapitän diesmal ganz oben auf dem Podium des einzigen deutschen WorldTour-Rennens landen. „Die Cyclassics sind ein Rennen, das ich unbedingt mal gewinnen möchte“, so Greipel.
(rsn) – Auf den letzten fünf Kilometern der Eneco Tour hat Tom Dumoulin (Argos-Shimano) noch den Gesamtsieg hergeben müssen. Der Niederländer, mit dem Weiß-Roten Führungstrikot auf seinen Schul
(rsn) – Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick-Step) hat mit seinem Sieg auf der letzten Etappe der Eneco Tour den Niederländer Tom Dumoulin (Argos-Shimano) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrä
(rsn) – Das belgische Omega Pharma - Quick-Step-Team dominierte die gestrige 6. Etappe der Eneco Tour und hat nach wie vor alle Chancen auf den Gesamtsieg. Aussichtsreichster Anwärter ist nun aller
(rsn) – Vor der 6. Etappe der Eneco Tour hatte das BMC-Team mit Taylor Phinney auf Rang vier und Weltmeister Philippe Gilbert als Sechstem gleich zwei heiße Eisen im Kampf um den Gesamtsieg der Run
(rsn) – Am vorletzten Tag der Eneco Tour wurde das Gesamtklassement kräftig durcheinander gewirbelt. Der Niederländer Lars Boom (Belkin) büßte auf der schweren 6. Etappe über 150 Kilometer vo
(rsn) – Taylor Phinney (BMC) hatte als einer der großen Favoriten am Freitag das Einzelzeitfahren der Eneco Tour in Angriff genommen. Doch auf dem 13,2 Kilometer langen Kurs in Sittard-Geleen lief
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) sieht bei der Tour de France in den kommenden fünf Jahren eine „Vorherrschaft von Chris Froome” und deshalb für sich keine Chancen, seinem Triumph von 2012 einen
(rsn) - Die 9. Eneco Tour bleibt ein Sekunden-Krimi. Titelverteidiger Lars Boom (Belkin) behauptete am Freitag zwar seine Führung im Gesamtklassement, musste sich allerdings im Einzelzeitfahren von
(rsn) – Am vierten Tag der Eneco Tour hat es für André Greipel (Lotto Belisol) endlich geklappt mit dem ersten Sieg. Der Deutsche Meister ließ am Donnerstag der Konkurrenz über 170 Kilometer vo
(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der 9. Eneco Tour den ersten echten Massensprint für sich entscheiden können. Der Deutsche Meister gewann am Donnerstag die 4. Etappe über 170 Kilom
(rsn) - Das vierte Teilstück der 9. Eneco-Tour wird am Donnerstag für Lars Boom (Belkin) zu einer besonderen Angelegenheit. Die Etappe geht nach 170 Kilometern nämlich in Vrijmen Zu Ende, dem Gebur
(rsn) – Die deutschen Top-Sprinter André Greipel (Lotto Belisol) und Marcel Kittel (Argos-Shimano) müssen bei der 9. Eneco Tour weiter auf ihr erstes Erfolgserlebnis warten. Die 3. Etappe über 18
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),