--> -->
13.08.2013 | (rsn) – Der frühere U23-Weltmeister Arnaud Demare (FDJ) hat auf der 2. Etappe der Eneco Tour dem aktuellen Weltmeister Philippe Gilbert (BMC) deutlich das Nachsehen gegeben. Der 21 Jahre alte Franzose setzte sich über 177 Kilometer von Ardooie in den Brüsseler Vorort Vorst auf der ansteigenden Zielgeraden in einem langen Sprint deutlich vor dem fast zehn Jahre älteren Belgier durch und feierte seinen achten Sieg in dieser Saison.
„Als ich 500 Meter vor dem Ziel sah, dass Gilbert und Pozzato gut platziert waren, dachte ich mir, dass es schwer werden würde. 200 Meter vor dem Ziel merkte ich dann aber, dass es mein Tag sein würde. Ich habe alles gegeben, mich nicht mehr umgedreht, und am Ende war ich vorne", freute sich Demare.
Dagegen kommentierte Gilbert fast schon resignierend seine Niederlage. „Alles lief perfekt und ich dachte, dass dies mein Moment sein würde. Ich hatte nur noch einen Bergaufsprint von 200 Metern vor mir – etwas, was ich normalerweise kann. Aber Demare kam ziemlich schnell an mir vorbei und ich konnte darauf nicht mehr antworten“, so der BMC-Kapitän, der seit seinem Weltmeistertitel im September 2012 kein Rennen mehr gewonnen hat.
Etappendritter wurde der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp), gefolgt vom Slowenen Mario Kump (Saxo-Tinkoff), dem Italiener Alessandro Petacchi (Omega Pharma-Quick-Step) und dem Luxemburger Jempy Drucker (Accent.jobs – Wanty), der Sechster wurde.
Platz sieben ging an Petacchis Landsmann Filippo Pozzato (Lampre-Merida) vor dem US-Amerikaner Taylor Phinney (BMC) und Titelverteidiger Lars Boom (Belkin). Demares Landsmann und Teamkollege Matthieu Ladagnous kam auf Rang zehn.
Pech hatte der bisherige Spitzenreiter Mark Renshaw (Belkin), der rund drei Kilometer vor dem Ziel durch Defekt gestoppt wurde und mit mehr als zwei Minuten Rückstand ins Ziel kam. Der Australier wurde aber zeitgleich mit Demare gewertet, der neuer Gesamtführender ist, drei Sekunden vor Renshaw.
Es folgen Gilbert (+0:04) und Farrar (+0:06). Hinter Boom (+0:07) und Phinney (+0:08) folgt der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Belisol +0:09), der mit fünf Sekunden Rückstand Etappenzwölfter wurde und vom zweiten auf den siebten Rang des Gesamtklassements zurückfiel.
Danach wurde im Feld das Tempo erhöht, so dass der Abstand 45 Kilometer vor dem Ziel auf rund 4:30 Minuten geschrumpft war. Im Anstieg zum Bruine Put, der vorletzten von sechs Bergwertungen des Tages rund 16 Kilometer vor dem Ziel, konnte der von Krämpfen geplagte Bagdonas dem Tempo seiner Begleiter nicht mehr folgen und fiel schnell ins Feld zurück, aus dem heraus Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick-Step) und Matti Breschel (Saxo-Tinkoff) eine vergebliche Attacke ritten.
Nicht viel erfolgreicher war Hayman mit seinem Versuch, die beiden Belgier abzuschütteln. Der Routinier wurde von de Vreese und Declercq nach wenigen Kilometern wieder gestellt – und auch das Feld kam schnell wieder heran, nachdem der Rückstand zunächst auf wieder deutlich mehr als eine Minute angewachsen war.
Als es auf die letzten drei Kilometer ging, war die Flucht der Ausreißer beendet. Kurz darauf wurde Renshaw durch einen Plattfuß gestoppt. Auf dem ansteigenden Schlusskilometer lancierte Phinney seinen Teamkollegen Gilbert, der aber wie alle anderen auch machtlos war gegen Demares Antritt. Der U23-Weltmeister flog geradezu an seinen Konkurrenten vorbei und kam mit deutlichem Vorsprung ins Ziel.
(rsn) – Auf den letzten fünf Kilometern der Eneco Tour hat Tom Dumoulin (Argos-Shimano) noch den Gesamtsieg hergeben müssen. Der Niederländer, mit dem Weiß-Roten Führungstrikot auf seinen Schul
(rsn) – Am Ende der 9. Eneco Tour stand der Tscheche Zdenek Tybar (Omega Pharma-Quick-Step) als Etappen- und Gesamtsieger im Mittelpunkt des allgemeinen Interesses. Doch auf der 208 Kilometer langen
(rsn) – Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick-Step) hat mit seinem Sieg auf der letzten Etappe der Eneco Tour den Niederländer Tom Dumoulin (Argos-Shimano) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrä
(rsn) – Das belgische Omega Pharma - Quick-Step-Team dominierte die gestrige 6. Etappe der Eneco Tour und hat nach wie vor alle Chancen auf den Gesamtsieg. Aussichtsreichster Anwärter ist nun aller
(rsn) – Vor der 6. Etappe der Eneco Tour hatte das BMC-Team mit Taylor Phinney auf Rang vier und Weltmeister Philippe Gilbert als Sechstem gleich zwei heiße Eisen im Kampf um den Gesamtsieg der Run
(rsn) – Am vorletzten Tag der Eneco Tour wurde das Gesamtklassement kräftig durcheinander gewirbelt. Der Niederländer Lars Boom (Belkin) büßte auf der schweren 6. Etappe über 150 Kilometer vo
(rsn) – Taylor Phinney (BMC) hatte als einer der großen Favoriten am Freitag das Einzelzeitfahren der Eneco Tour in Angriff genommen. Doch auf dem 13,2 Kilometer langen Kurs in Sittard-Geleen lief
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) sieht bei der Tour de France in den kommenden fünf Jahren eine „Vorherrschaft von Chris Froome” und deshalb für sich keine Chancen, seinem Triumph von 2012 einen
(rsn) - Die 9. Eneco Tour bleibt ein Sekunden-Krimi. Titelverteidiger Lars Boom (Belkin) behauptete am Freitag zwar seine Führung im Gesamtklassement, musste sich allerdings im Einzelzeitfahren von
(rsn) – Am vierten Tag der Eneco Tour hat es für André Greipel (Lotto Belisol) endlich geklappt mit dem ersten Sieg. Der Deutsche Meister ließ am Donnerstag der Konkurrenz über 170 Kilometer vo
(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der 9. Eneco Tour den ersten echten Massensprint für sich entscheiden können. Der Deutsche Meister gewann am Donnerstag die 4. Etappe über 170 Kilom
(rsn) - Das vierte Teilstück der 9. Eneco-Tour wird am Donnerstag für Lars Boom (Belkin) zu einer besonderen Angelegenheit. Die Etappe geht nach 170 Kilometern nämlich in Vrijmen Zu Ende, dem Gebur
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch