--> -->
12.08.2013 | (rsn) – Die 9. Auflage der Eneco-Tour (12. – 18. Aug. / WT) hat ihre Schwerpunkte in Belgien. Komplett in den Niederlanden werden nur die 3. Etappe sowie das Einzelzeitfahren ausgetragen, dagegen finden die ersten beiden und die beiden abschließenden Etappen in Flandern und in der Wallonnie statt. Die 4. Etappe wird in Belgien gestartet und endet in den Niederlanden. Am Start der Rundfahrt stehen alle 19 WorldTour-Teams sowie die beiden belgischen Zweitdivisionäre Topsport Vlaanderen und Accent.jobs – Wanty.
Die Strecke: Nach dem Auftakt, den die Sprinter in Ardooie unter sich ausmachen dürften, haben es die schnellen Männer auf der 2. Etappe schon etwas schwerer, wenn es auf hügeligem Terrain in die belgische Hauptstadt Brüssel geht, wo eine ansteigende Zielankunft wartet. Die erste Etappe durch die Niederlande verläuft über komplett flaches Terrain, allerdings könnte sich der Wind als Spielverderber für die Sprinter erweisen. Auch auf der 4. Etappe vom belgischen Essen ins niederländische Vlijmen werden es Ausreißer schwer haben, sich gegen die geballte Macht des Feldes durchzusetzen.
Erst im Zeitfahren der 5. Etappe wird das Gesamtklassement Konturen annehmen. Der 13,2 Kilometer lange Kurs im niederländischen Sittard-Geleen hat zwei kleinere Anstiege im Programm, die den Spezialisten aber keine besondere Mühe bereiten werden.
Die Entscheidung über den Gesamtsieg fällt am kommenden Wochenende in Belgien, wenn zunächst in der Wallonnie eine Ardennenetappe – die unter anderem über die Redoute führt – anstehet, und am Sonntag dann das große Finale in Flandern mit der Ankunft an der berühmten Mauer von Geraardsbergen. Die Muur muss im Etappenverlauf sogar drei Mal bewältigt werden.
Die Favoriten: Titelverteidiger Lars Boom (Belkin) zählt auch diesmal wieder zu den aussichtsreichsten Kandidaten. Mit Wilco Kelderman, zuletzt Gesamtsieger der Dänemark-Rundfahrt, hat das Team Belkin aber ein zweites heißes Eisen im Feuer. Auch Omega Pharma - Quick Step tritt mit einer Doppelspitze an: Der Franzose Sylvain Chavanel wurde im vergangenen Jahr Zweiter hinter Boom, der Niederländer Niiki Terpstra komplettierte damals das Podium.
Gute Chancen haben auch der Brite Bradley Wiggins (Sky), der zumindest im Zeitfahren als Top-Favorit ins Rennen geht, der Niederländische Zeitfahrmeister Lieuwe Westra, der Australier Luke Durbridge (Orica - GreenEdge), sein niederländischer Teamkollege Sebastian Langeveld, der Däne Matti Breschel (Saxo-Tinkoff), der Luxemburger Bob Jungels und sein belgischer Teamkollege Maxime Monfort (beide RadioShack-Leopard), Weltmeister Philippe Gilbert (BMC) sowie der Slowene Simon Spilak (Katusha).
In den Sprints dürfen sich die deutschen Fans auf Duelle zwischen André Greipel (Lotto Belisol) und Marcel Kittel (Argos-Shimano) freuen. Kittels Teamkollege John Degenkolb ist wie bei der Tour ein Kandidat für die schwereren Zielankünfte.
Herausgefordert werden die beiden deutschen Top-Sprinter vom Belkin-Duo Theo Bos und Mark Renshaw, dem Italiener Alessandro Petacchi - der nach nur wenigen Monaten aus dem Ruhestand zurückkehrt und das erste Rennen für sein Omega Pharma-Quick-Step-Team bestreiten wird – dem jungen Niederländer Danny van Poppel (Vacansoleil-DCM), dem Italiener Giacomo Nizzolo (RadioShack-Leopard), dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-SAharp), dem Belgier Jens Keukeleire (Orica-GreenEdge) – zuletzt zweifacher Etappengewinner der Burgos-Rundfahrt -, dem Italiener Elia Viviani (Cannondale) und dem Franzosen Arnaud Demare (FDJ).
Die Etappen:
1. Etappe, 12. Aug.: Koksijde (B) – Ardooie (B), 175,3 km
2. Etappe, 13. Aug.: Ardooie (B) – Brüssel (B), 176,9 km
3. Etappe, 14. Aug.: Oosterhout (NL) - Schouwen-Duiveland (NL), 187,3 km
4. Etappe, 15. Aug.: Essen (B) – Vlijmen (NL), 169,6 km
5. Etappe, 16. Aug.: Sittard-Geleen (NL) - Sittard-Geleen (NL), EZF, 13,2 km
6. Etappe, 17. Aug.: Riemst (B) – Aywaille (B), 150 km
7. Etappe, 18. Aug.: Tienen (B) – Geraardsbergen (B), 208 km
Die Teams: Euskaltel-Euskadi, Movistar, Ag2r, FDJ, Lampre-Merida, Cannondale, Omega Pharma-Quick-Step, Lotto-Belisol, Orica-GreenEdge, Sky, Garmin-Sharp, BMC, Radioshack-Leopard, Vacansoleil-DCM, Belkin, Argos-Shimano, Katusha, Astana, Saxo Tinkoff, Topsport Vlaanderen, Accent.jobs – Wanty
(rsn) – Auf den letzten fünf Kilometern der Eneco Tour hat Tom Dumoulin (Argos-Shimano) noch den Gesamtsieg hergeben müssen. Der Niederländer, mit dem Weiß-Roten Führungstrikot auf seinen Schul
(rsn) – Am Ende der 9. Eneco Tour stand der Tscheche Zdenek Tybar (Omega Pharma-Quick-Step) als Etappen- und Gesamtsieger im Mittelpunkt des allgemeinen Interesses. Doch auf der 208 Kilometer langen
(rsn) – Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick-Step) hat mit seinem Sieg auf der letzten Etappe der Eneco Tour den Niederländer Tom Dumoulin (Argos-Shimano) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrä
(rsn) – Das belgische Omega Pharma - Quick-Step-Team dominierte die gestrige 6. Etappe der Eneco Tour und hat nach wie vor alle Chancen auf den Gesamtsieg. Aussichtsreichster Anwärter ist nun aller
(rsn) – Vor der 6. Etappe der Eneco Tour hatte das BMC-Team mit Taylor Phinney auf Rang vier und Weltmeister Philippe Gilbert als Sechstem gleich zwei heiße Eisen im Kampf um den Gesamtsieg der Run
(rsn) – Am vorletzten Tag der Eneco Tour wurde das Gesamtklassement kräftig durcheinander gewirbelt. Der Niederländer Lars Boom (Belkin) büßte auf der schweren 6. Etappe über 150 Kilometer vo
(rsn) – Taylor Phinney (BMC) hatte als einer der großen Favoriten am Freitag das Einzelzeitfahren der Eneco Tour in Angriff genommen. Doch auf dem 13,2 Kilometer langen Kurs in Sittard-Geleen lief
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) sieht bei der Tour de France in den kommenden fünf Jahren eine „Vorherrschaft von Chris Froome” und deshalb für sich keine Chancen, seinem Triumph von 2012 einen
(rsn) - Die 9. Eneco Tour bleibt ein Sekunden-Krimi. Titelverteidiger Lars Boom (Belkin) behauptete am Freitag zwar seine Führung im Gesamtklassement, musste sich allerdings im Einzelzeitfahren von
(rsn) – Am vierten Tag der Eneco Tour hat es für André Greipel (Lotto Belisol) endlich geklappt mit dem ersten Sieg. Der Deutsche Meister ließ am Donnerstag der Konkurrenz über 170 Kilometer vo
(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der 9. Eneco Tour den ersten echten Massensprint für sich entscheiden können. Der Deutsche Meister gewann am Donnerstag die 4. Etappe über 170 Kilom
(rsn) - Das vierte Teilstück der 9. Eneco-Tour wird am Donnerstag für Lars Boom (Belkin) zu einer besonderen Angelegenheit. Die Etappe geht nach 170 Kilometern nämlich in Vrijmen Zu Ende, dem Gebur
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel