--> -->
19.05.2013 | (rsn) - Leopold König (NetApp-Endura) hat am Mt. Diablo die 7. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der 25-jährige Tscheche vom deutschen Pro-Continental-Team setzte sich am langen und schweren Schlussanstieg mit sieben Sekunden Vorsprung auf den Kolumbianer Janier Acevedo (Jamis-Hagens Berman) und zwölf Sekunden vor Tejay van Garderen (BMC) durch und sicherte sich seinen ersten Sieg in dieser Saison.
„Ich fühlte mich sehr stark heute und hatte nur noch das Bild vor Augen wie ich die Ziellinie als erstes überquere", sagte König nach dem Rennen. „Dabei erinnerte ich mich an eine Werbung, die ich vor einigen Tagen hier gesehen habe. In der Werbung wurde gesagt: die einzige Grenze, die es gibt, ist die in deinem Kopf. Also habe ich den Kopf ausgeschaltet und bin als erstes ins Ziel", so König, der im Zeitfahren von San José tags zuvor den achten Platz belegt hatte.
Der 24-jährige van Garderen verteidigte seine Gesamtführung souverän vor dem Australier Michael Rogers (Saxo-Tinkoff), der zeitgleich mit ihm auf dem vierten Platz ins Ziel kam. „Ich bin überwältigt und sauge das immer noch alles in mich auf", sagte Van Garderen, der jetzt nur noch eine Flachetappe vom ertsen Rundfahrtsieg seiner Profikarriere entfernt ist.Im Gesamtklassement liegt er deutliche 1:47 Minuten vor Rogers und sogar 3:26 Minuten vor Acevedo.
„Das Team hat heute eine unglaubliche Leistung gezeigt. Ich wusste, dass sie stark sind und ich wusste, dass sie motiviert sein würden. Aber was sie geleistet haben, hat alle Erwartungen übertroffen", lobte er seine Helferriege um die beiden Schweizer Mathias Frank und Michael Schär, die im Schlussanstieg ein sehr hohes Tempo angeschlagen und einen Angriff von Rogers so unmöglich gemacht hatte.
Bereits nach 17 Kilometern hatte sich die Ausreißergruppe des Tages gebildet. Laurent Didier und Andy Schleck (RadioShack-Leopard), David De La Cruz (NetApp-Endura), Carter Jones (Bissell), Quintanilla Verona (Omega Pharma - Quick-Step), Kristijan Koren (Cannondale) und Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM) erarbeiteten sich einen Maximalvorsprung von rund vier Minuten, wurden im Finale aber nach und nach zurückgeholt.
Im Schlussanstieg zum Mt. Diablo zerfiel die Spitzengruppe, bis nur noch Westra und De La Cruz übrig blieben. Als sechs Kilometer vor dem Ziel dann Jens Voigt (RadioShack-Leopard) im Hauptfeld attackierte, verringerte sich der Vorsprung der Spitzenreiter erneut und betrug schnell weniger als 45 Sekunden.
Hinter Voigt bestimmte van Garderens BMC-Team das Tempo im schrumpfenden Hauptfeld, aus dem heraus fünf Kilometer vor dem Ziel auch Francisco Mancebo (5 Hour Energy) attackierte. Er kam schnell zu Voigt nach vorn und hängte den Deutschen sofort ab, um auch die Lücke zu Westra und De La Cruz zu schließen. Doch drei Kilometer vor dem Ziel kam aus dem Hauptfeld auch Acevedo nach vorne und erhöhte den Druck.
Westra und De La Cruz konnten sofort nicht mehr mithalten, doch auch Mancebo musste 2,5 Kilometer vor dem Ziel abreißen lassen. Einen weiteren Angriff setzte zwei Kilometer vor dem Ziel König. Auch der NetApp-Kapitän schloss die kleine Lücke zur Spitze im Nu und setzte dann auf den letzten 300 Metern den entscheidenden Angriff, dem Acevedo nicht mehr folgen konnte.
20.05.2013NetApp-Endura: Am Ende doch noch alles gut(rsn) – Nachdem zu Beginn der 8. Kalifornien-Rundfahrt beim mit großen Ambitionen angetretenen NetApp-Endura-Team die Motoren noch stotterten, trumpfte der deutsche Zewitdivisionär in der zweiten
19.05.2013Nur Sagan in Santa Rosa schneller als Schorn(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat zum Abschluss der 8. Kalifornien-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg verbuchen können. Der 23 Jahre alte Slowake entschied die 8. Etappe über 131,4 Kilometer vo
18.05.2013Van Garderen nach dem Zeitfahren vor dem Gesamtsieg(rsn) - Tejay van Garderen (BMC) hat in San José überlegen das 31,6 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf der 6. Etappe mit 23 Seku
17.05.2013Van Garderen: Auf der Windkante ins Gelbe Trikot(rsn) – Rund 50 Kilometer vor dem Ziel der 185,7 Kilometer langen 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt von Santa Barbara nach Avila Beach teilte starker Seitenwind nicht nur das Feld in mehrere Grupp
17.05.2013Voigt kann´s immer noch, Van Garderen in Gelb(rsn) - Jens Voigt (RadioShack-Leopard) hat seinen Ruf als Ausreißerkönig wieder einmal alle Ehre gemacht. Der 41 Jahre alte Berliner gewann am Donnerstag die 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt üb
16.05.2013Gilbert wird früher als erwartet zum zweiten Mal Vater(rsn) – Weltmeister Philippe Gilbert (BMC) muss die Kalifornien-Rundfahrt früher als geplant verlassen. Allerdings klagt der Belgier weder über Verletzungen noch über eine Krankheit. Vielmehr tra
16.05.2013Farrar in Santa Barbara wie aufgedreht(rsn) - Er hatte wieder den richtigen Durchblick! Der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) gewann die 4. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt von Santa Clarita nach Santa Barbara (134,6 km) im Sprint
15.05.2013Sagan findet schnell seine Frühjahrsform wieder(rsn) - Peter Sagan (Cannondale) hat seine Frühjahrsform schnell wiedergefunden. Der Slowake gewann bei der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) die 3. Etappe und feierte damit seinen achten Saisonsie
14.05.2013Omega Pharma-Quick-Step leidet in Kalifornien(rsn) - Die ersten beiden Etappen der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) liefen alles andere als nach Wunsch für das belgische Omega Pharma-Quick-Steam-Team. Zum einen konnte sich kein Fahrer des Renn
14.05.2013Acevedo ganz cool an die Spitze(rsn) - Javier Acevedo (Jamis-Hagens Berman) gewann bei großer Hitze mit Temperaturen von mehr als 40 Grad die 2. Etappe der 8. Kalifornien-Rundfahrt von Murrieta hinauf nach Greater Palm Springs (19
13.05.2013Westra hat das beste Ende für sich(rsn) - Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM) gewann die 1. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt rund um Escondido (165,2 km). Der Niederländer hatte fünf Kilometer vor dem Ziel eine Attacke gestartet, nachd
12.05.2013Van Garderen und Sagan die Stars im Sonnenstaat(rsn) - In Abwesenheit von Titelverteidiger Robert Gesink (Blanco), der beim Giro d´Italia derzeit auf Podestkurs liegt, startet heute die Kalifornien-Rundfahrt in ihre achte Auflage und hält für
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt