--> -->
19.05.2013 | (rsn) - Leopold König (NetApp-Endura) hat am Mt. Diablo die 7. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der 25-jährige Tscheche vom deutschen Pro-Continental-Team setzte sich am langen und schweren Schlussanstieg mit sieben Sekunden Vorsprung auf den Kolumbianer Janier Acevedo (Jamis-Hagens Berman) und zwölf Sekunden vor Tejay van Garderen (BMC) durch und sicherte sich seinen ersten Sieg in dieser Saison.
„Ich fühlte mich sehr stark heute und hatte nur noch das Bild vor Augen wie ich die Ziellinie als erstes überquere", sagte König nach dem Rennen. „Dabei erinnerte ich mich an eine Werbung, die ich vor einigen Tagen hier gesehen habe. In der Werbung wurde gesagt: die einzige Grenze, die es gibt, ist die in deinem Kopf. Also habe ich den Kopf ausgeschaltet und bin als erstes ins Ziel", so König, der im Zeitfahren von San José tags zuvor den achten Platz belegt hatte.
Der 24-jährige van Garderen verteidigte seine Gesamtführung souverän vor dem Australier Michael Rogers (Saxo-Tinkoff), der zeitgleich mit ihm auf dem vierten Platz ins Ziel kam. „Ich bin überwältigt und sauge das immer noch alles in mich auf", sagte Van Garderen, der jetzt nur noch eine Flachetappe vom ertsen Rundfahrtsieg seiner Profikarriere entfernt ist.Im Gesamtklassement liegt er deutliche 1:47 Minuten vor Rogers und sogar 3:26 Minuten vor Acevedo.
„Das Team hat heute eine unglaubliche Leistung gezeigt. Ich wusste, dass sie stark sind und ich wusste, dass sie motiviert sein würden. Aber was sie geleistet haben, hat alle Erwartungen übertroffen", lobte er seine Helferriege um die beiden Schweizer Mathias Frank und Michael Schär, die im Schlussanstieg ein sehr hohes Tempo angeschlagen und einen Angriff von Rogers so unmöglich gemacht hatte.
Bereits nach 17 Kilometern hatte sich die Ausreißergruppe des Tages gebildet. Laurent Didier und Andy Schleck (RadioShack-Leopard), David De La Cruz (NetApp-Endura), Carter Jones (Bissell), Quintanilla Verona (Omega Pharma - Quick-Step), Kristijan Koren (Cannondale) und Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM) erarbeiteten sich einen Maximalvorsprung von rund vier Minuten, wurden im Finale aber nach und nach zurückgeholt.
Im Schlussanstieg zum Mt. Diablo zerfiel die Spitzengruppe, bis nur noch Westra und De La Cruz übrig blieben. Als sechs Kilometer vor dem Ziel dann Jens Voigt (RadioShack-Leopard) im Hauptfeld attackierte, verringerte sich der Vorsprung der Spitzenreiter erneut und betrug schnell weniger als 45 Sekunden.
Hinter Voigt bestimmte van Garderens BMC-Team das Tempo im schrumpfenden Hauptfeld, aus dem heraus fünf Kilometer vor dem Ziel auch Francisco Mancebo (5 Hour Energy) attackierte. Er kam schnell zu Voigt nach vorn und hängte den Deutschen sofort ab, um auch die Lücke zu Westra und De La Cruz zu schließen. Doch drei Kilometer vor dem Ziel kam aus dem Hauptfeld auch Acevedo nach vorne und erhöhte den Druck.
Westra und De La Cruz konnten sofort nicht mehr mithalten, doch auch Mancebo musste 2,5 Kilometer vor dem Ziel abreißen lassen. Einen weiteren Angriff setzte zwei Kilometer vor dem Ziel König. Auch der NetApp-Kapitän schloss die kleine Lücke zur Spitze im Nu und setzte dann auf den letzten 300 Metern den entscheidenden Angriff, dem Acevedo nicht mehr folgen konnte.
(rsn) – Nachdem zu Beginn der 8. Kalifornien-Rundfahrt beim mit großen Ambitionen angetretenen NetApp-Endura-Team die Motoren noch stotterten, trumpfte der deutsche Zewitdivisionär in der zweiten
(rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat zum Abschluss der 8. Kalifornien-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg verbuchen können. Der 23 Jahre alte Slowake entschied die 8. Etappe über 131,4 Kilometer vo
(rsn) - Tejay van Garderen (BMC) hat in San José überlegen das 31,6 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf der 6. Etappe mit 23 Seku
(rsn) – Rund 50 Kilometer vor dem Ziel der 185,7 Kilometer langen 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt von Santa Barbara nach Avila Beach teilte starker Seitenwind nicht nur das Feld in mehrere Grupp
(rsn) - Jens Voigt (RadioShack-Leopard) hat seinen Ruf als Ausreißerkönig wieder einmal alle Ehre gemacht. Der 41 Jahre alte Berliner gewann am Donnerstag die 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt üb
(rsn) – Weltmeister Philippe Gilbert (BMC) muss die Kalifornien-Rundfahrt früher als geplant verlassen. Allerdings klagt der Belgier weder über Verletzungen noch über eine Krankheit. Vielmehr tra
(rsn) - Er hatte wieder den richtigen Durchblick! Der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) gewann die 4. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt von Santa Clarita nach Santa Barbara (134,6 km) im Sprint
(rsn) - Peter Sagan (Cannondale) hat seine Frühjahrsform schnell wiedergefunden. Der Slowake gewann bei der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) die 3. Etappe und feierte damit seinen achten Saisonsie
(rsn) - Die ersten beiden Etappen der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) liefen alles andere als nach Wunsch für das belgische Omega Pharma-Quick-Steam-Team. Zum einen konnte sich kein Fahrer des Renn
(rsn) - Javier Acevedo (Jamis-Hagens Berman) gewann bei großer Hitze mit Temperaturen von mehr als 40 Grad die 2. Etappe der 8. Kalifornien-Rundfahrt von Murrieta hinauf nach Greater Palm Springs (19
(rsn) - Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM) gewann die 1. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt rund um Escondido (165,2 km). Der Niederländer hatte fünf Kilometer vor dem Ziel eine Attacke gestartet, nachd
(rsn) - In Abwesenheit von Titelverteidiger Robert Gesink (Blanco), der beim Giro d´Italia derzeit auf Podestkurs liegt, startet heute die Kalifornien-Rundfahrt in ihre achte Auflage und hält für
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z