--> -->
19.05.2013 | (rsn) – Peter Sagan (Cannondale) hat zum Abschluss der 8. Kalifornien-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg verbuchen können. Der 23 Jahre alte Slowake entschied die 8. Etappe über 131,4 Kilometer von San Francisco nach Santa Rosa im Massensprint vor dem Österreicher Daniel Schorn für sich, der dem deutschen NetApp-Endura-Team eine weitere Spitzenplatzierung bescherte.
„Der letzte Kilometer war ziemlich hektisch, aber mein Team hat prima gearbeitet, um mich nach vorn zu bringen”, kommentierte Sagan seinen zehnten Etappenerolg bei einer Kalifornien-Rundfahrt. „Sie haben mich 200 Meter vor dem Ziel abgeliefert. Es hat sich gut angefühlt, meinen zehnten Sieg hier einzufahren.“
Der US-Amerikaner Tejay van Garderen (BMC) verteidigte sein Gelbes Trikot und feierte den ersten Rundfahrtsieg seiner Profikarriere. „Das ist eine große Erleichterung“, sagte van Garderen im Ziel. „Ich hoffe, dass der Ball jetzt ins Rollen gekommen ist und ich jetzt ein paar Siege mehr sammeln kann.“
Etappendritter wurde der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp), Platz vier belegte der Belgier Gianni Meersman (Omega Pharma-Quick-Step), gefolgt von Farrars Landsmann Ken Hanson (Optum), dem Norweger Thor Hushovd (BMC) und dem Australier Michael Matthews (Orica-GreenEdge).
An der Spitze des Gesamtklassements gab es erwartungsgemäß keine Änderungen mehr. Van Garderen setzte sich mit 1:47 Minuten Vorsprung auf den Australier Michael Rogers (Saxo-Tinkoff) durch, der die Kalifornien-Rundfahrt im Jahr 2010 gewinnen konnte. Dritter wurde der Kolumbianer Janier Alexis Acevedo (Jamis - Hagens Berman / +3:26), Platz vier belegte van Garderens Schweizer Teamkollege Mathias Frank (+3:32).
Als bester NetApp-Endura-Profi kam Leopold König mit 6:03 Minuten Rückstand auf Rang elf. Der 25 Jahre alte Tscheche hatte am Samstag die Königsetappe am Mt. Diablo gewonnen.
Die letzte Etappe der Tour of California wurde wie erwartet nochmals zu einer Angelegenheit für die Sprinter. Daran konnte auch eine dreiköpfige Ausreißergruppe, bestehend aus Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM, Jason McCartney (Bissell) und Antoine Duchesne (Bontrager) nichts ändern, die sich immerhin einen Vorsprung von 4:30 Minuten herausarbeitete.
Nachdem die großen Teams die Verfolgung organisiert hatten, schrumpfte der Abstand zwischen Spitze und Feld schnell zusammen. Nachdem De Gendt zurückgefallen war, bildeten nur noch McCartney und Duchesne die kleine Spitzengruppe, die allerdings noch vor der Zielrunde in Santa Rosa gestellt wurde.
Hier versuchten der Garmin- und der Cannondale-Zug, ihren Kapitänen den Sprrint bestmöglich vorzubereiten. Das gelang den Italienern schließlich besser und Sagan konnte ungefährdet seinen zweiten Etappensieg einfahren. Farrar musste sogar noch Schorn den Vortritt lassen, der von seinem Anfahrer Zak Dempster bestens in Position gefahren wurde.
Van Garderen kam ungefährdet mit dem Feld und zeitgleich mit Sagan ins Ziel und machte damit seinen ersten Sieg in einem Mehretappenrennen seit 2009 perfekt, als er den Circuito Montanes für sich entscheiden konnte - damals allerdings noch im Trikot des Rabobank-Nachwuchsteams.
(rsn) – Nachdem zu Beginn der 8. Kalifornien-Rundfahrt beim mit großen Ambitionen angetretenen NetApp-Endura-Team die Motoren noch stotterten, trumpfte der deutsche Zewitdivisionär in der zweiten
(rsn) - Leopold König (NetApp-Endura) hat am Mt. Diablo die 7. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der 25-jährige Tscheche vom deutschen Pro-Continental-Team setzte sich am langen und schwe
(rsn) - Tejay van Garderen (BMC) hat in San José überlegen das 31,6 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf der 6. Etappe mit 23 Seku
(rsn) – Rund 50 Kilometer vor dem Ziel der 185,7 Kilometer langen 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt von Santa Barbara nach Avila Beach teilte starker Seitenwind nicht nur das Feld in mehrere Grupp
(rsn) - Jens Voigt (RadioShack-Leopard) hat seinen Ruf als Ausreißerkönig wieder einmal alle Ehre gemacht. Der 41 Jahre alte Berliner gewann am Donnerstag die 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt üb
(rsn) – Weltmeister Philippe Gilbert (BMC) muss die Kalifornien-Rundfahrt früher als geplant verlassen. Allerdings klagt der Belgier weder über Verletzungen noch über eine Krankheit. Vielmehr tra
(rsn) - Er hatte wieder den richtigen Durchblick! Der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Sharp) gewann die 4. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt von Santa Clarita nach Santa Barbara (134,6 km) im Sprint
(rsn) - Peter Sagan (Cannondale) hat seine Frühjahrsform schnell wiedergefunden. Der Slowake gewann bei der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) die 3. Etappe und feierte damit seinen achten Saisonsie
(rsn) - Die ersten beiden Etappen der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) liefen alles andere als nach Wunsch für das belgische Omega Pharma-Quick-Steam-Team. Zum einen konnte sich kein Fahrer des Renn
(rsn) - Javier Acevedo (Jamis-Hagens Berman) gewann bei großer Hitze mit Temperaturen von mehr als 40 Grad die 2. Etappe der 8. Kalifornien-Rundfahrt von Murrieta hinauf nach Greater Palm Springs (19
(rsn) - Lieuwe Westra (Vacansoleil-DCM) gewann die 1. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt rund um Escondido (165,2 km). Der Niederländer hatte fünf Kilometer vor dem Ziel eine Attacke gestartet, nachd
(rsn) - In Abwesenheit von Titelverteidiger Robert Gesink (Blanco), der beim Giro d´Italia derzeit auf Podestkurs liegt, startet heute die Kalifornien-Rundfahrt in ihre achte Auflage und hält für
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al