111. Paris-Roubaix: Terpstra rettet die Bilanz

Omega Pharma - Quick-Step: Zuschauer lassen Träume platzen

Foto zu dem Text "Omega Pharma - Quick-Step: Zuschauer lassen Träume platzen "
Zdenek Stybar (Omega Pharma - Quick-Step) | Foto: ROTH

07.04.2013  |  (rsn) - 17 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix konnte die Ausgangsposition für die Omega Pharma - Quick-Step-Mannschaft in Abwesenheit von Kapitän Tom Boonen besser kaum sein: Mit dem Belgier Stijn Vandenbergh und Zdenek Stybar hatten die „Hellblauen“ zwei Mann in der dem Ziel entgegen fahrenden vierköpfigen Spitzengruppe, und speziell Stybar wirkte bärenstark. Der Tscheche war der Einzige, der Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) bei dessen Attacke zuvor hatte folgen können - und das mit einer beeindruckenden Leichtigkeit. „Ich hatte perfekte Beine“, so der Tscheche später.

Doch diese perfekten Beine brachten ihm nichts, denn auf dem berühmten Kopfsteinpflaster-Abschnitt Carrefour de l’Arbre (Sektor 4) zerplatzte der Traum vom Roubaix-Sieg innerhalb von wenigen Minuten gleich für beide Omega-Pharma-Profis. „Eigentlich war alles ideal, aber dann hatten wir mal wieder Pech“, erklärte der Sportliche Leiter Wilfried Peeters nach dem Rennen. „Vandenbergh touchierte einen Zuschauer und stürzte, und kurz danach ging auch Styby wegen eines Zuschauers fast zu Boden.“

 Vandenbergh bemühte sich anschließend, die Schuld nicht beim Fan zu suchen. „Ich habe mich für den Fahrbahnrand anstatt des Kopfsteinpflasters entschieden und war dann zu nah am Publikum“, gab der Belgier zu Protokoll. Doch der Frust saß auch bei ihm tief, hatte er sich doch zu diesem Zeitpunkt große Chancen ausgerechnet: „Ich habe mich sehr gut gefühlt, als ich mit Sep Vanmarcke vorne war. Ich bin nur 90 Prozent gefahren und habe ihm ins Gesicht geschaut: Er war am Leiden - und am Ende wurde er Zweiter...“

Stybar entging nach seiner Kollision zwar einem Sturz, verlor das Rennen aber trotzdem auf dieselbe Art und Weise wie sein Teamkollege. „Da war ein Fotograf oder so, und ich habe ihn mit meinem rechten Schalthebel getroffen. Dann bin ich aus dem Pedal gerutscht, und bevor ich wieder drin war, hatte ich auch schon Fabians Hinterrad verloren. Und wenn Du auf dieser Strecke einmal ein Loch von fünf bis zehn Sekunden hast, dann ist es vorbei - gerade nach 240 Kilometern“, sagte er.

Nach dem Vorfall fiel Stybar, der moralisch gebrochen wirkte, in die nächste Verfolgergruppe zurück und wurde am Ende Sechster, Vandenbergh landete auf Platz 20. Dennoch gab sich vor allem der Stybar zufrieden: „Ich kann glücklich sein, denn ich war wirklich nah dran. Ich werde zurückkommen, und hier hoffentlich gewinnen“, blickte er bereits voraus.

Doch das Pech der beiden war noch nicht genug für Omega Pharma - Quick-Step, denn bereits zuvor hatte Kapitän Sylvain Chavanel seine Siegchancen ohne eigenes Verschulden eingebüßt. „Ich war gut drauf und alles war unter Kontrolle. Doch plötzlich ging die vordere Schaltung nicht mehr, als ich auf dem kleinen Kettenblatt war. So konnte ich auf die Angriffe nicht reagieren, und als ich das Rad wechselte, war es schon zu spät“, ärgerte sich der Franzose.

Den Tag gerettet hat für die belgische Mannschaft unterdessen Niki Terpstra, der Dritter wurde. „Glücklicherweise hatte er am Ende noch die Kraft für einen wirklich starken Sprint“, lobte Peeters den Niederländischen Meister. „Denn diesen Podestplatz hat sich das Team heute mehr als verdient. Wir waren immer bei der Musik.“ Das sahen auch seine Fahrer so: „Wir haben einen sehr guten Job gemacht. Ab Kilometer 0 war immer einer von uns in der Spitzengruppe“, bemerkte Stybar.

Die Leistung der gesamten Mannschaft stimmte, aber am Ende zählt bei Paris-Roubaix eben auch das Glück, wie Chavanel abschließend einmal mehr feststellen musste: „Ich hatte mal wieder viel Pech, aber so ist Paris-Roubaix eben - das muss man akzeptieren.“

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.04.2013Thomas „Paradebeispiel“ für verkorkstes Frühjahr

(rsn) - Defekte und Stürze kosten Jahr für Jahr viele Mitfavoriten ihre Chance auf einen Sieg bei Paris-Roubaix - so auch in diesem Jahr: Ex-Weltmeister Thor Hushovd zum Beispiel hatte drei Defekte,

08.04.2013Cancellara: Erst tief in der Nacht war „Finito la Benzina"

Roubaix (dpa) - Tief in der Nacht gegen 2.30 Uhr gab es eine letzte Nachricht, dann war der Held von Roubaix endgültig am Ende seiner Kräfte. „Ich bin müde und K.o. - Finito la Benzina", twittert

08.04.2013Degenkolb: „Mit 60 Umdrehungen durch den Wald von Arenberg"

(rsn) – Rang 28 war ganz gewiss nicht das, was sich John Degenkolb (Argos-Shimano) für Paris-Roubaix ausgerechnet hatte. Nach seinem neunten Platz bei der Flandern-Rundfahrt hatte der Erfurter erne

08.04.2013Thurau: Als Dank eine Umarmung vom Teamchef

(rsn) – In seinem zweiten Jahr beim Team Europcar hat sich Björn Thurau zu einem festen Bestandteil der Klassiker-Fraktion entwickelt. In dieser Saison stand der 24-Jährige sowohl bei Mailand-San

08.04.2013NetApp-Endura in der „Hölle des Nordens“ mit solider Vorstellung

(rsn) – Der dritte Auftritt in der „Hölle des Nordens“ war der bisher erfolgreichste: Das deutsche NetApp-Endura-Team zeigte am Sonntag bei der 111. Auflage von Paris-Roubaix eine solide Vorste

07.04.2013Burghardt bei der „Königin der Klassiker" vom Glück verlassen

(rsn) – Die 111. Auflage von Paris-Rubaix war für Marcus Burghardt nach dem neunten von 27 Kopfsteinpflaster-Abschnitten gelaufen. Dabei war der 29 Jahre alte BMC-Profi, der am vergangenen Sonntag

07.04.2013Roelandts und Greipel vom Pech verfolgt

(rsn) - Vor einer Woche wurde das Team Lotto-Belisol für seine belebende und aggressive Fahrweise bei der Flandern-Rundfahrt gefeiert und schließlich auch mit Rang drei von Jürgen Roelandts belohnt

07.04.2013Vanmarcke: Mit gebrochener Felge auf Platz zwei

(rsn) - Hinter Sieger Fabian Cancellara (Radioshack-Leopard) war Sep Vanmarcke (Blanco) auf Platz zwei die große Überraschung bei der 111. Austragung von Paris-Roubaix. Teamintern hatte man jedoch m

07.04.2013Selig half bis der Ofen aus war

(rsn) - Gestürzt, Hinterraddefekt, aber trotzdem angekommen: So lautet die Bilanz von Rüdiger Selig (Katusha) nach seinem zweiten Paris-Roubaix. "Ich habe mein Bestes gegeben um meinen Kapitänen Lu

07.04.2013Cancellara sprintet zum dritten Pflasterstein

(rsn) - Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat die 111. Auflage des Kopfsteinpflasterklassikers Paris-Roubaix gewonnen. Anders als bei seinen ersten

07.04.2013Cancellara holt seinen dritten Pflasterstein

(rsn) - Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) hat die 111. Austragung des Kopfsteinpflaster-Klassikers Paris-Roubaix gewonnen. Der Schweizer setzte sich im berühmten Velodrom von Roubaix im Sprint e

07.04.2013Thomas: „Wir müssen aggressiv fahren“

(rsn) - Fabian Cancellara (RadioShack-Leopard) ist der klare Favorit für Paris-Roubaix, doch es gibt sehr viele Mannschaften, die sich Chancen ausrechnen, den Schweizer in Bedrängnis zu bringen. Sch

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)