Die Favoriten für Paris-Roubaix

Filippo Pozzato: Die letzte Chance

Foto zu dem Text "Filippo Pozzato: Die letzte Chance"
Filippo Pozzato (Lampre-Merida) | Foto: ROTH

05.04.2013  |  (rsn) - Am Sonntag steht mit Paris-Roubaix der dritte große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Auf 254 Kilometern und über 27 Pavé-Sektoren geht es durch die "Hölle des Nordens". Für viele ist Paris-Roubaix das schwerste Eintagesrennen überhaupt. Folgerichtig zählen auch nur ausgesprochene Klassikerspezialisten zum Favoritenkreis. Der ist nach den verletzungsbedingten Absagen des vierfachen Roubaix-Siegers Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) und des zweifachen Dritten Alessandro Ballan (BMC) sowie des Verzichts von Peter Sagan (Cannondale) recht überschaubar.

Filippo Pozzato (Lampre-Merida / Italian/ 31 Jahre)

Form: Nach einem guten Saisonstart mit einem Sieg bei der Trofeo Laigueglia und Platz zwei beim Giro del Lazio zeigte die Formkurve beim Italiener zuletzt nach unten. Bei den Klassikern Mailand-San Remo, E3 Prijs, Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt konnte sich der Lampre-Kapitän nicht einmal unter den besten 25 platzieren. „San Remo, Flandern und Roubaix waren als Höhepunkte für den Frühling ausgewählt. Bei den ersten beiden Rennen konnte ich die Erwartungen nicht erfüllen. Ich muss am Sonntag definitiv besser drauf sein“, kündigte Pozzato an.

Erfahrung: Der 31-Jährige stand zum ersten Mal 2006 in Compiegne am Start und kam im Velodrome von Roubaix auf einen bemerkenswerten 15. Platz. Nach zwei unauffälligeren Jahren hatte Pozzato 2009 seinen großen Auftritt, als er sich nur Tom Boonen geschlagen geben musste. Im Jahr darauf reichte es noch zu Rang sieben, 2011 und 2012 erreichte Pozzato dagegen nicht das Ziel.

Team:
Als Pozzatos Helfer treten Massimo Graziato, Elia Favilli, Andrea Palini, Alessandro Petacchi, Maximiliano Richeze, Davide Viganò und Luca Wackermann an. Die sieben Teamkollegen - Wackermann steht als Neoprofi vor seinem Debüt - konnten bei Paris-Roubaix allesamt bis dato noch keine Bäume ausreißen und werden ihrem Kapitän in der entscheidenden Rennphase wohl keine große keine Unterstützung bieten können.

Wünsche: Pozzato kann nur darauf hoffen, dass Cancellara in Folge seiner jüngsten Stürze nicht in bester Verfassung an den Start gehen wird. Nur so könnte es offenes Rennen mit einem Überraschungssieger geben. Noch wichtiger dürfte aber sein, dass für Pozzato mit der nötigen Lockerheit ans Werk geht. "Man muss viel Energie haben und einen kühlen Kopf bewahren", erklärte der Klassikerspezialist

Risikofaktor:
Keine Frage: Bei seiner letzten Klassikerchance in diesem Frühjahr steht Pozzato mächtig unter Druck - was er selbst auch weiß. „Es ist meine letzte Möglichkeit, noch etwas zu holen“, sagte er. Das Team wird ihm keine große Hilfe sein; dabei wäre es in der heißen Phase enorm wichtig, bei einem eventuellen Defekts schnell ein Laufrad von einem Teamkollegen gereicht zu bekommen. Zu befürchten ist aber, dass Pozzato auch dabei auf sich allein gestellt bleiben wird.

Prognose: Im Prinzip spricht alles gegen ein gutes Abschneiden von Filippo Pozzato: schwache Form, schwaches Team, dazu der große Druck, endlich ein Ergebnis einzufahren. Da allerdings diverse Favoriten passen müssen und mit Cancellara nur ein Topfavorit ins Rennen geht, sollte an einem besonders guten Tag sogar das Podium möglich sein

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.04.2013Gaudin will Guesdon beerben

(rsn) – Im vergangenen Jahr sorgte Sébastien Turgot (Europcar) mit Platz zwei bei Paris-Roubaix für eine kleine Sensation. Diesmal überraschte sein Landsmann und Teamkollege Damien Gaudin, der mi

08.04.2013Van Avermaet fehlte in Roubaix nicht viel zum Podium

(rsn) – Für Marcus Burghardt und Thor Hushovd lief bei der 111. Auflage von Paris-Roubaix nicht viel zusammen. Doch Teamkollege Greg Van Avermaet beendete den französischen Frühjahrsklassiker nac

07.04.2013Ein Favorit und viele Herausforderer

(rsn) – Mit der 111. Auflage von Paris-Roubaix steht am Sonntag das vielleicht spektakulärste Eintagesrennen der Welt an – viele meinen auch, es sei das schwerste und sprechen deshalb auch von de

07.04.2013Degenkolb ein Kandidat für´s Podium

(rsn) - Paris-Roubaix ist wohl das spektakulärste unter den fünf Monumenten des Radsports. Der französische Frühjahrsklassiker mit seinen 27 Kopfsteinpflaster-Abschnitten (52,6 km) verlangt Mensch

06.04.2013Juan Antonio Flecha: Noch immer gut fürs Podium

(rsn) - Am Sonntag steht mit Paris-Roubaix der dritte große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Auf 254 Kilometern und über 27 Pavé-Sektoren geht es durch die "Hölle des Nordens". Für viele is

06.04.2013Heinrich Haussler: Reicht die Kraft noch?

(rsn) - Am Sonntag steht mit Paris-Roubaix der dritte große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Auf 254 Kilometern und über 27 Pavé-Sektoren geht es durch die "Hölle des Nordens". Für viele is

06.04.2013Fabian Cancellara: Top-Favorit mit Handicap

(rsn) - Am Sonntag steht mit Paris-Roubaix der dritte große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Auf 254 Kilometern und über 27 Pavé-Sektoren geht es durch die "Hölle des Nordens". Für viele is

05.04.2013Sébastien Turgot: Mehr als ein Geheimtipp

(rsn) - Am Sonntag steht mit Paris-Roubaix der dritte große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Auf 254 Kilometern und über 27 Pavé-Sektoren geht es durch die "Hölle des Nordens". Für viele is

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)