--> -->
05.04.2013 | (rsn) - Am Sonntag steht mit Paris-Roubaix der dritte große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Auf 254 Kilometern und über 27 Pavé-Sektoren geht es durch die "Hölle des Nordens". Für viele ist Paris-Roubaix das schwerste Eintagesrennen überhaupt. Folgerichtig zählen auch nur ausgesprochene Klassikerspezialisten zum Favoritenkreis. Der ist nach den verletzungsbedingten Absagen des vierfachen Roubaix-Siegers Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) und des zweifachen Dritten Alessandro Ballan (BMC) sowie des Verzichts von Peter Sagan (Cannondale) recht überschaubar.
Sébastien Turgot (Europcar / Frankreich / 28 Jahre)
Form: Der Europcar-Profi zeigte in der laufenden Saison mehrmals, dass er bei den Klassikern zur erweiterten Weltspitze zählt. Bei Mailand-San Remo belegte er Rang 15, beim E3 Prijs wurde er Zehnter, bei der Flandern-Rundfahrt nach einem starken Auftritt sogar Achter. „Das macht Hoffnung für das, was noch ansteht“, sagte Turgot mit Blick auf die "Königin der Klassiker".
Erfahrung: Der Franzose feierte 2009 seine Roubaix-Premiere. Sowohl der erste als auch der zweite Start standen unter keinem guten Stern. Einmal fiel Turgot aus dem Zeitlimit, das andere Mal musste er vorzeitig vom Rad steigen. Nachdem er 2011 auf Position erstmals das Ziel im Velodrome von Roubaix, gelang Tugrot im Vorjahr als Zweiter eine echter Coup, den er am Sonntag gerne wiederholen wprde.
Team: Turgots wichtigste Helfer dürften seine Landsleute Sébastien Chavanel und Damien Gaudin sein. Während Chavanel nach Verletzungspause sein Comebackgibt und noch nicht in Top-Form sein dürfte, darf man von Gaudin, Gewinner des GP Cholet, viel mehr erwarten. Komplettiert wird der Kader durch Jérôme Cousin, Yohann Gene Morgan Lamoisson, den Kanadier David Veilleux und Björn Thurau, der erstmals bei Paris-Roubaix am Start steht.
Wünsche: Turgot wünscht sich, seine Leistung aus dem vergangenen jahr bestätigen zu können. Und wie jeder andere Starter wird sich der Franzose wünschen, in den entscheidenden Momenten von einem Defekt verschont zu bleiben.
Risikofaktor: Im letzten Jahr nahm wohl keiner der Favoriten den Franzosen ernst. Das hat sich natürlich geändert. Nach Platz zwei im Vorjahr und den starken Auftritten in diesem Frühjahr haben Cancellara und Co den 28-jährigen Turgot ganz sicher auf der Rechnung und werden ihn nicht aus den Augen lassen.
Prognose: Sébastien Turgot ist auch in diesem Jahr ein Platz unter den ersten Fünf zuzutrauen - sogar das Podium ist nicht außer Reichweite. Turgot hat spätestens bei der Flandern-Rundfahrt bewiesen, dass sein letztjähriges Ergebnis in Roubaix kein Zufall war.
(rsn) – Im vergangenen Jahr sorgte Sébastien Turgot (Europcar) mit Platz zwei bei Paris-Roubaix für eine kleine Sensation. Diesmal überraschte sein Landsmann und Teamkollege Damien Gaudin, der mi
(rsn) – Für Marcus Burghardt und Thor Hushovd lief bei der 111. Auflage von Paris-Roubaix nicht viel zusammen. Doch Teamkollege Greg Van Avermaet beendete den französischen Frühjahrsklassiker nac
(rsn) – Mit der 111. Auflage von Paris-Roubaix steht am Sonntag das vielleicht spektakulärste Eintagesrennen der Welt an – viele meinen auch, es sei das schwerste und sprechen deshalb auch von de
(rsn) - Paris-Roubaix ist wohl das spektakulärste unter den fünf Monumenten des Radsports. Der französische Frühjahrsklassiker mit seinen 27 Kopfsteinpflaster-Abschnitten (52,6 km) verlangt Mensch
(rsn) - Am Sonntag steht mit Paris-Roubaix der dritte große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Auf 254 Kilometern und über 27 Pavé-Sektoren geht es durch die "Hölle des Nordens". Für viele is
(rsn) - Am Sonntag steht mit Paris-Roubaix der dritte große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Auf 254 Kilometern und über 27 Pavé-Sektoren geht es durch die "Hölle des Nordens". Für viele is
(rsn) - Am Sonntag steht mit Paris-Roubaix der dritte große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Auf 254 Kilometern und über 27 Pavé-Sektoren geht es durch die "Hölle des Nordens". Für viele is
(rsn) - Am Sonntag steht mit Paris-Roubaix der dritte große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Auf 254 Kilometern und über 27 Pavé-Sektoren geht es durch die "Hölle des Nordens". Für viele is
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z