--> -->
06.04.2013 | (rsn) - Am Sonntag steht mit Paris-Roubaix der dritte große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Auf 254 Kilometern und über 27 Pavé-Sektoren geht es durch die "Hölle des Nordens". Für viele ist Paris-Roubaix das schwerste Eintagesrennen überhaupt. Folgerichtig zählen auch nur ausgesprochene Klassikerspezialisten zum Favoritenkreis. Der ist nach den verletzungsbedingten Absagen des vierfachen Roubaix-Siegers Tom Boonen (Omega Pharma-Quick-Step) und des zweifachen Dritten Alessandro Ballan (BMC) sowie des Verzichts von Peter Sagan (Cannondale) recht überschaubar.
Fabian Cancellara (RadioDhack-Leopard / Schweiz / 31 Jahre)
Form: Platz drei bei Mailand-San Remo und Siege beim E3 Prijs und der Flandern-Rundfahrt: Fabian Cancellara hat bei den diesjährigen Klassikern seine Überlegenheit eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Allerdings war auch beim Schweizer in den letzten Wochen nicht alles Gold. So etwa musste er in der Kälte bei Gent-Wevelgem vorzeitig aufgeben. Beim Scheldeprijs am Mittwoch stürzte er und auch am Donnerstag bei der Streckenbesichtigung von Paris-Roubaix kam der 32-Jährige zu Fall.
Erfahrung: Bereits 2004 landete Cancellara im Alter von gerade mal 23 Jahren bei seiner Roubaix-Premiere gleich auf Platz vier. Nach Rang acht im Jahr darauf konnte der Berner 2006 seinen ersten Sieg beim Ritt durch die "Hölle des Nordens" einfahren. Dass er 2007 als Titelverteidiger mit Rang 19 Vorliebb nehmen musste, konnte Cancellara verschmerzen, gewann doch sein australischer Teamkollege Stuart O Grady.
Im Jahr darauf meldete er sich mit Rang zwei zurück, dafür verlief der nächste Auftritt enttäuschend: Mit Rang 49 holte Cancellara das mit Abstand schwächste Roubaix-Ergebnis seiner Karriere. Im Jahr darauf ließ er dann aber seinen zweiten Roubaix-Sieg folgen und auch 2011 zeigte er als Zweiter hinter Tom Boonen eine starke Leistung. Im vergangenen musste Cancellara aufgrund eines Schlüsselbeinbruches passen.
Team: Cancellara kann in diesem Jahr auf ein starkes und erfahrenes Klassikerteam an seiner Seite bauen, wie RadioShack-Leopard zuletzt bei der Flandern-Rundfahrt gezeigt hat. Eine ähnlich beeindruckende Unterstützung von Gregory Rast, Haydon Roulston, Stijn Devolder und Yaroslav Popovych kann der Schweizer auch am Sonntag erwarten. Gespannt sein darf man auf das Roubaix-Debut des jungen Luxemburgers Bob Jungels. Komplettiert wird das Aufgebot durch den Spanier Markel Irizar und den Neuseeländer Jesse Sergent.
Wünsche: Cancellara wird sich wünschen, dass seine Stürze keinen größeren Schaden angerichtet haben und ihn die Verletzungen nicht sonderlich hindern werden. Und wie alle anderen Starter muss auch er hoffen, von Defekten in wichtigen Rennsituationen verschont zu bleiben
Risikofaktor: Vor allem der Unfall auf den Pavés macht Cancellara doch wohl etwas mehr zu schaffen. „Beim Sturz am Mittwoch hatte ich etwa 55 km/h drauf, am Freitag waren es nur 20. Bei solch langsameren Geschwindigkeiten zu stürzen, richtet im Normalfall mehr Schaden an, so war es auch diesmal“, sagte der Schweizer, der über Schmerzen an der Hüfte und am Ellbogen klagte.
Prognose: Trotz einer nicht perfekten Vorbereitung: Fabian Cancellara wird am Sonntag im Velodrom von Roubaix seinen dritten Pflasterstein in die Höhe strecken dürfen.
(rsn) – Im vergangenen Jahr sorgte Sébastien Turgot (Europcar) mit Platz zwei bei Paris-Roubaix für eine kleine Sensation. Diesmal überraschte sein Landsmann und Teamkollege Damien Gaudin, der mi
(rsn) – Für Marcus Burghardt und Thor Hushovd lief bei der 111. Auflage von Paris-Roubaix nicht viel zusammen. Doch Teamkollege Greg Van Avermaet beendete den französischen Frühjahrsklassiker nac
(rsn) – Mit der 111. Auflage von Paris-Roubaix steht am Sonntag das vielleicht spektakulärste Eintagesrennen der Welt an – viele meinen auch, es sei das schwerste und sprechen deshalb auch von de
(rsn) - Paris-Roubaix ist wohl das spektakulärste unter den fünf Monumenten des Radsports. Der französische Frühjahrsklassiker mit seinen 27 Kopfsteinpflaster-Abschnitten (52,6 km) verlangt Mensch
(rsn) - Am Sonntag steht mit Paris-Roubaix der dritte große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Auf 254 Kilometern und über 27 Pavé-Sektoren geht es durch die "Hölle des Nordens". Für viele is
(rsn) - Am Sonntag steht mit Paris-Roubaix der dritte große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Auf 254 Kilometern und über 27 Pavé-Sektoren geht es durch die "Hölle des Nordens". Für viele is
(rsn) - Am Sonntag steht mit Paris-Roubaix der dritte große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Auf 254 Kilometern und über 27 Pavé-Sektoren geht es durch die "Hölle des Nordens". Für viele is
(rsn) - Am Sonntag steht mit Paris-Roubaix der dritte große Klassiker des Jahres auf dem Programm. Auf 254 Kilometern und über 27 Pavé-Sektoren geht es durch die "Hölle des Nordens". Für viele is
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind