--> -->
14.11.2012 | (rsn) – Je später das Jahr, umso mehr kommt Jacob Fiedler (NSP-Ghost) auf Touren. Fuhr der 25-Jährige in der Vorsaison Ende August sein bestes Resultat mit Platz zwei bei Schaal Sels (Kat. 1.1) ein, so gelang dem Doberaner zum gleichen Zeitpunkt in 2012 mit Platz zwei bei der Ronde van Midden-Nederland (Kat. 1.2) ebenfalls der erfolgreichste Auftritt der Saison.
„Meine besten Rennen bin ich wieder zum Ende der Saison gefahren. Lustig war, dass ich am selben Wochenende, an dem ich letztes Jahr Zweiter bei Schaal Seels wurde, dieses Jahr auch wieder Zweiter wurde, nur bei einem anderen Rennen“, sagte Fiedler zu Radsport News.
Dennoch blieb der NSP-Profi in der abgelaufenen Saison sportlich etwas hinter der Ausbeute aus dem vergangenen Jahr zurück. Neben dem Spitzenergebnis in den Niederlanden war ein dritter Etappenrang bei der Oberösterreich-Rundfahrt (Kat. 2.2) das zweite Top-Resultat. „Meine Form war im Vergleich zum letzten Jahr besser und auch innerhalb des Jahres konnte ich mich weiter steigern. Ich muss allerdings noch lernen, meine Form besser auf die Straße zu bringen, momentan benötige ich noch zu viele Rennen für ein gutes Ergebnis“, zeigte sich Fiedler selbstkritisch.
Ein Grund für ein eher unauffälliges Frühjahr – sowohl bei Fiedler als auch bei NSP-Ghost - war auch der eher dünne Rennkalender. „Bei der Andalusien-Rundfahrt und der Murcia-Rundfahrt war ich schon in guter Form. Schade war, dass wir danach nicht viele Rennen hatten und man ich so meine gute Verfassung nicht habe nutzen, geschweige denn ausbauen können“, so Fiedler.
„So richtig etwas reißen konnten wir nicht, obwohl wir im Rennen gut gefahren sind. Entweder waren es kleine Fehler oder wir hatten wirklich Pech. Das war schon etwas schwierig für das gesamte Team und auch für mich, weil ich mir nach den erfolgreichen Rennen Ende 2011 schon etwas vorgenommen hatte", fügte er an.
2013 steht bei Fiedler aber nicht nur der Sport im Vordergrund, denn dann wird er auch seine Ausbildung als technischer Zeichner abschließen. Im dritten Jahr beim Continental-Rennstall von Manager Thomas Kohlhepp sollen aber auch wieder Erfolge auf der Straße her.
„Ich werde mit unserem Sportlichen Leiter Lars Wackernagel hart arbeiten und bin mir sicher, dass wir 2013 wieder rocken werden“, kündigte der endschnelle Allrounder an. Zur Vorbereitung wird Fiedler auch wieder einige Cross-Rennen bestreiten. „Das mache ich zwar nur aus Spaß an der Freude. Da es mir im Vorjahr gut getan hat, werde ich es wieder so handhaben“, kündigte er an.
(rsn) - 2012 war das Degenkolb-Jahr. Mit gleich fünf Etappensiegen bei der Vuelta a Espana und insgesamt zwölf Saisonerfolgen ist der John Degenkolb (Argos-Shimano) endgültig in die Weltspitze aufg
(rsn) - Lange Zeit sah es nach einem Seuchenjahr für Tony Martin (Omega Pharma Quickstep) aus. Bereits im ersten Rennen der Saison auf Mallorca war der Zeitfahr-Weltmeister gestürzt - ein symptomati
(rsn) - Mit 19 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto-Belisol) der erfolgreichste Fahrer der Saison 2012. Gekrönt wurde Greipels bis dato stärkste Saison als Rad-Profi mit gleich drei Etappensiegen
(rsn) – Trotz einer starken Tour de France war die Saison 2012 eine große Enttäuschung für Fabian Cancellara (Radioshack-Nissan). Bei den Frühjahrsklassikern musste er nach einem Sturz verletzun
(rsn) - Der Wechsel hat sich gelohnt. Nach dem Aus des Team HTC Highroad schloss sich Michael Albasini zum Jahresbeginn dem neuformierten Orica-GreenEdge-Team an und fuhr im Dress des australischen Wo
(rsn) - Zwar konnte Marcel Kittel (Argos-Shimano) seine starke Neo-Profi-Saison von 2011, als er 17 Siege einfuhr, nicht ganz toppen. Mit 13 Erfolgen war aber auch das Jahr 2012 für den 24-Jährigen
(rsn) – In den Top Ten der Radsport News Jahresrangliste ist Stefan Schumacher (Christina Watches) der einzige Fahrer, der für ein Continental-Team an den Start geht. Den siebten Platz hat sich der
(rsn) - Da Radsport News Fahrer, die in der laufenden Saison wegen eines Dopingvergehens gesperrt wurden, nicht in die Jahresrangliste aufnimmt, belegt Fränk Schleck (Radioshack-Nissan) seinen achten
(rsn) - Die erfolgreichste Saison seiner langen Karriere hat André Schulze im Spätherbst seiner Karriere den lange ersehnten Sprung in die WorldTour beschert. In der kommenden Saison wird der 38-JÃ
(rsn) - Auch wenn der ganz große Coup in 2012 ausblieb, so konnte sich Linus Gerdemann (Radioshack-Nissan) in den Top Ten der Radsport News Jahresrangliste platzieren. Umso erstaunlicher, dass der 30
(rsn) – Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) muss gegen eine schwarze Serie ankämpfen. Seit über dreieinhalb Jahren hat kein amtierender deutscher Straßenmeister ein Radrennen gewonnen. Zuletzt war dies
(rsn) - Johann Tschopp (BMC) blickt auf seine bis dato erfolgreichste Saison zurück. Der 30-Jährige konnte in den USA bei der Tour of Utaht (Kat. 2.1) seinen ersten Rundfhartsieg seiner Karriere fei
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet