-->
21.12.2012 | (rsn) - Die erfolgreichste Saison seiner langen Karriere hat André Schulze im Spätherbst seiner Karriere den lange ersehnten Sprung in die WorldTour beschert. In der kommenden Saison wird der 38-Jährige für das baskische Euskaltel-Team an den Start gehen, das erstmals in der Teamgeschichte auch Fahrer ohne baskische Wurzeln unter Vertrag nehmen wird.
Der Rennstall sicherte sich Schulzes Dienste aus mehreren Gründen. Zum einen suchte die Teamleitung einen erfahrenen Akteur mit stärken im Sprintbereich, aber auch Fahrer mit vielen Weltranglistenpunkten, um so das WorldTour-Ticket für das Team zu sichern. In dieses Anforderungsprofil passte Schulze perfekt.
Der Abschied von NetApp ist dem Leipziger alles andere als leicht gefallen. „Ich wäre gerne bei der Mannschaft geblieben, aber ich wollte früh Planungssicherheit haben und wenn man ein Angebot aus der WorldTour vorliegen hat, dann will man diese Chance natürlich auch nutzen“, so Schulze zu Radsport News. Das WorldTour-Ticket hat sich Schulze redlich verdient. Im NetApp-Dress feierte Schulze drei Saisonsiege. So gewann der Sprintspezialist sein Heimrennen, die Neuseen Classics (Kat. 1.1), sowie zwei Etappen bei der polnischen Rundfahrt Course de Solidarnosc (Kat. 2.1). Außerdem trug Schulze bei der Rundfahrt in Polen für einen Tag das Führungstrikot. Gleiches gelang ihm auch bei der Tour de l`Ain (Kat. 2.1), beachtlich war aber auch sein dritter Platz auf einer Etappe der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) sowie ein zweiter Rang bei den drei Tagen von de Panne (Kat. 2HC).
Doch nicht nur bei Rundfahrten war der Routinier erfolgreich. Bei Eintagesrennen konnte Schulze insgesamt acht Mal unter die ersten Zehn fahren. Neben dem Sieg bei den Neussen Classics sind hier ein zweiter Platz bei der Trofeo Palma (Kat. 1.1) auf Mallorca, Rang vier bei Nokere Koerse (Kat. 1.1) sowie Platz fünf beim ProRace Berlin (Kat. 1.1) hervorzuheben. Entsprechen fiel Schulzes Bilanz aus. „Bei NetApp hatte ich ein optimales Jahr“, sagte er und ergänzte. „Gerade der Auftakt auf Mallorca mit Platz zwei war viel wert „.
Dieses will Schulze im orangefarbenen Dress von Euskeltal wiederholen. „Ich weiß aber auch, dass es schwer wird, diese Ergebnisse auf WorldTour-Niveau zu bestätigen. Natürlich hoffe ich jedoch, ein Ausrufezeichen setzen zu können“ Seine Freiheiten wird der Sprintspezialist aber sicher bekommen. „Ich bin kein Lückenfüller, hatte bei meinem Rennkalender Mitspracherecht und werde auch bei den Rennen am Start stehen, die mir liegen.“ So hofft Schulze etwa auf Starts bei der Eneco-Tour oder der Polen-Rundfahrt. Ob Schulze auch sein Debüt bei einer großen Landesrundfahrt feiern wird?. „Dann müsste die Form sehr gut und der Kurs zu Beginn flach sein“, so Schulze abschließend.
(rsn) - 2012 war das Degenkolb-Jahr. Mit gleich fünf Etappensiegen bei der Vuelta a Espana und insgesamt zwölf Saisonerfolgen ist der John Degenkolb (Argos-Shimano) endgültig in die Weltspitze aufg
(rsn) - Lange Zeit sah es nach einem Seuchenjahr für Tony Martin (Omega Pharma Quickstep) aus. Bereits im ersten Rennen der Saison auf Mallorca war der Zeitfahr-Weltmeister gestürzt - ein symptomati
(rsn) - Mit 19 Saisonsiegen war André Greipel (Lotto-Belisol) der erfolgreichste Fahrer der Saison 2012. Gekrönt wurde Greipels bis dato stärkste Saison als Rad-Profi mit gleich drei Etappensiegen
(rsn) – Trotz einer starken Tour de France war die Saison 2012 eine große Enttäuschung für Fabian Cancellara (Radioshack-Nissan). Bei den Frühjahrsklassikern musste er nach einem Sturz verletzun
(rsn) - Der Wechsel hat sich gelohnt. Nach dem Aus des Team HTC Highroad schloss sich Michael Albasini zum Jahresbeginn dem neuformierten Orica-GreenEdge-Team an und fuhr im Dress des australischen Wo
(rsn) - Zwar konnte Marcel Kittel (Argos-Shimano) seine starke Neo-Profi-Saison von 2011, als er 17 Siege einfuhr, nicht ganz toppen. Mit 13 Erfolgen war aber auch das Jahr 2012 für den 24-Jährigen
(rsn) – In den Top Ten der Radsport News Jahresrangliste ist Stefan Schumacher (Christina Watches) der einzige Fahrer, der für ein Continental-Team an den Start geht. Den siebten Platz hat sich der
(rsn) - Da Radsport News Fahrer, die in der laufenden Saison wegen eines Dopingvergehens gesperrt wurden, nicht in die Jahresrangliste aufnimmt, belegt Fränk Schleck (Radioshack-Nissan) seinen achten
(rsn) - Auch wenn der ganz große Coup in 2012 ausblieb, so konnte sich Linus Gerdemann (Radioshack-Nissan) in den Top Ten der Radsport News Jahresrangliste platzieren. Umso erstaunlicher, dass der 30
(rsn) – Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) muss gegen eine schwarze Serie ankämpfen. Seit über dreieinhalb Jahren hat kein amtierender deutscher Straßenmeister ein Radrennen gewonnen. Zuletzt war dies
(rsn) - Johann Tschopp (BMC) blickt auf seine bis dato erfolgreichste Saison zurück. Der 30-Jährige konnte in den USA bei der Tour of Utaht (Kat. 2.1) seinen ersten Rundfhartsieg seiner Karriere fei
(rsn) – Auch in der abgelaufenen Saison hat Gregory Rast (RadioShack-Nissan) bewiesen, dass er bei den flämischen Früjahrsklassikern zur erweiterten Weltspitze gehört. So hatte er als Elfter der
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev
(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer
(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER