Tour-Vorschau: 1. Etappe, Lüttich - Seraing, 198 km

In Seraing wartet ein Spektakel

Foto zu dem Text "In Seraing wartet ein Spektakel "
| credits: aso.fr

01.07.2012  |  (rsn) - Heute geht es richtig los! Nachdem im Zeitfahren die ersten Wertungstrikots verteilt wurden und somit alles seine Ordnung hat, kann die Große Schleife beginnen.

Die 1. Etappe der Tour de France 2012 führt über 198 wellige Kilometer mit insgesamt fünf Bergwertungen der 4. Kategorie. Um kurz nach 12 Uhr machen sich die Fahrer auf Richtung Westen ins Gebiet Hohes Venn.  Im belgisch-deutschen Nationalpark mit einem beeindruckendem Hochmoor warten bei den Kilometern 42 und 49 die ersten beiden Kletterpreise.

Zuerst kommt der 552 Meter hohe Côte de Cokaifagne mit Steigungen um die sechs Prozent. Nur fünf Kilometer weiter geht es dann nach einer kurzen Abfahrt über die Nationalstraße hinauf auf den 486 Meter hohen Côte de Francorchamps. Die berühmte Rennstrecke von Spa-Francorchamps liegt nur wenige Kilometer entfernt im Tal der l’Eau Rouge.

Hier biegt das Rennen Richtung Süden ab. Durch das kleine Städtchen Malmedy geht es in die flächenmäßig größte belgische Provinz Luxembourg, die, wie man sich denken kann, auch direkt an das Großherzogtum Luxemburg grenzt. Nach 94 Kilometern wird erneut der Kampf um das Bergtrikot entbrennen. Die Côte de Lierneux (527 m) ist mit cirka 1,5 Kilometern Länge zwar nur ein Schippchen Sand im Vergleich zu dem, was die Fahrer in den nächsten drei Wochen erwartet, aber mit durchschnittlich 7,8 Prozent eben doch einige Bergpunkte wert.

Nach 116 Kilometern in Érréze steht der Sprint um die Punkte für das Grüne Trikot auf dem Plan, die wahrscheinlich die Fahrer der Ausreißergruppe des Tages unter sich verteilen werden. Danach geht es zurück und Richtung Norden dem Ziel entgegen. Das ist allerdings immer noch 72 Kilometer entfernt, und es warten noch einige Wellen und zwei Bergwertungen. Der vorletzte Anstieg ist die Côte de Barvaux (220m) nur 59 Kilometer vor dem Ziel. Sollte sie bis jetzt keine neue Asphaltdecke bekommen haben, so wird sie eine echte Herausforderung für Material und Mensch.

Nun geht es geradewegs Richtung Etappenziel in Seraing. Die 63.000 Einwohner große Nachbarstadt von Lüttich war schon zweimal Zielort der Tour de France. Zum ersten Mal 1995, als Miguel Indurain auf der 8. Etappe die Grundlagen für seinen fünften und letzten Toursieg  untermauerte. Nach dem Motto: „Die Zeitfahren gewinnen und in den Bergen nichts verlieren“, holte er sich den Sieg über 54 Kilometer vor Bjarne Rijs und Tony Rominger. 2001 siegte im Sprint der Berliner Erik Zabel. Er holte sich auf der 3. Etappe von Antwerpen nach Seraing seine zehnte Tour-Etappe und sammelte fleißig Punkte für sein sechstes grünes Trikot in Folge.

Heute liegt das Ziel allerdings nicht direkt in der Stadt, sondern am Côte de Seraing (174 m). Wie Lüttich liegt auch Seraing an den Hängen, die das Tal der Maas begrenzen und die respektable Steigungsgrade aufweisen. Der 2,5 Kilometer lange Aufstieg ist deshalb eher etwas für bergfeste Sprinter oder Klassikerfahrer wie Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) oder Philippe Gilbert (BMC), die hier den nötigen Punch mitbringen. Der Hügel ist bis zu zwölf Prozent steil und wird sicher dicht gesäumt von Menschen sein, die die Ankunft in der belgischen Kohlestadt an der Maas ein echtes Spektakel verwandeln werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.07.2012Aus der TGV-Fabrik in die Schweiz

(rsn) - Heute ist die Tour zu Gast in der Schweiz. Genauer gesagt in der französischen Schweiz. Das Etappenziel liegt im 6.700 Einwohner großen Porrentruy, Luftlinie rund zehn Kilometer von der fran

06.07.2012Prickelnde Chance für die Sprinter

(rsn) - Èpernay, die Hauptstadt der Champagne, begrüßt die Tour zum fünften Mal. 207,5 Kilometer sind zu bewältigen und die Strecke hat ein ähnliches Profil wie die gestrige. Auch heute sind die

05.07.2012Noch ein Ziel für Greipel

(rsn) - 1961 verlief die erste Tour-Etappe über 136 Kilometer von Rouen nach Versailles. Im Sprint gewann der Franzose André Darrigade. Doch über das Gelbe Trikot durfte er sich nur bis zum Zeitfah

04.07.2012Zum Geburtsort des Präsidenten

(rsn) - Auf der 4. Etappe besucht die Tour das Meer. Bei Meer denken wir alle an Dünen, Wellen, Salzgeschmack in der Luft und an Wind. Wind und Windkante - darum wird es heute gehen. Windkantenstaf

03.07.2012Wer siegt in Ribérys Heimat?

(rsn) - Herzlich willkommen in Frankreich! Die Tour ist in ihrer Heimat angekommen und wird es mit Ausnahme der 8. Etappe, abgesehen von einem Abstecher nach  Porrentruy in der Schweiz, auch nicht me

02.07.2012Altig fuhr in Gelb nach Tournai

(rsn) - Die 2. Etappe der 99. Tour de France wird seit der ersten Ausgabe im Jahr 1903 von ihrem Direktor gestartet. seit nun schon sieben Jahren ist das Christian Prudhomme. Wenn der ehemalige Journa

30.06.2012Wieder ein Auftakt in Lüttich

(rsn) - 3497 Kilometer, 20 Etappen und nach einem Jahr Pause wieder ein Prolog  - das sind die Eckpunkte der 99. Tour de France, die am 30. Juni in Lüttich startet und am 22. Juli  auf dem Champs-Ã

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine