Tour-Vorschau: 4. Etappe, Abbeville - Rouen, 214.5 km

Zum Geburtsort des Präsidenten

Foto zu dem Text "Zum Geburtsort des Präsidenten"
| credits: aso.fr

04.07.2012  |  (rsn) - Auf der 4. Etappe besucht die Tour das Meer. Bei Meer denken wir alle an Dünen, Wellen, Salzgeschmack in der Luft und an Wind.

Wind und Windkante - darum wird es heute gehen. Windkantenstaffeln gehören im Straßenradsport zu den eindrucksvollsten Techniken - aber auch zu den schwierigsten. Die Teams werden versuchen, den Wind zu nutzen. Und wer nicht aufpasst, fliegt aus der Formation und wird abgehängt. Besonders die belgischen und niederländischen Teams sind hier im Vorteil.

Gestartet wird die heutige Etappe im knapp 35 Kilometer von der Küste entfernten Abbeville. Die 24.000 Einwohner große Stadt ist zum ersten Mal Etappenort der Tour, war aber bereits mehrmals Gastgeber der im Mai ausgetragenen Tour de Picardie. Deren Gesamtwertung hatte John Degenkolb in diesem Jahr gewonnen. Vielleicht holen sich ja seine Teamkollegen von Argos-Shimano ein paar wichtige Tips vom Erfurter, der diesmal noch auf einen Tour-Start verzichtet hat.

Aus Abbeville stammt übrigens auch der ehemalige französische Radprofi und Eurosport-Kommentator Jean-Claude Leclercq, der auch in diesem Jahr für den Spartensender wieder über die Tour de France berichtet. Er kann am 22. Juli auf dem Champs-Élysées in Paris nicht nur den Tour-Sieger feiern, sondern auch seinen 50. Geburtstag.

Schon kurz nach dem Start erreichen die Fahrer die nordfranzösische Küste, der  sie über 100 Kilometer in westlicher Richtung folgen werden. Vor ihnen liegen heute vier Bergwertungen der 4. Kategorie. Drei der vier Hügel befinden sich innerhalb der ersten 75 Kilometer. Sie sind nicht sonderlich beeindruckend, aber gefährlich, sollte der Wind (siehe oben) von der Seite blasen. Dann könnten die Sandhaufen Côte du Mont Huo (97 Meter), Côte de Dieppe (82 m)  und der zwei Kilometer lange und 4,4 Prozent steile Côte de Pourville-sur-Mer (97 Meter) das Feld in viele Grüppchen zerreißen.

Vom Ort des täglichen Zwischensprints  - heute in der 19.000 Einwohner großen Hafenstadt Fécamp - geht es ab Kilometer 140 links ab in Richtung Landesinnere. Ab hier ist Rückenwind sehr wahrscheinlich und wer bis hier durch den Wind (siehe oben), eine Panne oder eine der Steigungen abgehängt wurde, wird es schwer haben wieder Anschluss zu finden.

Bei Kilometer 143 wartet die Côte de Toussaint mit 105 Metern Höhe und einer Länge von 1,9 Kilometern. Also nichts zum Fürchten und die Sprinter werden sich auf die Entscheidung im Ziel vorbereiten. Das ist noch fast 72 Kilometer entfernt und liegt in Rouen auf dem Quai Jean Moulin.

Rouen hat 113.000 Einwohner und war schon 19-mal Anlaufpunkt der Tour de France. Der fünfmalige Toursieger Jacques Anquetil wurde übrigens ganz in der Nähe geboren und ist in Rouen beerdigt. Zudem erblickte der französische Staatspräsident François Hollande hier im Jahr 1954 das Licht der Welt.

Wer allerdings nach der 214,5 Kilometer langen Etappe als erster die Ziellinie erblicken wird, lässt sich nur erahnen. Sicher dürfte nur sein, dass es für die Fahrer ein schwieriger Tag wird und der Wind bei einigen für betrübte Gesichter sorgen wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.07.2012Aus der TGV-Fabrik in die Schweiz

(rsn) - Heute ist die Tour zu Gast in der Schweiz. Genauer gesagt in der französischen Schweiz. Das Etappenziel liegt im 6.700 Einwohner großen Porrentruy, Luftlinie rund zehn Kilometer von der fran

06.07.2012Prickelnde Chance für die Sprinter

(rsn) - Èpernay, die Hauptstadt der Champagne, begrüßt die Tour zum fünften Mal. 207,5 Kilometer sind zu bewältigen und die Strecke hat ein ähnliches Profil wie die gestrige. Auch heute sind die

05.07.2012Noch ein Ziel für Greipel

(rsn) - 1961 verlief die erste Tour-Etappe über 136 Kilometer von Rouen nach Versailles. Im Sprint gewann der Franzose André Darrigade. Doch über das Gelbe Trikot durfte er sich nur bis zum Zeitfah

03.07.2012Wer siegt in Ribérys Heimat?

(rsn) - Herzlich willkommen in Frankreich! Die Tour ist in ihrer Heimat angekommen und wird es mit Ausnahme der 8. Etappe, abgesehen von einem Abstecher nach  Porrentruy in der Schweiz, auch nicht me

02.07.2012Altig fuhr in Gelb nach Tournai

(rsn) - Die 2. Etappe der 99. Tour de France wird seit der ersten Ausgabe im Jahr 1903 von ihrem Direktor gestartet. seit nun schon sieben Jahren ist das Christian Prudhomme. Wenn der ehemalige Journa

01.07.2012In Seraing wartet ein Spektakel

(rsn) - Heute geht es richtig los! Nachdem im Zeitfahren die ersten Wertungstrikots verteilt wurden und somit alles seine Ordnung hat, kann die Große Schleife beginnen. Die 1. Etappe der Tour de Fran

30.06.2012Wieder ein Auftakt in Lüttich

(rsn) - 3497 Kilometer, 20 Etappen und nach einem Jahr Pause wieder ein Prolog  - das sind die Eckpunkte der 99. Tour de France, die am 30. Juni in Lüttich startet und am 22. Juli  auf dem Champs-Ã

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)