Tour-Vorschau: 4. Etappe, Abbeville - Rouen, 214.5 km

Zum Geburtsort des Präsidenten

Foto zu dem Text "Zum Geburtsort des Präsidenten"
| credits: aso.fr

04.07.2012  |  (rsn) - Auf der 4. Etappe besucht die Tour das Meer. Bei Meer denken wir alle an Dünen, Wellen, Salzgeschmack in der Luft und an Wind.

Wind und Windkante - darum wird es heute gehen. Windkantenstaffeln gehören im Straßenradsport zu den eindrucksvollsten Techniken - aber auch zu den schwierigsten. Die Teams werden versuchen, den Wind zu nutzen. Und wer nicht aufpasst, fliegt aus der Formation und wird abgehängt. Besonders die belgischen und niederländischen Teams sind hier im Vorteil.

Gestartet wird die heutige Etappe im knapp 35 Kilometer von der Küste entfernten Abbeville. Die 24.000 Einwohner große Stadt ist zum ersten Mal Etappenort der Tour, war aber bereits mehrmals Gastgeber der im Mai ausgetragenen Tour de Picardie. Deren Gesamtwertung hatte John Degenkolb in diesem Jahr gewonnen. Vielleicht holen sich ja seine Teamkollegen von Argos-Shimano ein paar wichtige Tips vom Erfurter, der diesmal noch auf einen Tour-Start verzichtet hat.

Aus Abbeville stammt übrigens auch der ehemalige französische Radprofi und Eurosport-Kommentator Jean-Claude Leclercq, der auch in diesem Jahr für den Spartensender wieder über die Tour de France berichtet. Er kann am 22. Juli auf dem Champs-Élysées in Paris nicht nur den Tour-Sieger feiern, sondern auch seinen 50. Geburtstag.

Schon kurz nach dem Start erreichen die Fahrer die nordfranzösische Küste, der  sie über 100 Kilometer in westlicher Richtung folgen werden. Vor ihnen liegen heute vier Bergwertungen der 4. Kategorie. Drei der vier Hügel befinden sich innerhalb der ersten 75 Kilometer. Sie sind nicht sonderlich beeindruckend, aber gefährlich, sollte der Wind (siehe oben) von der Seite blasen. Dann könnten die Sandhaufen Côte du Mont Huo (97 Meter), Côte de Dieppe (82 m)  und der zwei Kilometer lange und 4,4 Prozent steile Côte de Pourville-sur-Mer (97 Meter) das Feld in viele Grüppchen zerreißen.

Vom Ort des täglichen Zwischensprints  - heute in der 19.000 Einwohner großen Hafenstadt Fécamp - geht es ab Kilometer 140 links ab in Richtung Landesinnere. Ab hier ist Rückenwind sehr wahrscheinlich und wer bis hier durch den Wind (siehe oben), eine Panne oder eine der Steigungen abgehängt wurde, wird es schwer haben wieder Anschluss zu finden.

Bei Kilometer 143 wartet die Côte de Toussaint mit 105 Metern Höhe und einer Länge von 1,9 Kilometern. Also nichts zum Fürchten und die Sprinter werden sich auf die Entscheidung im Ziel vorbereiten. Das ist noch fast 72 Kilometer entfernt und liegt in Rouen auf dem Quai Jean Moulin.

Rouen hat 113.000 Einwohner und war schon 19-mal Anlaufpunkt der Tour de France. Der fünfmalige Toursieger Jacques Anquetil wurde übrigens ganz in der Nähe geboren und ist in Rouen beerdigt. Zudem erblickte der französische Staatspräsident François Hollande hier im Jahr 1954 das Licht der Welt.

Wer allerdings nach der 214,5 Kilometer langen Etappe als erster die Ziellinie erblicken wird, lässt sich nur erahnen. Sicher dürfte nur sein, dass es für die Fahrer ein schwieriger Tag wird und der Wind bei einigen für betrübte Gesichter sorgen wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.07.2012Aus der TGV-Fabrik in die Schweiz

(rsn) - Heute ist die Tour zu Gast in der Schweiz. Genauer gesagt in der französischen Schweiz. Das Etappenziel liegt im 6.700 Einwohner großen Porrentruy, Luftlinie rund zehn Kilometer von der fran

06.07.2012Prickelnde Chance für die Sprinter

(rsn) - Èpernay, die Hauptstadt der Champagne, begrüßt die Tour zum fünften Mal. 207,5 Kilometer sind zu bewältigen und die Strecke hat ein ähnliches Profil wie die gestrige. Auch heute sind die

05.07.2012Noch ein Ziel für Greipel

(rsn) - 1961 verlief die erste Tour-Etappe über 136 Kilometer von Rouen nach Versailles. Im Sprint gewann der Franzose André Darrigade. Doch über das Gelbe Trikot durfte er sich nur bis zum Zeitfah

03.07.2012Wer siegt in Ribérys Heimat?

(rsn) - Herzlich willkommen in Frankreich! Die Tour ist in ihrer Heimat angekommen und wird es mit Ausnahme der 8. Etappe, abgesehen von einem Abstecher nach  Porrentruy in der Schweiz, auch nicht me

02.07.2012Altig fuhr in Gelb nach Tournai

(rsn) - Die 2. Etappe der 99. Tour de France wird seit der ersten Ausgabe im Jahr 1903 von ihrem Direktor gestartet. seit nun schon sieben Jahren ist das Christian Prudhomme. Wenn der ehemalige Journa

01.07.2012In Seraing wartet ein Spektakel

(rsn) - Heute geht es richtig los! Nachdem im Zeitfahren die ersten Wertungstrikots verteilt wurden und somit alles seine Ordnung hat, kann die Große Schleife beginnen. Die 1. Etappe der Tour de Fran

30.06.2012Wieder ein Auftakt in Lüttich

(rsn) - 3497 Kilometer, 20 Etappen und nach einem Jahr Pause wieder ein Prolog  - das sind die Eckpunkte der 99. Tour de France, die am 30. Juni in Lüttich startet und am 22. Juli  auf dem Champs-Ã

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Nach Mangel an Respekt: Das Team motivierte van der Poel

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Gent-Wevelgem in Flanders (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • GP Adria Mobil (1.2, SLO)
  • La Roue Tourangelle (1.1, FRA)
  • GP Emilia (1.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)