Belgier will zum vierten Mal Paris-Roubaix gewinnen

Boonen greift De Vlaemincks Rekord an

Foto zu dem Text "Boonen greift De Vlaemincks Rekord an"
Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) am Freitag bei der Pressekonferenz in Kortrijk. | Foto: ROTH

07.04.2012  |  (rsn) – Am Ostersonntag kann Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) Radsportgeschichte schreiben. Mit einem Sieg bei Paris-Roubaix würde der Belgier mit seinem Landsmann Roger De Vlaeminck gleichziehen, der die „Königin der Klassiker“ bisher vier Mal gewinnen konnte. Boonen kommt bisher auf drei Siege: 2006, 2008 und 2009 überquerte er jeweils als Erster die Ziellinie im Velodrom von Roubaix.

„Wenn ich sagen würde, es würde mich nicht interessieren, Roubaix zum vierten Mal zu gewinnen, würde ich lügen”, gab der 31-Jährige am Freitag in einer Pressekonferenz im belgischen Kortrijk zu. „Wir werden sehen. Ich bin für dieses Rennen immer besonders motiviert, aber das gibt mir sicher noch ein bisschen Extra-Motivation.

Die Aussichten für einen weiteren Triumph stehen gut, denn Boonen präsentiert sich in diesem Frühjahr in herausragender Verfassung und hat bereits Siege beim E3-Prijs, Gent-Wevelgem und - als vorläufigen Höhepunkt – bei der Flandern-Rundfahrt eingefahren. Am Sonntag könnte er zum zweiten Mal in seiner Karriere (nach 2006) das Klassiker-Double perfekt machen.

„Ich bin in guter Form und der Streckentest verlief gut. Die Fahrräder und die Reifen sind perfekt. Und ich habe für den Fall der Fälle auch mein Ersatzrad getestet“, so Boonen, nachdem er und seine Mannschaft Passagen der Strecke abgefahren waren. Trotzdem betrachtet sich der 31-Jährige nicht als alleinigen Sieg-Kandidaten.

„Mag sein, dass ich einer der Favoriten bin, aber nicht der einzige”, erklärte der mittlerweile dreifache Gewinner der Flandern-Rundfahrt, der die vor einer Woche geschlagenen Italiener Filippo Pozzato (Farnese Vini) und Alessandro Ballan (BMC) als seine schäfsten Konkurrenten sieht: „Pozzato und Ballan haben bei der Flandern-Rundfahrt gezeigt, dass sie in sehr guter Verfassung sind. Vielleicht bin ich etwas explosiver als sie, aber in einem Rennen wie diesem weiß man nie.“ Als weitere Favoriten nannte Boonen Titelverteidiger Johan Vansummeren (Garmin-Barracuda), den Spanier Juan Antonio Flecha, den Österreicher Bernhard Eisel (beide Sky) und den Norweger Thor Hushovd (BMC).

Zuversichtlich macht den Top-Favoriten auch sein bisher prächtig harmonierendes Team. „Die Jungs hier sind wirklich motiviert und in guter Form. Ich weiß, dass ich auf meine Mannschaft zählen kann. Wir sind bereit zu kämpfen und ein gutes Rennen zu zeigen“, erklärte der QuickStep-Kapitän, der sich nach eigenen Angaben keine Gedanken über die Witterungsverhältnisse macht – bei Paris-Roubaix immer ein großes Thema: „Es ist nicht wichtig, ob es regnet oder trocken ist. Für mich macht das keinen Unterschied. Das Wetter hat mir noch nie Probleme bereitet“, erklärte Boonen dagegen selbstbewusst.

Das Omega Pharma - Quick-Step-Aufgebot: Tom Boonen, Sylvain Chavanel, Iljo Keisse, Gert Steegmans, Niki Terpstra, Matteo Trentin, Guillaume Van Keirsbulck, Stijn Vandenbergh

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.04.2012Greipel kehrt frustriert von Paris-Roubaix heim

(rsn) – Nach einem vielversprechenden Saisonstart lief bei André Greipel und seinem Lotto-Belisol-Team in den Frühjahrsklassikern nicht viel zusammen. Von den erhofften Spitzenplatzierungen war de

11.04.2012Janorschke erlebt Fiasko im Wald von Arenberg

(rsn) – Von unglaublichem Sturzpech wird Grischa Janorschke verfolgt. In den vergangenen vier Wochen landete der NetApp-Neuzugang gleich drei Mal hart auf dem Asphalt - bzw. auf den Pflastersteinen

10.04.2012Knebel: "Wir erwarten mehr"

(rsn) – Die bisherige Klassikersaison verlief für das Rabobank-Team nicht ganz nach Wunsch. Zwar wusste die Mannschaft in den meisten Rennen zu überzeugen, doch zum großen Sieg reichte es nicht.

09.04.2012BMC wartet weiter auf den ersten Klassikersieg 2012

(rsn) - Alessandro Ballan (BMC) hat bei Paris-Roubaix zum dritten Mal nach 2006 und 2008 einen dritten Platz eingefahren. Im Foto-Finish musste sich der 32 Jahre alte Italiener dem überraschend stark

08.04.2012Boonen sammelt für eigenen Pavé

Roubaix (dpa/rsn) - Keiner hat die einmalige Tom-Boonen-Show bei der 110. Auflage von Paris-Roubaix stören können. Der 31-jährige Belgier krönte ein 53-Kilometer-Solo im Velodrom von Roubaix mit d

08.04.2012Der Wald von Arenberg zog NetApp den Zahn

(rsn) - Für das Team NetApp wurde die zweite Teilnahme am Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix zu einem Wechselbad der Gefühle. Zunächst konnte sich Grischa Janorschke in der 12 Fahrer starken Gruppe

08.04.2012Boonen holt sich den vierten Pflasterstein

(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) hat bei der 110. Auflage von Paris-Roubaix Radsportgeschichte geschrieben. Der 31 Jahre alte Belgier gewann den Frühjahrsklassiker nach einer Solofahrt v

08.04.2012Pozzato: "Boonen ist nicht Superman"

(rsn) – Auch wenn er bei der Flandern-Rundfahrt gegen Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) den Kürzeren gezogen hatte, vertraut der Italiener Filippo Pozzato (Farnese Vini) auch am heutigen Sonntag

08.04.2012Degenkolb will in die Top Ten

(rsn) - John Degenkolb (Argos-Shimano) nimmt nach seinen vielversprechenden Auftritten in den bisherigen Frühjahrsklassikern am heutigen Sonntag mit viel Selbstvertrauen sein zweites Paris-Roubaix in

08.04.2012Greipel kann bei Paris-Roubaix starten

(rsn) – André Greipel (Lotto-Belisol) wird am Ostersonntag doch bei Paris-Roubaix starten können. „Mein Handgelenk scheint gut genug zu sein“, twitterte der 29-Jährige, der sich am Mittwoch b

07.04.2012Rekord zum Abschied für ‘Glückspilz’ Guesdon

(rsn) - Fréderic Guesdon wird Paris-Roubaix wohl kaum ein zweites Mal gewinnen. Doch allein dass er am Start der 110. Austragung steht, ist ein Sieg. Es ist keine drei Monate her, da stürzte er

07.04.2012NetApp vertraut auf Eichler und Seubert

(rsn) – Auf das deutsche NetApp-Team wartet am Ostersonntag mit Paris-Roubaix das nächste Radsport-Monument nach der Flandern-Rundfahrt. Bei seiner zweiten Teilnahme beim französischen Frühjahrsk

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025Giro-Zweiter Chaves beendet lange Karriere, Cavallar wechselt zu “Dreamteam“

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)