--> -->
03.04.2012 | (rsn) – Nun steht es endgültig fest: Der Wald von Arenberg wird auch im Programm der 110. Auflage von Paris-Roubaix stehen, die am 8. April ausgetragen wird. Wie die Organisatoren der ASO mitteilten, konnte die berühmte Kopfsteinpflaster-Passage von Pflanzenbewuchs befreit und damit befahrbar gemacht werden.
Insgesamt warten am Ostersonntag 27 der legendären Pavé-Abschnitte auf die Fahrer. Der erste steht in Troisville nach 97,5 Kilometern an, der letzte in Roubaix kurz vor dem Ziel, das sich auch diesmal wieder im Velodrom von Roubaix befindet.
Die Pavé-Passagen wurden auch diesmal mit Sternen (von 1 bis 5) in Schwierigkeitsgrade eingeteilt. Fünf Sterne erhielten die Abschnitte 21 (Aulnoy-lez-Valenciennes – Famars, km 142), 16 (Trouée d’Arenberg (km 172), 10 (Mons-en-Pévèle, km 208,5) und 4 (Le Carrefour de l’Arbre, km 240,5). 51,5 Kilometer der insgesamt 258 Kilometer langen Strecke führen über Kopfsteinpflaster.
Die 27 Kopfsteinpflaster-Passagen:
27. Troisvilles (97,5 km – 2.200 m) ***
26. Viesly (104 km – 1.800 m) ***
25. Quievy (106.5 km – 3.700 m) ****
24. Saint-Python (111.5 km – 1.500 m) **
23. Vertain (119.5 km – 2.300 m) ***
22. Capelle-sur-Ecaillon - Le Buat (126 km – 1.700 m) ***
21. Aulnoy-lez-Valenciennes - Famars (142 km – 2.600 m) *****
20. Famars - Quérénaing (145.5 km – 1.200 m) **
19. Quérénaing – Maing (149 km – 2.500 m) ***
18. Monchaux-sur-Ecaillon (152 km – 1.600 m) ***
17. Haveluy (163.5 km – 2.500 m) ****
16. Trouée d’Arenberg (172 km – 2.400 m) *****
15. Millonfosse - Bousiginies (178,5 km – 1.400 m) ***
14. Brillon to Tilloy-lez-Marchiennes (183 km – 1.100 m) **
Tilloy - Sars-et-Rosières (185,5 km – 2.400 m) ***
13. Beuvry-la-Forêt - Orchies (192 km – 1.400m) ***
12. Orchies (197 km – 1.700 m) ***
11. Auchy-lez-Orchies - Bersée (203 km – 2.600 m) ****
10. Mons-en-Pévèle (208,5 km – 3.000 m) *****
9. Mérignies - Avelin (215 km - 700 m) **
8. Pont-Thibaut (218 km – 1.400 m) ***
7. Templeuve l’Epinette (223,5 km - 200 m) *
Le Moulin de Vertain (224 km - 500 m) **
6. Cysoing - Bourghelles (230,5 km – 1.300 m) ****
Bourghelles - Wannehain (233 km – 1.100 m) ***
5. Camphin-en-Pévèle (237,5 km – 1.800 m) ****
4. Le Carrefour de l’Arbre (240,5 km – 2.100 m) *****
3. Gruson (242,5 km – 1.100 m) **
2. Hem (249,5 km – 1.400 m) **
1. Roubaix (256,5 km - 300 m) *
(rsn) – Nach einem vielversprechenden Saisonstart lief bei André Greipel und seinem Lotto-Belisol-Team in den Frühjahrsklassikern nicht viel zusammen. Von den erhofften Spitzenplatzierungen war de
(rsn) – Von unglaublichem Sturzpech wird Grischa Janorschke verfolgt. In den vergangenen vier Wochen landete der NetApp-Neuzugang gleich drei Mal hart auf dem Asphalt - bzw. auf den Pflastersteinen
(rsn) – Die bisherige Klassikersaison verlief für das Rabobank-Team nicht ganz nach Wunsch. Zwar wusste die Mannschaft in den meisten Rennen zu überzeugen, doch zum großen Sieg reichte es nicht.
(rsn) - Alessandro Ballan (BMC) hat bei Paris-Roubaix zum dritten Mal nach 2006 und 2008 einen dritten Platz eingefahren. Im Foto-Finish musste sich der 32 Jahre alte Italiener dem überraschend stark
Roubaix (dpa/rsn) - Keiner hat die einmalige Tom-Boonen-Show bei der 110. Auflage von Paris-Roubaix stören können. Der 31-jährige Belgier krönte ein 53-Kilometer-Solo im Velodrom von Roubaix mit d
(rsn) - Für das Team NetApp wurde die zweite Teilnahme am Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix zu einem Wechselbad der Gefühle. Zunächst konnte sich Grischa Janorschke in der 12 Fahrer starken Gruppe
(rsn) – Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) hat bei der 110. Auflage von Paris-Roubaix Radsportgeschichte geschrieben. Der 31 Jahre alte Belgier gewann den Frühjahrsklassiker nach einer Solofahrt v
(rsn) – Auch wenn er bei der Flandern-Rundfahrt gegen Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) den Kürzeren gezogen hatte, vertraut der Italiener Filippo Pozzato (Farnese Vini) auch am heutigen Sonntag
(rsn) - John Degenkolb (Argos-Shimano) nimmt nach seinen vielversprechenden Auftritten in den bisherigen Frühjahrsklassikern am heutigen Sonntag mit viel Selbstvertrauen sein zweites Paris-Roubaix in
(rsn) – André Greipel (Lotto-Belisol) wird am Ostersonntag doch bei Paris-Roubaix starten können. „Mein Handgelenk scheint gut genug zu sein“, twitterte der 29-Jährige, der sich am Mittwoch b
(rsn) - Fréderic Guesdon wird Paris-Roubaix wohl kaum ein zweites Mal gewinnen. Doch allein dass er am Start der 110. Austragung steht, ist ein Sieg. Es ist keine drei Monate her, da stürzte er
(rsn) – Auf das deutsche NetApp-Team wartet am Ostersonntag mit Paris-Roubaix das nächste Radsport-Monument nach der Flandern-Rundfahrt. Bei seiner zweiten Teilnahme beim französischen Frühjahrsk
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode