Radsport News Teamcheck

Project 1t4i: Kittel & Co. wollen zur Tour

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Project 1t4i: Kittel & Co. wollen zur Tour"
Die sieben deutschen Fahrer des Teams Project 1t4i | Foto: ROTH

17.02.2012  |  (rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, stellt Radsport News nach den 18 WorldTour-Teams auch die ProContinental-Rennställe mit deutschen Fahrern vor.

Teil 3: Project 1t4i

Das Ziel WorldTour wurde letztlich um ganze vier Punkte verpasst. Dennoch schaut Teamchef Iwan Spekenbrink voller Optimismus in die neue Saison, die das vormals als Skil-Shimano bekannte Team bis ins Frühjahr hinein unter dem Decknamen Project 1t4i bestreiten wird. Erst Ende März präsentiert sich der neue Sponsor sich der Öffentlichkeit. Geprägt wird das niederländische Team durch eine starke deutsche Fraktion, an deren Spitze der Aufsteiger der Vorsaison, Marcel Kittel, und Neuzugang Johen Degenkolb stehen. Vornehmlich die beiden schnellen Thüringer sollen genügend Siege einfahren, dass es zum  zweiten Tour-Start der Teamgeschichte reicht. Die Chancen auf eine der wohl vier Wildcards stehen derzeit seh gut.

Kommen und Gehen: Aus der Sprinter-Fraktion musste Spekenbrink den Niederländer Kenny van Hummel (zu Vacansoleil-DCM) und den Australier Mitchell Docker (zu GreenEdge) ziehen lassen. Während der Cottbuser Martin Reimer keinen neuen Vertrag bekam und seine Karriere beendete, fand der Niederländer Robin Chaigneau beim kleinen Continental-Team Koga Unterschlupf. Die Zukunft des Chinesen Han Feng ist noch nicht geklärt.

Den fünf Abgängen stehen gleich sieben neue Fahrer gegenüber. Vier davon haben bereits Erfahrung in der WorldTour gesammelt. Von Leopard-Trek kommen der Bielefelder Dominic Klemme, im Vorjahr Gewinner von Le Samyn (Kat. 1.1), sowie der Niederländer Tom Stamsnijder, der seine Stärken bei kleineren Rundfahrten mit Zeitfahren hat. Vom aufgelösten HTC-Highroad-Team kommen Degenkolb, der in seiner Neo-Profi-Saison gleich sechs Siege feiern konnte, sowie Zeitfahrspezialist Patrick Gretsch.

Komplettiert wird die Liste der Neuzugänge durch drei Neo-Profis: Der Schwede Tobias Ludvigsson machte 2011 als guter Kletterer auf sich aufmerksam, der Niederländer Tom Dumoulin zeigte sich bei U23-Rennen als starker Rundfahrer und sein Landsmann Ramon Sinkeldam hat seine Stärken bei den Frühjahrsklassikern, was in der vergangenen Saison der Sieg bei der U23-Auflage von Paris-Robaix unterstrich.

Die Kapitäne: In den Sprints bleibt natürlich Kittel der wichtigste Mann. Der 23-Jährige, der 2011 mit 17 Siegen in seiner Neo-Profi Saison voll durchstartete, hat in der noch jungen Saison schon wieder zwei Erfolge auf seinem Konto. Nach dem Abgang von van Hummel nimmt  Degenkolb die zweite Kapitäns-Rolle bei den Sprints ein. Degenkolb wird seine Stärken vor allem bei den topographisch anspruchsvolleren Rennen ausspielen.

In den Rundfahrten ist der Franzose Alexandre Geniez der Mann für die Gesamtwertung. Der erst 23-Jährige zeigte 2011 mit seinem vierten Platz beim Critérium International sowie dem Sieg auf der Großglockner-Etappe der Österreich-Rundfahrt seine Kletterqualitäten. Für kleinere Rundfahrten kommen zudem der Niederländer Koen de Kort, der Freiburger Johannes Fröhlinger und der Berliner Simon Geschke in Frage. Bei den Zeitfahren hat Gretsch beste Chancen auf einige Podiumsplatzierungen. Zudem hat sich der Erfurter zuletzt in den kleineren Rundfahrten stark verbessert gezeigt.

Für die flämischen Klassiker stehen der endschnelle Niederländer Tom Veelers sowie die beiden Deutschen Roger Kluge und Dominik Klemme bereit.

Der Geheimtipp: Für beinahe alle Terrains ist das Project 1t4i bestens aufgestellt. Nur an Topfahrern im Hochgebirge mangelt es. Dies könnte die große Chance für den Schweden Tobias Ludvigsson sein. Der Neo-Profi hat seine Stärken am Berg, wie er in der abgelaufenen Saison bereits mit Rang 16 bei der schweren Burgos-Rundfahrt überzeugen konnte. Mit 20 Jahren ist Ludvigsson noch sehr jung, Teamchef Spekenbrink wird das Talent behutsam aufbauen wollen. Dennoch ist dem Schweden berets in der ersten Profi-Sieg das ein oder andere gute Ergebnis zuzutrauen.

Stärken und Schwächen: Mit Kittel und Degenkolb kann das Team auf gleich zwei äußerst talentierte Sprinter bauen. Der 23 Jahre alte Kittel in den Flachsprints und der gleichaltrige Degenkolb auf leicht welligem Gelände können, obwohl sie erst in ihr zweites Profijahr gehen, bereits mit der Weltspitze mithalten. Gretsch wird seinem Team einige Siege in Zeitfahren bescheren. Ganz Aber auch sonst steckt in der Mannschaft viel Talent. Was allerdings fehlt, ist ein Siegfahrer für die Rundfahrten. Vielleicht entwickelt sich der junge Geniez noch dazu. Auch für die flämischen Frühjahrsklassiker und Paris-Roubaix hat man mit Kluge, Klemme und Veelers drei starke Fahrer – um Siege in den großen Rennen werden die Drei aber 2012 (noch) nicht mitfahren können.

Prognose: Personell wurde der Kader deutlich verstärkt. Kittel und auch Degenkolb werden dem Team zahlreiche Erfolge bescheren und - wenn alles gut geht - auch den zweiten Tour-Start der Teamgeschichte bescheren. Zwar sind nur Kittel und Degenkolb Sieggaranten. Trotzdem könnten die 30 Saisonerfolge aus dem Vorjahr sogar noch überboten werden, da fast jeder Fahrer des Projects 1t4i an einem guten Tag einen Sieg einfahren kann.

Project 1t4i: Roy Curvers, Keon de Kort, Tom Dumoulin, Ramon Sinkeldam, Tom Stamsnijder, Albert Timmer, Ronan van Zandbeek, Tom Veelers (alle Niederlande), Marcel Kittel, John Degenkolb, Patrik Gretsch, Johannes Fröhlinger, Simon Geschke, Roger Kluge, Dominik Klemme (alle Deutschland), Thomas Bonnin, Thomas Damuseau, Alexandre Geniez, Yann Huguet, Thierry Hupond, Mathieu Sprick (alle Frankreich), Bert de Backer (Belgien), Tobias Ludvigsson (Schweden), Yukihiro Doi (Japan), Cheng Ji (China)

Zugänge: John Degenkolb, Patrick Gretsch (beide HTC-Highroad), Dominik Klemme, Tom Stamsnijder (beide Leopard-Trek), Tom Doumulin, Tobias Ludvigsson, Ramon Sinkeldam (alle Neo-Profis)

Abgänge: Kenny van Hummel (Vacansoleil), Mitchel Docker (GreenEdge), Robin Chaigneau (Koga), Martin Reimer (Karriereende), Han Feng (Ziel unbekannt)

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.02.2012Champion Systems: Ein reines Lehrjahr

(rsn)- Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen,

27.02.2012UnitedHealthcare: Erfolg durch Routine?

(rsn)- Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, stel

10.02.2012Europcar: Das Ziel lautet WorldTour

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste

03.02.2012Euskaltel: Magere Zeiten für die Basken

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste

31.01.2012Saxo Bank: Alles hängt von Contador ab

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste

30.01.2012Katjuscha: Deutsche Hilfe für Russland

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen,

26.01.2012Movistar: Aufschwung durch die Rückkehrer

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste

24.01.2012BMC: Die neue Supermacht im Radsport?

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste

24.01.2012FDJ-BigMat: Nur in Frankreich top

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste

22.01.2012Lotto-Belisol: Macht Greipel Gilbert vergessen?

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste

20.01.2012Garmin-Barracuda: Umbruch, aber kein Bruch

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen,

19.01.2012OPQS: Vom Klassiker-Team zur bunten Truppe

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen,

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Roodhooft: “Waren teilweise planlos und wussten nicht, was wir hier machen“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)