Radsport News Teamcheck

FDJ-BigMat: Nur in Frankreich top

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "FDJ-BigMat: Nur in Frankreich top"
Die FDJ-BigMat-Equipe bei der Tour Down Under | Foto: ROTH

24.01.2012  |  (rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, stellt Radsport News die 18 WorldTeams vor und beurteilt Stärken und Schwächen der einzelnen Mannschaften

Teil 11: FDJ-BigMat

Nach einem Jahr in der zweiten Liga meldet sich die Equipe von Marc Madiot wieder in der WorldTour zurück - und zwar mit dem neuen Co-Sponsor BigMat. In der höchsten Liga des Radsports wird sich für die Mannschaft  wohl wenig ändern. Madiot vertraut den bewährten Kraften, möchte auch künftig die französischen Talente fördern und vor allem in den heimischen Rennen Siege einfahren.

Kommen und Gehen: Trotz der Rückkehr in die WorldTour hat sich FDJ auf dem Transfermarkt zurückgehalten. Nur drei Fahrer haben das Team verlassen, fünf stießen neu dazu. Der Australier Wesley Sulzberger kehrte in seine Heimat zum neuen GreenEdge-Team zurück, der Belgier Gianni Meersman schloss sich Lotto-Belisol an und der Franzose Olivier Bonnaire ist derzeit noch ohne Job.

Um den WorldTour-Ansprüchen gerecht zu werden, wurde der Kader um zwei Fahrer vergrößert. Mit den erfahrenen Kräften Gabriel Rasch (von Garmin-Cervélo), Jussi Veikkanen und David Boucher (beide von Omega Pharma Lotto) sowie den beiden Neo-Profis Kenny Elissonde und Arnaud Demare - dem aktuellen U23-Weltmeister -, umfasst das Aufgebot nun 29 Akteure.

Die Kapitäne: FDJ verfügt über eine Handvoll herausragender Etappenjäger und Spezialisten für Eintagesrennen. Dazu zählen die Franzose Sandy Casar, Pierrick Fedrigo, Anthony Roux, Yoann Offredo und Anthony Geslin. In den Rundfahrten auf Gesamtwertung soll Arnold Jeannesson fahren. Der Franzose belegte Platz 15 bei der Tour de France 2011. Auch Roux - im vergangenen Jahr Gesamtsieger bei der Sarthe-Rundfahrt und dem Circuit Lorraine - hat sein Potenzial bei kürzeren Rundfahrten zuletzt unter Beweis stellen können. Gleiches gilt für Thibaut Pinot, einen weiteren Franzosen, der 2011 unter anderem die Lombardische Woche gewann. Auf mittelschwerem bis bergigen Terrain können auch die routinierten Casar und Fedrigo vorne reinfahren. Der 33-jährige Fedrigo, dreifacher Tour-Etappensieger, will das schwache vergangene Jahr, in dem er durch eine Krankheit lange Zeit außer Gefecht getzt wurde, vergessen machen

Für die Spitzenergebnisse ini den Sprints ist in erster Linie nach wie vor der Weißrusse Yauheni Hutarovich verantwortlich. Aber auch der Franzose Nacer Bouhanni hat bewiesen, dass er für bei Massenankünften das Podium gut ist. Bei den flämischen Klassikern sollen es sein Landsmann William Bonnet, im Vorjahr Sechster beim E3 Prijs und der Kanadier Dominique Rollin, 2011 Fünfzehnter der Flandern-Rundfahrt, richten. Für sein letztes Paris-Roubaix hatte sich der Sieger von 1997, Frederic Guesdon, viel vorgenommen. Doch nach einem schlimmen Sturz zu Beginn der Tour Down Under ist es fraglich, ob der 40-jährige Franzose noch einmal zurückkommt. Guesdon wollte seine lange Karriere unmittelbar nach dem Frühjahrsklassiker beenden

Der Geheimtipp: Eigentlich steht Kenny Elissonde ganz klar im Schatten von Arnaud Demare, dem U23-Weltmeister von Kopenhagen. Doch der 20-jährige Elissonde braucht sich vor seinem bekannteren Landsmann nicht zu verstecken. So gewann er 2011 unter anderem die prestigeträchtige Nachwuchs-Rundfahrt Ronde de l`Isard und konnte anschließend als Stagiaire für FDJ bei der schweren Burgos-Rundfahrt mit Platz 13 der Gesamtwertung überraschen. Da im Aufgebot nur wenige bergfeste Rundfahrer und Klassiker-Spezialisten stehen, könnte der junge Franzose bereits 2012 viele Freiheiten bekommen.

Stärken und Schwächen: Für die französischen Rennen ist FDJ hervorragend aufgestellt. Vor allem in den kleineren französischen Eintagesrennen und Rundfahrten wird der Sieg zumeist nur über Madiots Mannen führen. Allein Hutarovch ist für eine Handvoll Sprintsiege gut. Allerdings fehlen dem Team Fahrer, die sowohl bei den größeren Rundfahrten als auch bei den Klassikern auf dem Podium landen könnten. Da viele der FDJ-Profis ihre besten Jahre noch vor sich haben, kann es aber sein, dass sich der eine oder andere in dieser Saison deutlich verbessern wird. 

Prognose: Bei den zum Coupe de France zählenden Wettbewerben wird FDJ eine Macht sein. Auch bei den großen heimischen Rennen wie Paris-Nizza, dem Critérium du Dauphiné oder der Tour de France hat die Equipe gute Chancen auf Etappensiege. Ein ganz großer Coup außerhalb der Landesgrenzen wird aber wohl nicht drin sein.

FDJ-Bigmat 2012: William Bonnet, David Boucher, Nacer Bouhanni, Sandy Casar, Steve Chainel, Arnaud Courteille, Mickael Delage, Arnaud Demare, Kenny Elissonde, Pierrick Fedrigo, Arnaud Gerard, Anthony Geslin, Frederic Guesdon, Arnold Jeannesson, Mathieu Ladagnous, Francis Mourey, Yoann Offredo, Remi Pauriol, Cedric Pineau, Thibaut Pinot, Anthony Roux, Jeremy Roy, Geoffrey Soupe, Benoit Vaugrenard, Arthur Vichot (alle Frankreich), Gabriel Rasch (Norwegen), Yauheni Hutarovich (Weißrussland), Dominique Rollin (Kanada), Jussi Veikkanen (Finnland)

Zugänge: David Boucher, Jussi Veikkanen (beide Omega Pharma-Lotto), Gabriel Rasch (Garmin-Cervelo), Arnaud Demare, Kenny Elissonde (beide Neo-Profi)

Abgänge: Gianni Meersman (Lotto-Belisol), Wesley Sulzberger (GreenEdge), Olivier Bonnaire (Ziel unbekannt)

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.02.2012Champion Systems: Ein reines Lehrjahr

(rsn)- Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen,

27.02.2012UnitedHealthcare: Erfolg durch Routine?

(rsn)- Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, stel

17.02.2012Project 1t4i: Kittel & Co. wollen zur Tour

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste

10.02.2012Europcar: Das Ziel lautet WorldTour

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste

03.02.2012Euskaltel: Magere Zeiten für die Basken

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste

31.01.2012Saxo Bank: Alles hängt von Contador ab

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste

30.01.2012Katjuscha: Deutsche Hilfe für Russland

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen,

26.01.2012Movistar: Aufschwung durch die Rückkehrer

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste

24.01.2012BMC: Die neue Supermacht im Radsport?

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste

22.01.2012Lotto-Belisol: Macht Greipel Gilbert vergessen?

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste

20.01.2012Garmin-Barracuda: Umbruch, aber kein Bruch

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen,

19.01.2012OPQS: Vom Klassiker-Team zur bunten Truppe

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen,

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)