Radsport News Teamcheck

Saxo Bank: Alles hängt von Contador ab

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Saxo Bank: Alles hängt von Contador ab"
Alberto Conatdor (Saxo Bank) gewinnt die 3. Etappe der Tour de San Luis. | Foto: ROTH

31.01.2012  |  (rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, stellt Radsport News die 18 WorldTour-Teams vor und analysiert ihre Stärken und Schwächen.

Teil 16: Saxo Bank

Bis Ende 2010 zählte das von Bjarne Riis geleitete Saxo Bank-Team zu den drei stärksten Mannschaften im Peloton. Wegen eines knappen Budgets musste der Däne zuletzt allerdings viele seiner Leistungsträger ziehen lassen - so auch wieder zur Saison 2012. Mehr denn je hängt jetzt von Alberto Contador ab. Sollte der spanische Superstar gesperrt werden, würde das die Mannschaft ganz entscheidend schwächen. Riis hofft, dass es nicht dazu kommt und dass sein Team ähnliche Erfolge wie 2011 – Giro-Sieg durch Contador und Gewinn der Flandern-Rundfahrt durch Nick Nuyens – einfahren kann. Dafür ist wieder sein Talent gefragt, eher mittelprächtige Rennfahrer in kurzer Zeit an die Weltspitze heranzuführen.

Kommen und Gehen: Aus den genannten Gründen musste Riis seinen Kader am Ende der Saison 2011 weiter schwächen. Mit den Australiern Richie Porte (zu Sky) und Baden Cooke (zu GreenEdge), dem Schweden Gustav Erik Larsson (Vacansoleil-DCM) sowie dem Luxemburger Laurent Didier (zu Radioshack-Nissan) zog es gleich vier namhafter Fahrer zu anderen Teams. Ebenfalls nicht mehr zum Kader zählen der Brite Jonathan Bellis (AnPost) sowie die beiden Dänen André Steensen (Glud & Marstrand) und Brian Vandborg (Christina Watches).

Den sieben Abgängen stehen zwar neun Zugänge gegenüber. Qualitativ werden die neuen Fahrer die alten aber wohl kaum ersetzen können. Rückkehrer Karsten Kroon (von BMC) will mit seinen 36 Jahren nochmals in den Klassikern angreifen und zu alter Stärke zurück finden. Die beiden Portugiesen Bruno Pires (von Leopard-Trek) und Sergio Paulinho (von RadioShack) verstärken die Mannschaft vor allem auf mittelschwerem Terrain. Die weiteren Neuzugänge Anders Lund (von Leopard-Trek), Takashi Myazawa (Farnese Vini), Christopher Juul Jensen, Troels Vinther (beide Glud & Marstrand) sowie Jonathan Cantwell (V Australia) und Ran Margaliot (Neo-Profi) werden als Helfer ihre Aufgaben zu erfüllen haben.

Die Kapitäne: Sollte Contador  - im Februar ? - freigesprochen werden, ist der dreifache Tour-Sieger die größte Hoffnung von Bjarne Riis. Bei der Tour de France wird der Spanier wieder heißer Anwärter auf das Gelbe Trikot sein. Ein Experiment wie im Vorjahr, als Contador sowohl beim Giro als auch der Tour auf Sieg fuhr, wird es 2012 nicht mehr geben. Neben Contador ist Chris Anker Sörensen der zweite starker Kletterer im Team. Doch der Däne hat seine Stärken eher bei Rennen wie den Ardennen-Klassikern oder auf mittelschweren bis schweren Etappen - um auf Gesamtwertung fahren zu können, mangelt es Anker Sörensen an Zeitfahrqualitäten. Bei kleineren Rundfahrten kann Namensvetter Nicki Sörensen, 2011 Zweiter der Bayern-Rundfahrt, trotz seiner mittlerweile knapp 37 Jahren vorne mitmischen.

Bei den flämischen Eintagesrennen soll es wieder Flandern-Rundfahrt-Sieger  Nuyens richten, ihm zur Seite steht Rückkehrer Kroon. In den Sprints ist weiterhin der Argentinier Juan José Haedo der Mann, der Top-Ergebnisse einfahren soll.

Der Geheimtipp: Bereits vor knapp fünf Jahren wagte Troels Vinther den Sprung in die höchste Liga des Radsports. Beim Team Unibet wurde der damals 19-Jährige allerdings noch als zu leicht befunden, um mit den Top-Stars mithalten zu können. 2011 legte der Däne im Dress von Glud & Marstrand allerdings eine gelungen Saison hin, was Riis dazu bewegte, seinem Landsmann eine weitere Chance zu geben. Vinther, der im vergangenen Jahr den GP Herning (Kat. 1.1) gewann sowie Vierter beim GP Zottegem (Kat. 1.1) wurde, ist vielseitig einsetzbar. Sowohl bei kleineren Rundfahrten als auch bei mittelschweren Eintagesrennen kann der 24-Jährige, der auch passabel sprinten kann, Akzente setzen. Siege wird Vinther in den ganz großen Rennen nicht herausfahren,  aufgrund des qualitativ dünn besetzten Kaders wird er aber viele Freiheiten bekommen.

Stärken und Schwächen: Nur noch eine Handvoll starker Fahrer sind Saxo Bank geblieben. Contador und Nuyens in der Form von 2011 könnten das Team tragen, doch hinter den beiden Kapitänen klafft eine große Lücke. Viellelicht kann aber der mit allen Wassern gewaschene Riis doch einige der Nobodies zu ungeahnten neuen Höhen führen, wie es in der Vergangenheit schon häufiger bei Saxo Bank zu beobachten war.

Prognose: Sollte Contador gesperrt werden, wird man von Saxo Bank in den Rundfahrten nur sehr wenig sehen. Fraglich ist auch, ob Nuyens im Frühjahr wieder so aufblüht wie 2011. Der deutlich schwächer besetzte Kader wird Mühe haben, wie im Vorjahr 18 Siege einzufahren.

Saxo Bank 2012: Mads Christensen, Jonas Aen Jörgensen, Christopher Juul Jensen, Kasper Klostergaard, Anders Lund, Michael Morkov, Chris Anker Sörensen, Nicki Sörensen, Troels Vinther (alle Dänemark), Alberto Contador, Jesus Hernandez, Daniel Navarro, Benjamin Noval (alle Spanien), Jonathan Cantwell, Luke Roberts, David Tanner (alle Australien), Manuele Boaro, Matteo Tosatto (beide Italien), Juan Jose Haedo, Lucas Sebastian Haedo (beide Argentinien), Sergio Paulinho, Bruno Pires (beide Portugal), Rafal Majka, Jaroslaw Marycz (beide Polen), Volodymir Gustov (Weißrussland), Karsten Kroon (Niederlande), Nick Nuyens (Belgien), Takashi Myazawa (Japan), Ran Margaliot (Israel)

Neuzugänge: Bruno Pires, Anders Lund (beide Leopard-Trek), Sergio Paulinho (Radioshack), Karsten Kroon (BMC), Takashi Myazawa (Farnese Vini), Christopher Juul Jensen, Troels Vinther (beide Glud & Marstrand), Jonathan Cantwell (V Australia), Ran Margaliot (Neo-Profi)

Abgänge: Richie Porte (Sky), Baden Cooke (GreenEdge), Laurent Didier (Radioshack-Nissan), Gustav Erik Larsson (Vacansoleil), Jonathan Bellis (AnPost), André Steensen (Glud & Marstrand), Brian Vandborg (Christina Watches)

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.02.2012Champion Systems: Ein reines Lehrjahr

(rsn)- Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen,

27.02.2012UnitedHealthcare: Erfolg durch Routine?

(rsn)- Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, stel

17.02.2012Project 1t4i: Kittel & Co. wollen zur Tour

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste

10.02.2012Europcar: Das Ziel lautet WorldTour

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste

03.02.2012Euskaltel: Magere Zeiten für die Basken

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste

30.01.2012Katjuscha: Deutsche Hilfe für Russland

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen,

26.01.2012Movistar: Aufschwung durch die Rückkehrer

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste

24.01.2012BMC: Die neue Supermacht im Radsport?

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste

24.01.2012FDJ-BigMat: Nur in Frankreich top

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste

22.01.2012Lotto-Belisol: Macht Greipel Gilbert vergessen?

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen, ste

20.01.2012Garmin-Barracuda: Umbruch, aber kein Bruch

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen,

19.01.2012OPQS: Vom Klassiker-Team zur bunten Truppe

(rsn) - Winterzeit ist Wechselzeit. In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich auf dem Transfermarkt einiges getan. Um Sie zum bevorstehenden Saisonbeginn auf den aktuellsten Stand zu bringen,

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)